2. Bundesliga

Torfestival zwischen Braunschweig und F95

Loading video

Eintracht Braunschweig und Fortuna Düsseldorf haben sich in einem spannenden Zweitligaspiel mit 2:2 (1:0) getrennt. Paul Jaeckel (22.) und Rayan Philippe (52.) trafen für die Gastgeber, Nicolas Gavory (47.) und Matthias Zimmermann (72.) erzielten die Tore für Düsseldorf. Beide Teams hatten Chancen auf den Sieg, mussten sich am Ende aber mit einem Punkt begnügen.

Das Zweitligaduell zwischen Eintracht Braunschweig und Fortuna Düsseldorf versprach Spannung pur. Düsseldorf, mit Ambitionen auf den Aufstieg, wollte seine Serie von vier Siegen in Folge gegen die Eintracht fortsetzen.

Die Gastgeber konnten auf die Rückkehr von Paul Jaeckel, Leon Bell Bell und Lino Tempelmann nach Gelbsperren zählen, während Fortuna-Kapitän André Hoffmann erstmals seit Februar auf der Bank Platz nehmen musste.

Rayan Philippe bejubelt seinen Treffer zum zwischenzeitlichen 2:1 für Eintracht Braunschweig
Rayan Philippe bejubelt seinen Treffer zum zwischenzeitlichen 2:1 für Eintracht Braunschweig

Braunschweig startet stark

Die Eintracht begann das Spiel mit viel Energie und setzte die Gäste früh unter Druck. In der 5. Minute hatte Tempelmann bereits eine gute Chance, verpasste aber knapp. Die aggressive Spielweise der Löwen zahlte sich in der 22. Minute aus, als Paul Jaeckel nach einem Freistoß von Sven Köhler per Kopf zur 1:0-Führung traf.

Düsseldorf hatte Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden und konnte im ersten Durchgang keine nennenswerten Chancen kreieren. Ron-Thorben Hoffmann im Braunschweiger Tor blieb weitgehend beschäftigungslos.

Braunschweigs Defensive um Keeper Ron-Thorben Hoffmann, Lino Tempelmann und Julian Baas
Braunschweigs Defensive um Keeper Ron-Thorben Hoffmann, Lino Tempelmann und Julian Baas

Torreicher zweiter Durchgang

Die zweite Halbzeit begann furios. Nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff gelang Nicolas Gavory der Ausgleich für Düsseldorf. Doch die Freude der Gäste währte nicht lange. In der 52. Minute brachte Rayan Philippe die Eintracht erneut in Führung, indem er einen Konter eiskalt abschloss.

Das Spiel wogte nun hin und her, mit Chancen auf beiden Seiten. Braunschweigs Keeper Hoffmann verhinderte mehrfach den Ausgleich, konnte aber in der 72. Minute den Treffer von Matthias Zimmermann zum 2:2 nicht verhindern.

Braunschweiger Jubel nach dem Führungstreffer: Paul Jaeckel, Lino Tempelmann und Richmond Tachie feiern gemeinsam

Spannendes Finale ohne Sieger

In der Schlussphase drängten beide Teams auf den Siegtreffer. Braunschweig hatte durch Philippe (84.) eine Großchance, während Düsseldorfs Jona Niemiec (90.+3) ebenfalls knapp scheiterte. 

Trotz der offenen Spielweise in den letzten Minuten blieb es beim 2:2-Unentschieden. Braunschweig kommt dem Klassenerhalt so wieder ein kleines Stück näher, bei der Fortuna sind die Aufstiegsträume so nicht ausgeträumt. 

Bundesliga Match Facts
xGoals: Braunschweig 2,38 - Düsseldorf 1,29
Schnellster Spieler: Rayan Philippe (EBS), 34,41 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 2:1 von Rayan Philippe (EBS), 9,57 Prozent
Most Pressed Player: Rayan Philippe (EBS), 18 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Myron van Brederode (F95), 3,71

Ähnliche News
Noch mehr Artikel

Du willst immer als erster Bescheid wissen, wenn ein Tor fällt? Ganz einfach:

  1. Lade die Bundesliga App herunter
  2. Aktiviere unsere Push-Benachrichtigungen
  3. Tore, Aufstellungen, Endergebnisse – du wirst vor allen anderen benachrichtigt!