Bundesliga

Deutsche U21 zähmt die "Young Lions"

Ansgar Knauff bejubelt seinen frühen Führungstreffer gegen England
Ansgar Knauff bejubelt seinen frühen Führungstreffer gegen England

Die deutsche U21 gewinnt auch ihr drittes Vorrundenspiel bei der Europameisterschaft in der Slowakei und zieht als Gruppensieger ins Viertelfinale ein. Beim 2:1(2:0)-Erfolg über England treffen Ansgar Knauff (3.) und Nelson Weiper (33.) für die DFB-Elf, während Alex Scott (76.) die "Young Lions" nur kurz noch einmal auf einen Punktgewinn hoffen lässt.

Obwohl bereits vor der Begegnung für das Viertelfinale qualifiziert, wollte die deutsche U21 im abschließenden Gruppenspiel noch einmal alles reinhauen und gegen England einen weiteren Erfolg verbuchen. Die Chance zu glänzen gab Antonio da Silva dabei seiner zweiten Garde, indem er einmal die komplette Startelf durchtauschte. 

Und diese "Ersatzmannschaft" legte los, als gäbe es keinen Morgen mehr. Lukas Ullrich hob den Ball aus dem linken Halbfeld mit viel Gefühl über den englischen Verteidiger Jarell Quansah hinweg in den gegnerischen Strafraum, wo Ansgar Knauff mit dem zweiten Kontakt aus wenigen Metern ins lange Eck zum 1:0 traf (3.). 

>>> Die heißesten Bundesliga-Talente bei der U21-Europameisterschaft

Ein Schock für die "Young Lions", die in der Folge aber die Spielkontrolle übernahmen und zu der einen oder anderen Gelegenheit kamen. So traf Jonathan Rowe beispielsweise aus spitzem Winkel das rechte Außennetz des deutschen Tores (21.).

In einen Treffer wussten die Engländer ihre optische Überlegenheit aber nicht umzumünzen. Im Gegensatz zur DFB-Elf, die einen Entlastungsangriff zum 2:0 nutze. Knauff flankte vom rechten Flügel auf den Elfmeterpunkt und der Mainzer Nelson Weiper schloss per Kopf und Aufsetzer erfolgreich ab (33.).

Gleich klingelt es: Nelson Weiper köpft zum 2:0 ein
Gleich klingelt es: Nelson Weiper köpft zum 2:0 ein

Scott sorgt noch einmal für Spannung

Während Englands Trainer Lee Carsley mit dem Seitenwechsel auch drei personelle Änderungen vornahm, blieb bei Deutschland alles so wie gehabt. Gleiches galt ebenso für das Bild auf dem Platz, wo die "Young Lions" zwar mehr vom Spiel hatten, gegen die diszipliniert agierende DFB-Elf zunächst aber nicht wirklich für Gefahr sorgte.

Immerhin probierte es Alex Scott mal aus dem Rückraum mit einem Flachschuss, setzte den aber genau auf Tjark Ernst, der damit gar keine Probleme hatte (68.). Wenig später machte es der Mann vom AFC Bournemouth aber besser und schob nach toller Vorlage von Omari Hutchinson aus kürzester Distanz zum Anschlusstreffer ein (76.). 

Es wurde nun noch einmal kribbelig und Ernst musste bei einem Kopfball von Charlie Cresswell sein ganzes Können aufbieten (83), was ihm vorzüglich gelang. So brachte Deutschland das 2:1 letztlich über die Zeit.

Erstmals gewinnt die U21 damit alle ihre drei Vorrundenspiele bei einer Europameisterschaft und trifft als Gruppensieger im Viertelfinale am Sonntag auf Italien.

Ähnliche News
Noch mehr Artikel

Torschüsse, Ballbesitz, Laufdistanz und vieles mehr – du willst alle Statistiken in Echtzeit? Ganz einfach:

  1. Lade die Bundesliga App herunter
  2. Klicke im Liveticker auf Statistiken
  3. Verfolge live, was auf dem Feld passiert!