Bundesliga

Bahoya knackt den Speed-Rekord!

Jean-Mattéo Bahoya ist seit dem 26. Spieltag der schnellste Bundesliga-Spieler seit Beginn der Datenerfassung
Jean-Mattéo Bahoya ist seit dem 26. Spieltag der schnellste Bundesliga-Spieler seit Beginn der Datenerfassung

Kaum ein Attribut ist im modernen Fußball derart wichtig wie Geschwindigkeit. Mit hohem Tempo am Gegner vorbeiziehen oder aber deren Angriffsbemühungen im Keim ersticken: Dafür sind die Top-Sprinter der Bundesliga bestens geeignet - das waren bisher die fünf schnellsten Spieler der Saison 2024/25.

1. Jean-Mattéo Bahoya (Eintracht Frankfurt), 37,16 km/h

Eintracht Frankfurt hat seit dem 26. Spieltag den schnellsten Akteur der Bundesliga in seinen Reihen. Jean-Mattéo Bahoya knackte beim Gastspiel beim VfL Bochum 1848 die bisherige Bestmarke von Sirlord Conteh. Sein Sprint in der Anfangsphase machte ihn nicht nur zum schnellsten Akteur der Saison, sondern auch zum Top-Sprinter seit Beginn der Datenerfassung 2011/12. Noch dazu ist er der erste Spieler, der die Schallmauer von 37 km/h erreicht hat. Kurz danach krönte er diesen besonderen Tag auch noch mit dem ersten Bundesliga-Tor seiner Laufbahn. 

2. Sirlord Conteh (1. FC Heidenheim), 36,82 km/h

Auch wenn 1. FC Heidenheim 1846 ganz unten drin steht, stehen sie in dieser Statistik ganz weit oben: Sirlord Conteh zog allen davon und erreichte am 13. Spieltag gegen den FC Bayern München einen neuen Speed-Rekord in dieser Bundesligasaison. Nicht nur das: Es ist auch seit der Datenerfassung in der Saison 2011/12 der Bestwert in dieser Statistik.

3. Gerrit Holtmann (VfL Bochum), 36,74 km/h

Zwischenzeitlich hatte der Bochumer den ersten Platz in dieser Statistik inne: Am 9. Spieltag erreichte er trotz der deutlichen Niederlage seines VfL Bochum 1848 gegen die Eintracht aus Frankfurt 36,74 km/h. Auch, wenn Conteh ein paar Wochen später nochmals schneller war, ist er selbstverständlich der schnellste Bochumer seit der Datenerfassung.

Er zieht allen davon: Sirlord Conteh
Er zieht allen davon: Sirlord Conteh

3. Gerrit Holtmann (VfL Bochum), 36,74 km/h

Zwischenzeitlich hatte der Bochumer den ersten Platz in dieser Statistik inne: Am 9. Spieltag erreichte er trotz der deutlichen Niederlage seines VfL Bochum 1848 gegen die Eintracht aus Frankfurt 36,74 km/h. Auch, wenn Conteh ein paar Wochen später nochmals schneller war, ist er selbstverständlich der schnellste Bochumer seit der Datenerfassung.

4. Loïs Openda (RB Leipzig), 36,64 km/h

Der sechsfache Torschütze der laufenden Saison belegt bei den Top-Sprintern den vierten Platz: Loïs Openda stellt mit seinen 36,64 km/h auch gleichzeitig einen neuen Vereinsrekord bei RB Leipzig auf. 

Loading video

5. Nathan Ngoumou (Borussia Mönchengladbach), 36,53 km/h

Der junge Franzose Nathan Ngoumou der seit 2022 bei Borussia Mönchengladbach unter Vertrag ist, benötigt nicht viel Spielzeit, um sich in diese Statistik reinzuspielen. Mit 36,53 km/h stellt auch er einen neuen Vereins-Bestwert auf und belegt in der bisherigen Geschwindigkeits-Tabelle der Bundesliga in 2024/25 den fünften Platz!

Ähnliche News
Noch mehr Artikel

Torschüsse, Ballbesitz, Laufdistanz und vieles mehr – du willst alle Statistiken in Echtzeit? Ganz einfach:

  1. Lade die Bundesliga App herunter
  2. Klicke im Liveticker auf Statistiken
  3. Verfolge live, was auf dem Feld passiert!