2. Bundesliga
Hertha BSC hat einen glanzlosen 1:0-Heimsieg gegen die SpVgg Greuther Fürth errungen. Fabian Reese erzielte das entscheidende Tor bereits in der 16. Minute. Hertha kontrollierte weite Teile des Spiels, während Fürth in der zweiten Hälfte zwar aktiver wurde, aber keine Tore erzielen konnte.
Hertha BSC startete engagiert in die Partie und kontrollierte das Geschehen von Beginn an. Die Berliner kombinierten gut rund um den Strafraum der SpVgg Greuther Fürth, während die Gäste tief standen. In der 16. Minute zahlte sich die Überlegenheit aus: Florian Niederlechner eroberte den Ball, Fabian Reese reagierte blitzschnell und vollendete trocken ins lange Eck zur 1:0-Führung.
Die Fürther blieben in der Offensive blass und konnten kaum Akzente setzen. Hertha hingegen hätte die Führung ausbauen können, scheiterte aber mehrfach knapp.
Nach der Pause zeigte sich Fürth etwas aktiver und versuchte, mehr Druck aufzubauen. Die Gäste kamen zu einigen Abschlüssen, blieben allerdings weiterhin glücklos im Abschluss. Jomaine Consbruch, der in der 59. Minute eingewechselt wurde, hatte in der 60. Minute eine gute Chance, scheiterte aber an Herthas Keeper.
Die Berliner verwalteten ihre Führung geschickt und lauerten auf Konter. In der 73. Minute hatte Derry Scherhant die Möglichkeit zum 2:0, doch verzog knapp. In der Schlussphase warf Fürth alles nach vorne, konnte die gut organisierte Hertha-Abwehr aber nicht überwinden. So blieb es beim insgesamt souveränen und verdienten Hertha-Heimsieg.
Bundesliga Match Facts
xGoals: Hertha BSC 0,85 - SpVgg Greuther Fürth 0,4
Schnellster Spieler: Deyovaisio Zeefuik (BSC), 34,25 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 1:0 von Fabian Reese (BSC), 6,3 Prozent
Most Pressed Player: Michaël Cuisance (BSC), 25 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Jonjoe Kenny (BSC), 4,06