2. Bundesliga

HSV feiert Bundesliga-Rückkehr, Ulm steigt ab

Loading video

Der Hamburger SV hat den SSV Ulm 1846 mit 6:1 (3:1) besiegt und kehrt nach sieben Jahren in die Bundesliga zurück. Tom Gaal (7.) brachte Ulm in Führung, doch Ludovit Reis (10.), Ransford-Yeboah Königsdörffer (42., 62.), Davie Selke (45.+3) und ein Eigentor von Philipp Strompf (49.) drehten das Spiel. Daniel Heuer Fernandes hielt einen Elfmeter (36.). Daniel Elfadli (86.) setzte den Schlusspunkt.

Der Hamburger SV empfing den SSV Ulm 1846 zu einem Spiel von enormer Bedeutung für beide Vereine. Während die Hanseaten mit einem Sieg den Aufstieg in die Bundesliga perfekt machen konnten, kämpften die Spatzen um den Klassenerhalt. 

Tom Gaal brachte die Gäste früh in Führung
Tom Gaal brachte die Gäste früh in Führung

Turbulenter Beginn mit früher Ulmer Führung

Die Gäste aus Ulm erwischten einen Traumstart. Bereits in der 7. Minute brachte Tom Gaal die Spatzen in Führung. Der Verteidiger nutzte eine unübersichtliche Situation nach einer Ecke und schob den Ball aus kurzer Distanz ein.

Doch die Freude der Ulmer währte nicht lange. Nur drei Minuten später (10.) glich Ludovit Reis für den HSV aus. Der Mittelfeldspieler traf mit einem präzisen Flachschuss ins linke Eck und brachte die Hamburger Fans zum ersten Mal zum Jubeln.

Das 3:1 durch Davie Selke kurz vor der Pause
Das 3:1 durch Davie Selke kurz vor der Pause

Elfmeter-Drama und HSV-Doppelschlag

Das Spiel blieb intensiv und bot zahlreiche Chancen auf beiden Seiten. In der 36. Minute bot sich Ulm die große Gelegenheit, erneut in Führung zu gehen. Nach einem Foul von Miro Muheim gab es Elfmeter für die Gäste. Doch Daniel Heuer Fernandes parierte den Strafstoß von Semir Telalović und hielt sein Team im Spiel.

Diese Parade sollte sich als Wendepunkt erweisen. Kurz vor der Pause drehte der HSV auf. Zunächst traf Ransford-Yeboah Königsdörffer (42.) mit einem sehenswerten Schuss aus der Distanz. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte (45.+3) erhöhte Davie Selke per Kopf auf 3:1 und sorgte für Jubelstürme im Volksparkstadion.

Davie Selke bejubelt seinen Treffer zum 3:1 kurz vor der Halbzeitpause

HSV-Dominanz in Halbzeit zwei

Nach dem Seitenwechsel ließ der HSV keine Zweifel mehr aufkommen. Bereits in der 49. Minute erhöhten die Hamburger durch ein unglückliches Eigentor von Philipp Strompf auf 4:1. Königsdörffer schnürte in der 62. Minute seinen Doppelpack und sorgte für die endgültige Entscheidung.

Den Schlusspunkt setzte Daniel Elfadli in der 86. Minute zum 6:1-Endstand. Die Ulmer Gegenwehr war zu diesem Zeitpunkt längst gebrochen, während im Volksparkstadion bereits die Aufstiegsparty begann.

Nicht mehr zu halten: Die HSV-Mannschaft feiert die Rückkehr in die Bundesliga

Folgen des Spiels

Mit diesem überzeugenden Sieg macht der Hamburger SV den Bundesliga-Aufstieg perfekt. Für den SSV Ulm 1846 bedeutet diese Niederlage hingegen den bitteren Gang in die 3. Liga. Trotz einer kämpferischen Leistung, besonders in der Anfangsphase, reichte es für die Spatzen nicht, um den Klassenerhalt zu sichern.

Bundesliga Match Facts
xGoals: Hamburg 2,31 - Ulm 1,89
Schnellster Spieler: Fabio Baldé (HSV), 34,38 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 2:1 von Ransford-Yeboah Königsdörffer (HSV), 8 Prozent
Most Pressed Player: Ludovit Reis (HSV), 19 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Felix Higl (ULM), +2,65

Ähnliche News
Noch mehr Artikel

Ob im Urlaub oder zuhause - du willst wissen, wo welches Spiel übertragen wird? Ganz einfach:

  1. Lade die Bundesliga App herunter
  2. Klicke auf Spiele
  3. Sieh sofort, welcher Sender dein Spiel im jeweiligen Land zeigt!