2. Bundesliga

Wildes Spektakel im Südwest-Derby

Loading video

Kein Sieger in einem spektakulären Südwest-Derby: Der Karlsruher SC und der 1. FC Kaiserslautern haben sich nach einem packenden Schlagabtausch mit 2:2 (1:1) getrennt. Louey Ben Farhat (10.) und Sebastian Jung (58.) brachten den KSC zweimal in Führung, Jan Elvedi (31.) und Daniel Hanslik (64.) glichen für den FCK aus.

Das Südwest-Derby zwischen dem Karlsruher SC und dem 1. FC Kaiserslautern versprach von Beginn an Spannung pur. Beide Teams kämpften nicht nur um wichtige Punkte im Aufstiegsrennen, sondern auch um die Vorherrschaft in der Region. Die Fans im ausverkauften Wildparkstadion sorgten für eine elektrisierende Atmosphäre, die die Bedeutung dieses Duells unterstrich.

Jubel im Wildpark: Louey Ben Farhat (Mitte) feiert seinen Treffer zum 1:0 für den KSC
Jubel im Wildpark: Louey Ben Farhat (Mitte) feiert seinen Treffer zum 1:0 für den KSC

Elvedi kontert Ben Farhat

Die Partie begann hitzig, mit intensiven Zweikämpfen und schnellen Angriffen auf beiden Seiten. In der 10. Minute brachte Louey Ben Farhat die Heimfans zum Jubeln, als er zur Führung für den KSC einköpfte. Die Pfälzer Gäste zeigte sich jedoch unbeeindruckt und drängte auf den Ausgleich.

In der 31. Minute war es dann soweit: Jan Elvedi nutzte eine Unachtsamkeit in der Karlsruher Abwehr und glich zum 1:1 aus. Zwischenzeitlich hatte Leon Jensen in der 17. Minute eine Großchance für den KSC vergeben. Kurz vor der Pause (38.) verpasste Nicolai Rapp per Kopf knapp die erneute Führung für die Gastgeber.

Kampf um jeden Ball: Hitzige Szene im Strafraum zwischen KSC und FCK Spielern
Kampf um jeden Ball: Hitzige Szene im Strafraum zwischen KSC und FCK Spielern

Tore im Minutentakt nach der Pause

Die zweite Hälfte begann, wie die erste geendet hatte – mit Vollgas-Fußball. In der 58. Minute war es Sebastian Jung, der den KSC erneut in Führung brachte. Sein Schuss aus dem Rückraum ließ FCK-Keeper Julian Krahl keine Chance. Doch die Freude der Heimfans währte nur kurz. Keine sechs Minuten später glich Daniel Hanslik mit einem präzisen Kopfball zum 2:2 aus.

In der Folge drängten beide Teams auf den Siegtreffer, wobei der KSC die klareren Chancen hatte. Besonders Marvin Wanitzek hätte in der 66. Minute beinahe das 3:2 erzielt, scheiterte aber am glänzend reagierenden Krahl.

Bundesliga Match Facts
xGoals: Karlsruher SC 3,68 - 1. FC Kaiserslautern 1,94
Schnellster Spieler: Kenny Prince Redondo (FCK), 34,65 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 1:1 von Jan Elvedi (FCK), 13,11 Prozent
Most Pressed Player: Marvin Wanitzek (KSC), 23 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Marvin Wanitzek (KSC), 2,96

Ähnliche News
Noch mehr Artikel

Torschüsse, Ballbesitz, Laufdistanz und vieles mehr – du willst alle Statistiken in Echtzeit? Ganz einfach:

  1. Lade die Bundesliga App herunter
  2. Klicke im Liveticker auf Statistiken
  3. Verfolge live, was auf dem Feld passiert!