Bundesliga

Alonso und Tah sagen adiós!

Loading video

Das Ergebnis wurde zur Nebensache: Nach der Niederlage gegen Borussia Dortmund huldigten die Fans von Bayer 04 Leverkusen ihrem Meistertrainer Xabi Alonso sowie dessen Abwehrchef Jonathan Tah – beide verlassen den Doublesieger von 2024 in diesem Sommer.

"Es waren sehr viele Emotionen, ein regelrechtes Auf und Ab an Freude, Liebe und Trauer – wegen all dem, was ich mit den Fans in den vergangenen zehn Jahren erlebt habe. Es ist nicht leicht, das alles zu verarbeiten", gestand Jonathan Tah nach dem 2:4 seiner Werkself gegen Dortmund.

Der gebürtige Hamburger wechselte als 19 Jahre altes Abwehrtalent vom HSV ins Rheinland nach Leverkusen – und entwickelte sich bei Bayer 04 Leverkusen zum gestandenen Bundesliga-Profi, der in den vergangenen Jahren nochmals einen Entwicklungssprung hin zu einem Innenverteidiger von internationaler Klasse gemacht hat.

"Ich bin den Fans für den Support, den sie mir die ganzen Jahre entgegengebracht haben, unendlich dankbar. Ich hoffe, dass Leverkusen erfolgreich bleibt und die Fans diese unglaubliche Energie behalten", sagte Tah, der seine Farben bei seinem letzten Heimspiel in der BayArena als Kapitän aufs Feld führen durfte.

Loading video

Standing Ovations für Alonso und Tah vor Anpfiff

Eine lang aufgestaute Energie, die sich bei den Anhängern der Werkself in der vergangenen Saison entladen hat: Dank Tah und Co. konnte das ewige Trauma von "Vizekusen" überwunden werden, der erste Meistertitel der Vereinsgeschichte wurde eingefahren – und das ohne eine einzige Niederlage!

"Ich bin einfach nur glücklich, dass wir nie wieder den Begriff 'Neverkusen' lesen oder hören müssen", bekannte Xabi Alonso bereits im vergangenen Sommer, als er selbst für The Players' Tribune über sein Meisterwerk mit der Werkself, das Double, schrieb. Am 33. Spieltag gab es für "King Xabi" bereits Standing Ovations, als er vor Anpfiff den Kabinentrakt verließ, den Fans zuwinkte und Küsschen zuwarf. Nach drei extrem erfolgreichen gemeinsamen Saisons gab es für den Basken von den Rängen nichts als Liebe zurück.

Nach zehn Jahren verlässt er Leverkusen: Jonathan Tah

Alonso und Tah feiern in der Kurve mit den Fans

Auch bei der offiziellen Verabschiedung des Trainers und des von ihm so geschätzten und zum Abwehrchef aufgebauten Tah wurde es laut, emotional – und auch ein bisschen komisch im positiven Sinne, als dem baskischen Coach ein Straßenschild von der "Xabi-Alonso-Allee" überreicht wurde.

"Es war das letzte Heimspiel, ich habe nochmals die besondere Verbindung zu den Fans heute spüren dürfen. Ich bin sehr dankbar und stolz darüber, was wir hier alles erreicht haben. Leverkusen bleibt für immer in meinem Herzen", sagte Alonso. "Das Ergebnis war heute nicht wie gewünscht, aber doch ein bisschen zweitrangig", gab der Baske unverhohlen zu.

Das sahen aber auch die Supporter des Meisters von 2024 so, die ihre beiden scheidenden Werkself-Granden Alonso und Tah in die Kurve bestellten – und auch hier lieferten der Coach und sein Anführer mit Bravour ab, gaben den Anhängern, was sie wollten: Freude, Liebe und ein wenig Trauer.

Die Fans sagen adiós zu Xabi Alonso
Ähnliche News
Noch mehr Artikel

Torschüsse, Ballbesitz, Laufdistanz und vieles mehr – du willst alle Statistiken in Echtzeit? Ganz einfach:

  1. Lade die Bundesliga App herunter
  2. Klicke im Liveticker auf Statistiken
  3. Verfolge live, was auf dem Feld passiert!