2. Bundesliga
Hertha BSC hat einen 3:2 (0:1)-Auswärtssieg beim SSV Ulm eingefahren. Die Spatzen gingen durch Aaron Keller (10.) früh in Führung, doch Fabian Reese (46., 50.) drehte mit einem Blitz-Doppelpack nach der Pause die Partie. Dennis Dressel (56.) glich per Traumtor nochmal aus, doch Florian Niederlechner (84.) besiegelte den Sieg der "Alten Dame".
Die Gastgeber erwischten einen Traumstart ins Spiel. Bereits in der zehnten Minute zeigte der SSV Ulm seine Klasse im Umschaltspiel. Nach einem Ballgewinn im eigenen Strafraum ging es blitzschnell über Bastian Allgeier nach vorne. Der Rechtsaußen fand Maurice Krattenmacher im Zentrum, der den Ball bis an die Strafraumgrenze trieb. Aaron Keller vollendete den Konter mit einem Hammerschuss unter die Latte und brachte die Spatzen in Führung.
Hertha wirkte in der Folge bemüht, blieb aber zunächst harmlos. Die beste Chance der Gäste hatte Fabian Reese in der 15. Minute, als er nach einer Flanke von Kenny knapp über das Tor köpfte. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit zeigte sich Ulm als das dominantere Team. Die Spatzen hatten mehr Ballbesitz und eine bessere Passgenauigkeit als die Berliner.
Nach der Pause kam Hertha wie verwandelt aus der Kabine. Der zur Halbzeit eingewechselte Jon Dagur Thorsteinsson machte sich sofort bezahlt. Er eroberte den Ball im Mittelkreis von Max Brandt und schaltete direkt auf Angriff um. Sein perfektes Zuspiel in den Lauf von Reese verwertete der Stürmer mit einem platzierten Flachschuss zum Ausgleich (46.).
Nur vier Minuten später schlug Reese erneut zu. Nach einem Ballgewinn von Linus Gechter am Mittelkreis ging es schnell nach vorne. Der Verteidiger bediente Reese am zweiten Pfosten, der den Ball unhaltbar unter die Latte hämmerte (50.).
Doch Ulm gab sich nicht geschlagen. In der 56. Minute sorgte Dennis Dressel für den erneuten Ausgleich. Nach einer scharfen Flanke von Oliver Batista Meier und einer unzureichenden Klärung der Hertha-Abwehr zog Dressel aus rund 18 Metern volley ab und jagte den Ball unhaltbar in die Maschen - Traumtor! In der Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem beide Teams auf den Siegtreffer drängten.
Als sich beide Mannschaften dann schon mit einem Unentschieden abzufinden schienen, schlug Hertha erneut zu. Der eingewechselte Florian Niederlechner setzte den entscheidenden Punkt und köpfte einen Freistoß von Michaël Cuisance ins Netz (84.). Dieser Treffer sicherte Hertha BSC den 3:2-Auswärtssieg, weil die Spatzen nicht mehr gefährlich wurden.
Bundesliga Match Facts
xGoals: Ulm 1,00 - Hertha BSC 1,33
Schnellster Spieler: Bastian Allgeier (ULM), 34,37 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 2:2 von Dennis Dressel (ULM), 3 Prozent
Most Pressed Player: Maurice Krattenmacher (ULM), 19 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Oliver Batista Meier (ULM), +1,95