Ritters und Aches Treffer aus dem ersten Durchgang genügen dem 1. FC Kaiserslautern, um zu Hause gegen den SV Darmstadt drei Punkte einzufahren, die zugegeben besonders in der zweiten Hälfte zwischenzeitlich auf der Kippe standen. Die Druckphasen der Lilien überstand der FCK aber, und so klettern die Pfälzer auf Rang sechs und wahren sich die Chance auf den Relegationsrang.
"Schieeeß", hallt es durch das Stadion, nachdem der Joker von rechts in den Sechzehner dribbelte. Ein Schuss folgt aber nicht – eher ein Schüsschen. Der ist kein Problem für Schuhen.
Alidou holt eine Ecke raus. Das peitscht den Betze natürlich enorm an. Was passiert hier noch in den verbleibenden Minuten?
In Hälfte eins waren es sieben, jetzt gibt es sechs Minuten oben drauf.
Alidou hat auf rechts viel Platz, entscheidet sich aber schon sehr früh für einen Abschluss und rutscht zudem auch noch aus. Da war mehr drin.
Karlsruhe war über weite Strecken die spielbestimmende Mannschaft und ging durch Wanitzek und Burnić jeweils aus der Distanz verdient in Führung. Der Jahn wurde vor allem nach der Pause stärker und stemmte sich gegen die Niederlage. Zwei Standardtore bringen den bereits abgestiegenen Regensburgern letztlich einen Punkt und einen versöhnlichen Abschied von den eigenen Fans.
Im letzten Heimspiel der Saison kommt Hannover nach Rückstand nochmal zurück und hätte die Partie auch beinahe gedreht, den vermeintlichen Siegtreffer in der letzten Minute der Nachspielzeit kassierte der VAR aber wieder ein. So bleibt es bei einem unter dem Strich verdienten Remis.
Der anschließende Freistoß von Handwerker wird geblockt.
Die Hannoveraner bejubelten den vermeintlichen Siegtreffer durch Neumann, nach längeren VAR-Check wurde aber eine Abseits-Stellung von Nielsen erkannt, der aktiv im Geschehen mitmischte. Es bleibt beim 1:1!
Redondo zupft am Trikot von Hornby, sodass er zu Boden geht. Grund genug für Braun, um die Gelbe Karte zu zücken. Er fehlt damit nächste Woche in Köln.
Der Ball auf Ganaus war doch relativ weit. Vermutlich hätte Ganaus ihn nicht mehr erlaufen können. Deswegen korrigiert sich Schiedsrichter Weisbach und nimmt die Rote Karte zurück.
Der FCK hat momentan wenig Zeit zum Durchatmen, immer wieder probieren es die Lilien mit Flanken aus dem Halbfeld. Umso stärker reagiert Alidou auf die Drucksituation – er läuft einen hohen Ball stark ab, es folgt ein Abstoß für die Gastgeber.
Beifus reißt Ganaus kurz vor dem Strafraum zu Boden und sieht die rote Karte. Neben dem Platzverweis gibt es nochmal Freistoß aus halbrechter Position für den Jahn.
Jetzt gehen beide Mannschaften voll auf Sieg. Es wird hektisch!
Drei Minuten gibt es oben drauf.
Drei Minuten werden nachgespielt.
Nach neun Ecken der Lilien hatte der FCK-Schlussmann genug Zeit zum Üben – die zehnte Ecke pflückt er sicher aus der Luft.
Der KSC setzt sich nochmal am Jahn-Strafraum fest. Bei einer Flanke von Günther fehlt aber der Abnehmer.
Klement kommt für die letzten Minuten.
Beide Teams bringen nochmal frische Offensivkräfte, um auf den Siegtreffer zu gehen.
Beide Mannschaften wechseln. Fällt hier noch der Siegtreffer?
Erst trifft Halstenberg fast mit einem tollen Freistoß, nach der folgenden Ecke steigt Neumann hoch und köpft die Kugel aus knapp zehn Metern als Bogenlampe links in Netz!
Kaiserslautern muss aufpassen, die Lilien werden minütlich stärker. Der nächste lange Ball der Gäste findet Corredor im Sechzehner, der mit dem ersten Kontakt auf Lidberg ablegt. Sein flacher Schuss zappelt zwar im Netz, wieder wird sein Treffer aber aufgrund einer Abseitsstellung zurückgenommen.
Wdowik springt mit voller Wucht in Asta rein und sieht Gelb.
Aktuell haben die Lilien mehr Aktionen mit Ball. Jetzt bringt Thiede einen Ball aus dem Halbfeld, der aber direkt im Toraus landet.
Wanitzek wird am Regensburger Strafraum nicht gestört und kann schließlich aus zentraler Position abschließen. Ballas blockt den Schuss kurz vor der Linie und verhindert somit den Rückstand.
Zimmer wirkte ein wenig angeschlagen, für ihn kommt Ronstadt neu ins Spiel. Außerdem wird Kaloc von Breithaupt ersetzt.
Alle drei bisherigen Zweitliga-Gastspiele der Lilien auf dem Betzenberg endeten mit einem Unentschieden!