Bundesliga

Bénes krönt eiserne Aufholjagd

Loading video

Der 1. FC Union Berlin und der SV Werder Bremen trennen sich 2:2 (1:2). Jens Stage (2., 15.) bringt Bremen früh in Führung. Tom Rothe (37.) verkürzt vor der Pause für Union. László Bénes (84.) erzielt den späten Ausgleich für die Hausherren. Es war eine dramatische Aufholjagd der Berliner in einem intensiven Bundesliga-Duell.

Die Gäste aus Bremen hatten die Chance, mit einem Sieg in die europäischen Ränge vorzustoßen. Und sie durften früh jubeln: Bereits in der 2. Minute brachte Jens Stage die Gäste in Führung. Der Däne reagierte blitzschnell, nachdem Marvin Ducksch zunächst nur den Pfosten getroffen hatte.

Nur 13 Minuten später schlug Stage erneut zu und erhöhte auf 2:0 (15.). Die Eisernen wirkten geschockt, während Werder das Spiel zunächst dominierte. Alles schien nach Plan zu laufen für die Gäste aus Bremen.

Jens Stage erzielt den Treffer zum 1:0: Der Däne brachte Werder mit zwei frühen Toren in Führung
Jens Stage erzielt den Treffer zum 1:0: Der Däne brachte Werder mit zwei frühen Toren in Führung

Union kämpft sich zurück

Doch die Hausherren gaben nicht auf. In der 37. Minute gelang Tom Rothe der Anschlusstreffer. Nach einer Flanke von Christopher Trimmel köpfte Rothe den Ball präzise ins lange Eck. In der 69. Minute hatte Andrej Ilić die große Chance zum Ausgleich, scheiterte aber knapp.

In der 84. Minute erzielte der eingewechselte László Bénes den Ausgleich – mit dem ersten Ballkontakt. Sein Schuss aus spitzem Winkel landete unhaltbar im langen Eck. Es war ein wahres Traumtor zum 2:2, bei dem es bis zum Abpfiff bleiben sollte.

Jens Stage in Aktion: Der Werder-Mittelfeldspieler zeigte eine beeindruckende Leistung mit zwei Toren
Jens Stage in Aktion: Der Werder-Mittelfeldspieler zeigte eine beeindruckende Leistung mit zwei Toren

Spieler des Spiels: Jens Stage

Jens Stage hatte 14 Bundesliga-Spiele in Folge nicht getroffen, in Berlin erzielte er dann gleich zwei Tore in der Anfangsviertelstunde. Es waren seine ersten Treffer seit dem Hinrundenduell gegen Union, folglich die ersten im Jahre 2025.

Bundesliga Match Facts
xGoals: Union Berlin 1,63 - Werder Bremen 1,25
Schnellster Spieler: Oliver Burke (SVW), 34,54 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 2:2 von László Bénes (FCU), 3 Prozent
Most Pressed Player: Benedict Hollerbach (FCU), 27 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Felix Agu (SVW), +1,71

Fantasy Heroes: Jens Stage (SV Werder Bremen, 417 Punkte), Tom Rothe (1. FC Union Berlin, 368 Punkte), Mitchell Weiser (SV Werder Bremen, 266 Punkte)

Ähnliche News
Noch mehr Artikel

Du willst immer als erster Bescheid wissen, wenn ein Tor fällt? Ganz einfach:

  1. Lade die Bundesliga App herunter
  2. Aktiviere unsere Push-Benachrichtigungen
  3. Tore, Aufstellungen, Endergebnisse – du wirst vor allen anderen benachrichtigt!