Bundesliga
Borussia Dortmund hat am letzten Spieltag der Ligaphase einen überzeugenden 3:1 (2:0)-Erfolg über Shakhtar Donetsk eingefahren. Serhou Guirassy (17., 44.) mit einem Doppelpack und Ramy Bensebaini (79.) trafen für den BVB, Marlon Gomes (50.) hatte zwischenzeitlich verkürzt. Der BVB wird damit Tabellenzehnter und muss in die Playoffs.
Zum letzten Spieltag und damit dem entscheidenden Kampf um einen direkten Platz fürs Achtelfinale der Champions League veränderte Interimscoach Mike Tullberg die Elf von Borussia Dortmund auf zwei Positionen. Für den verletzten Felix Nmecha sowie Pascal Groß starteten Maximilian Beier und Marcel Sabitzer. Der BVB übernahm von Beginn an die Kontrolle, war das dominante Team und versuchte über Ballbesitz das Spiel zu gestalten. Und doch gehörte die erste Chance dem Gast. Olexandr Zubkov zog von der Seite in die Box und aus spitzem Winkel ab, aber Gregor Kobel war zur Stelle (11.).
Dortmund fehlte in der Anfangsphase im Schlussdrittel ein wenig die Präzision. Das änderte sich nach einer starken Einzelaktion von Karim Adeyemi. Der Offensivspieler ging von der rechten Seite in den Strafraum und flankte Richtung Tor, Serhou Guirassy sprang in die Flugbahn und lenkte den Ball entscheidend ab (17.). Und der BVB blieb dran, wollte mehr. Unter anderem scheiterte Jamie Gittens aus spitzem Winkel (37.). Erst kurz vor dem Seitenwechsel musste Nico Schlotterbeck in höchster Not eingreifen, rettete aber im Duell gegen Zubkov stark (43.). Auf der anderen Seite war erneut Guirassy zur Stelle, dieses Mal nach einem tollen Steckpass von Julian Brandt (44.).
Auch nach dem Wechsel legten die Borussen direkt den Vorwärtsgang ein. Nach einem von vielen starken Standards von Julian Ryerson stand Guirassy völlig blank vor dem Tor. Der Stürmer drückte den Ball auch Richtung Linie, aber Dmytro Riznyk parierte mit einem starken Reflex (47.). Auf der anderen Seite machte Gregor Kobel nicht gerade die beste Figur. Einen Rückpass von Emre Can bekam der Torhüter nicht kontrolliert, Marlon Gomes stürmte heran und grätschte den Ball ins Tor (50.). Und Marlon hätte in der nächsten Situation nachlegen können, doch der Versuch wurde im etzten Moment geblockt (52).
Der BVB stand nun tiefer, versuchte die Kontrolle wieder zurück zu erobern. Und das gelang auch. Nach einem Freistoß von Ryerson aus dem Halbfeld kam Ramy Bensebaini an den Ball, doch Riznyk parierte den Kopfball erneut stark (66.). Keine Chance hatte der Keeper eine knappe Viertelstunde später. Bensebaini spielte einen klasse Doppelpass mit dem eingewechselten Giovanni Reyna, tauchte vor dem Tor auf und lupfte die Kugel ins Netz (79.). Dortmund drückte weiter, ein weiterer Treffer wollte aber nicht mehr fallen. So beendet der BVB die Ligaphase als Tabellenzehnter und trifft in den Playoffs auf den FC Brügge oder Sporting.
Der Ticker zum Nachlesen: