2. Bundesliga

Mit einem Push in den Saison-Endspurt

07.03.2025, Fussball, Herren, 2. Bundesliga, Saison 2024/2025, 1. FC Kaiserslautern - SV 07 Elversberg, Torjubel zum 1:0, Torschütze: Ragnar Ache 1. FC Kaiserslautern Kaiserslautern Fritz-Walter-Stadion Rheinland-Pfalz Deutschland DE *** 07 03 2025, Soccer, Men, 2 Bundesliga, Season 2024 2025, 1 FC Kaiserslautern SV 07 Elversberg, Goal celebration to 1 0, Goalscorer Ragnar Ache 1 FC Kaiserslautern Kaiserslautern Fritz Walter Stadion Rheinland Pfalz Germany EN Copyright: xSebastianxBachx
07.03.2025, Fussball, Herren, 2. Bundesliga, Saison 2024/2025, 1. FC Kaiserslautern - SV 07 Elversberg, Torjubel zum 1:0, Torschütze: Ragnar Ache 1. FC Kaiserslautern Kaiserslautern Fritz-Walter-Stadion Rheinland-Pfalz Deutschland DE *** 07 03 2025, Soccer, Men, 2 Bundesliga, Season 2024 2025, 1 FC Kaiserslautern SV 07 Elversberg, Goal celebration to 1 0, Goalscorer Ragnar Ache 1 FC Kaiserslautern Kaiserslautern Fritz Walter Stadion Rheinland Pfalz Germany EN Copyright: xSebastianxBachx

Vier Spieltage vor dem Saisonende der 2. Bundesliga hat der 1. FC Kaiserslautern den Trainer gewechselt. Mit Torsten Lieberknecht wollen die Pfälzer noch den Aufstieg erreichen.

Die Situation zum Jahresanfang war eigentlich eine sehr komfortable auf dem Betzenberg. Nach dem 22. Spieltag hatte der 1. FC Kaiserslautern 39 Zähler auf dem Konto, lag auf Rang drei und der Rückstand zur Spitze betrug gerade einmal ein Pünktchen. Kein Wunder also, dass die Fans in der Pfalz schon von der Rückkehr in die Bundesliga träumten. Nach dem Abstieg 2012 hatten die Roten Teufel drei Jahre noch um den Aufstieg gekämpft, waren jeweils denkbar knapp gescheitert - zu viel des Guten. Es folgten bekanntlich bittere Jahre mit dem Gang in die Drittklassigkeit. Erst vor knapp drei Jahren gelang die Rückkehr in Liga zwei. Und nun schnuppert der Traditionsveren tatsächlich wieder an der Beletage des deutschen Fußballs.

>>> Die Begegnung FCKS04 im Liveticker

Doch seit Mitte Februar will es am Betzenberg nicht mehr so richtig rund laufen. Aus den jüngsten acht Spielen holte der FCK sieben Punkte. Vier Spieltage vor Saisonende sind die direkten Aufstiegsplätze wohl kein Thema mehr. Der 1. FC Köln hat schon acht Zähler Vorsprung, der Hamburger SV sieben. Der Relegationsplatz ist bei drei Punkten Rückstand dagegen sehr wohl noch erreichbar. Und so heißt es für Kaiserslautern im Endspurt noch einmal richtig Gas geben.

Leitet nun die Geschicke beim 1. FC Kaiserlautern: Torsten Lieberknecht
Leitet nun die Geschicke beim 1. FC Kaiserlautern: Torsten Lieberknecht

Trainerwechsel als wichtiger Impuls?

Ein möglicher Impuls könnte dabei der Trainerwechsel werden. Der FCK hat sich am Dienstagabend von Markus Anfang getrennt, Torsten Lieberknecht ist bereits im Amt und leitet am Mittwoch auch die erste Einheit. Ein möglicher Boost für den Aufstiegskampf? Die Qualität bringt die Mannschaft um Top-Stürmer Ragnar Ache sicherlich mit. Der Angreifer kommt in dieser Spielzeit auf 16 Tore, war alleine in den vergangenen sieben Begegnungen sechs Mal erfolgreich. Ache ist damit der viertgefährlichste Stürmer der Liga. Kaiserslautern gehört zudem zu den konterstärksten Teams der 2. Bundesliga, gab in der laufenden Saison die meisten Torschüsse nach Kontern ab (43) und traf auch schon sechs Mal nach Umschaltmomenten.  Auch Daisuke Yokota und Daniel Hanslik sind Unterschiedsspieler, die für den FCK im Aufstiegsrennen noch zum entscheidenden Faktor werden können.

>>> Die Rekorde der 2. Bundesliga

Entscheidend wird wohl sein, ob Lieberknecht der Pfälzer Defensive ein wenig mehr Stabilität verleihen kann. Offenbar eine Dauerbaustelle des FCK. 47 Gegentore kassierte Kaiserslautern in dieser Saison und damit am meisten aller Mannschaften aus der Top-Sieben. Zum Saisonendspurt stehen noch die Heimspiele gegen den FC Schalke 04 sowie den SV Darmstadt 98 an. Auswärts muss der FCK noch beim Karlsruher SC und zum Saisonfinale beim Primus aus Köln ran. Es gibt sicherlich ein leichteres Restprogramm. Dennoch ist in der Pfalz die Hoffnung groß, dass der entscheidende Push gesetzt wurde.

Ähnliche News
Noch mehr Artikel

Du willst immer als erster Bescheid wissen, wenn ein Tor fällt? Ganz einfach:

  1. Lade die Bundesliga App herunter
  2. Aktiviere unsere Push-Benachrichtigungen
  3. Tore, Aufstellungen, Endergebnisse – du wirst vor allen anderen benachrichtigt!