2. Bundesliga
Der 1. FC Köln hat eine große Chance in Richtung Aufstieg vertan. Gegen Schlusslicht Jahn Regensburg spielen die Kölner nur 1:1 (0:0). Köln geht nach der Pause durch Tim Lemperle (59.) in Führung. Doch Regensburg kann durch Noah Ganaus (76.) ausgleichen.
Der 1. FC Köln erleidet durch das Remis einen Rückschlag im Kampf um die Rückkehr in die Bundesliga und verliert die Tabellenführung an den Hamburger SV. Der Vorsprung auf Platz drei beträgt damit zwei Spiele vor Schluss nur noch drei Punkte. Der SSV Jahn Regensburg hingegen holt erst den zweiten Auswärtspunkt in dieser Saison. Dennoch ist der Jahn damit definitiv abgestiegen.
Von Beginn an entwickelte sich ein intensives Spiel. Köln übernahm zwar die Kontrolle, doch Regensburg verteidigte geschickt und lauerte auf Konter. In der dritten Minute hatte Eric Martel die erste Chance für die Gastgeber, sein Schuss ging jedoch knapp am Tor vorbei. Regensburg zeigte sich in der 19. Minute gefährlich, als Sebastian Ernst Marvin Schwäbe zu einer Glanzparade zwang. Kurz vor der Pause (45.+5) rettete Ernst auf der Gegenseite auf der Linie und verhinderte so die Kölner Führung nach einem Kopfball von Martel.
Nach der Pause erhöhte Köln den Druck. In der 59. Minute war es dann soweit: Tim Lemperle stieg nach einer präzisen Flanke von Luca Waldschmidt am höchsten und köpfte zur verdienten 1:0-Führung ein. Die Domstädter drängten auf das zweite Tor, doch Regensburg hielt dagegen. In der 61. Minute reagierte Struber und brachte Imad Rondić für Damion Downs sowie Linton Maina für Florian Kainz, um die Offensive weiter zu beleben.
Als alles nach einem Heimsieg für Köln aussah, schlug Regensburg plötzlich zurück. In der 76. Minute war es Noah Ganaus, der nach einer Parade von Schwäbe gegen seinen ersten Versuch, gedankenschnell reagierte und aus kurzer Distanz zum 1:1 einschob. Es war ein Schock für die Kölner, die trotz ihrer Dominanz den Sieg nicht über die Zeit bringen konnten.
In den letzten Minuten warf der FC alles nach vorne und hatte durch Rondić (87.) eine gute Chance, doch sein Schuss ging knapp am Tor vorbei. In der Nachspielzeit war es Martel, der mit einem Kopfball Regensburgs Schlussmann Julian Pollersbeck zu einer Parade zwang (90.+1). Auf der Gegenseite verteidigte Regensburg mit Mann und Maus, um zumindest einen Punkt zu retten. Am Ende blieb es beim 1:1, ein Ergebnis, das die Kölner Aufstiegshoffnungen dämpft, Regensburg aber nicht mehr rettet.
Bundesliga Match Facts
xGoals: Köln 2,0 - Regensburg 1,29
Schnellster Spieler: Noah Ganaus (REG), 35,71 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 1:0 von Tim Lemperle (KOE), 23,58 Prozent
Most Pressed Player: Luca Waldschmidt (KOE), 19 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Florian Kainz (KOE), +2,39