2. Bundesliga
Nach mehreren Wochen des Verhandelns hat Hannover 96 mit dem 1. FC Magdeburg endlich eine Einigung erzielt und Christian Titz als neuen Trainer verpflichtet. Der soll mit den Niedersachsen nun die Aufgabe des Aufstiegs angehen.
Es war bereits so etwas wie ein "offenes Geheimnis", über das alle Welt Bescheid wusste, dessen offizielle Verkündung aber dennoch wochenlang auf sich warten ließ. Dabei ist aber nicht die Rede von Florian Wirtz und dem FC Liverpool, sondern von Christian Titz, der nach über vier Jahren beim 1. FC Magdeburg nun auf die Trainerbank von Hannover 96 wechselt.
>>> Christian Titz ist der neue Trainer bei Hannover 96
"Ich bin sehr gespannt darauf, die Mannschaft und das Team drumherum kennenzulernen, und freue mich auf die Stadt und die Menschen im Umfeld des Klubs, die wir von Beginn an auf unserem gemeinsamen Weg einbinden und mitnehmen wollen", so der 54-Jährige bei seiner Vorstellung an der Leine, wobei zwischen seiner alten Arbeitsstelle und seiner neuen gerade einmal 150 Kilometer liegen.
Ein wenig weiter auseinander liegt hingegen die Selbstwahrnehmung der beiden Vereine. Natürlich wären die Magdeburger nach einer starken Saison, die auf Platz fünf endete, gerne aufgestiegen. Letztlich sind sie an der Elbe aber auch mit dem Ist-Zustand zufrieden, schließlich führte Titz sie innerhalb kürzester Zeit aus den Niederungen der 3. Liga bis in den Aufstiegskampf in der 2. Bundesliga.
In Hannover hingegen herrscht die Ansicht vor, die 96er gehörten zwingend ins Fußball-Oberhaus. Daher zeigte man sich nach dem sechsten erfolglosen Anlauf nacheinander entsprechend brüskiert über das Ergebnis und hofft in Titz nun die Lösung gefunden zu haben.
"Als sich die Möglichkeit ergeben hat, für unseren Neustart in diesem Sommer Christian Titz als Cheftrainer zu gewinnen, waren wir uns schnell einig, dass wir es mit ihm gemeinsam angehen wollen", ist sich Hannovers Geschäftsführer Marcus Mann jedenfalls sicher, die richtige Personalie für die Aufgabe Aufstieg verpflichtet zu haben.
Sportdirektor Ralf Becker musste davon nicht noch überzeugt werden, er kennt Titz schließlich aus der gemeinsamen Zeit beim HSV aus Hamburg. Der ist der 2. Bundesliga mittlerweile nach vielen Jahren des Wartens endlich entkommen und zurück in der Bundesliga. Vielleicht kann der HSV aus Hannover im kommenden Sommer und mit Titz dann ja folgen?