Bundesliga

Leverkusen vs. BVB: Top-Spieler im Fokus

Am 33. Spieltag steht mit Bayer 04 Leverkusen gegen Borussia Dortmund ein echtes Spitzenspiel auf dem Programm. Wer sind die Schlüsselspieler?

>>> Mach dein Fantasy-Team fit für den Endspurt!

Verteidigung: Jonathan Tah und Waldemar Anton

Jonathan Tah ist das Rückgrat der Leverkusener Abwehr. Mit einer bärenstarken Zweikampfquote von 69 Prozent und beeindruckenden 77 Prozent bei Luftduellen dominiert er regelmäßig gegnerische Stürmer. Seine Passsicherheit von 94 Prozent macht ihn zudem zu einem wichtigen Baustein im Spielaufbau. Nach zehn Jahren wird es am Sonntag für ihn das letzte Heimspiel mit der Werkself sein.

Auf Dortmunder Seite hat Waldemar Anton endgültig seinen Trainer Niko Kovač überzeugt und sich zu einer festen Säule in der Startelf entwickelt. Mit ihm holte der BVB im Schnitt deutlich mehr Punkte. Anton, robust und zweikampfstark (63 Prozent gewonnene Duelle), bewies zuletzt auch seine Torgefahr mit entscheidenden Treffern in München und Hoffenheim.

Loading video

Mittelfeld: Granit Xhaka und Pascal Groß

Granit Xhaka dirigiert das Spiel von Leverkusen souverän aus dem Mittelfeld. Der Schweizer, der in jedem Saisonspiel startete, überzeugt mit enormer Präsenz (durchschnittlich 96 Ballkontakte pro Spiel) und präzisen Pässen (91 Prozent Passquote). Mit seiner Übersicht lieferte er bereits sieben Assists und setzt entscheidende Akzente im Spielaufbau.

Auf der Dortmunder Seite glänzt Pascal Groß in seiner ersten Saison beim BVB vor allem durch sein intelligentes Passspiel und starke Standards. Mit neun Torvorlagen ist er Dortmunds bester Vorbereiter, zudem spult er mit 12,4 Kilometern pro Spiel die meisten Meter im Team ab. Trotz seines Tempodefizits macht er mit klugen Aktionen viele Situationen brandgefährlich.

Loading video

Offensives Mittelfeld: Florian Wirtz und Julian Brandt

Florian Wirtz ist der kreative Kopf bei Bayer 04. Trotz dreier verpasster Partien sammelte er bereits 20 Scorerpunkte (zehn Tore, zehn Vorlagen). Mit seiner Spielfreude, Beinschüssen und cleveren Pässen (fünf Tor-Flanken) sorgt er konstant für Gefahr, gehört zu den aktivsten Spielern der Liga und ist der Motor des Leverkusener Angriffs.

Für den BVB übernimmt Julian Brandt eine ähnliche Rolle. Der 28-Jährige hat seinen Platz zentral im offensiven Mittelfeld gefunden und überzeugt durch schnelles Kombinationsspiel, Torgefahr und als Vorbereiter (acht Assists). Brandt ist besonders laufstark, schnell und steigert sich in dieser Saison auch in den Zweikämpfen deutlich.

Loading video

Sturm: Patrik Schick und Serhou Guirassy

Patrik Schick ist Leverkusens Trumpf im Sturm. Mit 19 Treffern gehört er zu den besten Torjägern der Liga. Seine Effizienz (+6,4 Abschlussquote) ist herausragend, zudem traf er alle 82 Minuten – eine bessere Quote als Top-Torschütze Harry Kane. Besonders stark ist Leverkusen, wenn Schick in der Startelf steht, was ihn unverzichtbar macht.

Dortmund kontert mit Serhou Guirassy, ebenfalls 19-facher Torschütze. Vor allem in der Rückrunde ist er brandheiß, trifft regelmäßig und sogar mehrfach in Spielen. Guirassy überzeugt mit starken Kopfballqualitäten und setzt sich auch physisch gut durch. Obwohl er wenig am Ball ist, nutzt er jede Gelegenheit eiskalt aus und sorgt für permanente Gefahr im gegnerischen Strafraum.

>>> Serhou Guirassy tritt in Gerd Müllers Fußstapfen: Die Fakten-Vorschau zum 33. Spieltag

Loading video
Ähnliche News
Noch mehr Artikel

Du willst immer als erster Bescheid wissen, wenn ein Tor fällt? Ganz einfach:

  1. Lade die Bundesliga App herunter
  2. Aktiviere unsere Push-Benachrichtigungen
  3. Tore, Aufstellungen, Endergebnisse – du wirst vor allen anderen benachrichtigt!