Bundesliga
Ein Superjoker und ein Bayern-Duo haben Deutschland einen 2:1 (0:1)-Sieg in Italien. Die Squadra Azzurra ging durch Sandro Tonali in Führung (10.), doch Tim Kleindienst (48.) und Leon Goretzka (76.) köpften die DFB-Elf zum Comeback-Sieg in Mailand. Beide Treffer hatte Joshua Kimmich aufgelegt.
Mit DFB-Comebacker Nadiem Amiri direkt in der Startelf ging es ins Duell, das auch in den Anfangsminuten für Deutschland zu laufen schien. Vor allem Leroy Sané machte über die rechte Seite viel Dampf, holte mehrere Standards heraus - eine italienische Schwäche. Doch die Ecken verpufften.
Und so war es Italien, die als erstes stachen. Alessandro Bastoni nahm eine Verlagerung perfekt an und schickte Matteo Politano stiel in den Strafraum. Der zog zum Fünfereck, lockte Oliver Baumann aus dem Tor und legte quer. Dort kam Jonathan Tah noch an die Kugel, konnte aber nur in den Rückraum abfälschen, wo sich Sandro Tonali ein Herz fasste und ins freie Tor donnerte (10.).
In der Folge wirkte das DFB-Team geschockt - und die Squadra Azzurra kam immer besser ins Duell, machte das Spiel und kam mit Tonali (29.), Moise Kean (32.) und Bastoni (33.) zu einer Chancenserie. Die einzige nennenswerte Offensivaktion der Deutschen vor der Pause war eine scharfe Hereingabe von Amiri auf Mainz-Kollege Jonathan Burkardt in der Sturmspitze, doch Gianluigi Donnarumma parierte zur Ecke (40.).
Zur Pause reagierte Bundestrainer Julian Nagelsmann und brachte mit Tim Kleindienst und Nico Schlotterbeck zwei neue Kräfte. Dabei bewies er ein goldenes Händchen: Schon in der 48. Minute stieg der Gladbacher-Stürmer bei einer Flanke von Joshua Kimmich hoch und netzte zum Ausgleich ein!
Doch die Italiener blieben das etwas stärkere Team und besonders Tonali machte der DFB-Elf viele Probleme. Ein Hacken-Assist legte einen hervorragenden Dropkick von Kean auf, doch der scheiterte an Kean (67.). Genauso auch der eingewechselte Giacomo Raspadori, der ebenfalls von Tonali in den Strafraum geschickt wurde, mit seinem Flachschuss aber an einer perfekten Fußabwehr von Baumann verzweifelte (68.).
Als die Squadra Azzurra gerade wieder volle Offensivpower entwickelt hatte, schlug der DFB das zweite Mal zu: Wieder war es eine Flanke von Kimmich, diesmal per Eckstoß, an den Fünfmeterraum, wo Bayern-Kollege Leon Goretzka am kurzen Pfosten höher stieg als alle Verteidiger und per Kopf einnetzte - Spiel dreht, 1:2 (76.)!
Die Italiener gaben sich weiter nicht geschlagen, drehten immer weiter auf - doch immer wieder war es Oliver Baumann im Tor der Nationalmannschaft, der eine bockstarke Leistung auf der Linie zeigte. Bastoni (78.), Kean (79.) und Daniel Maldini (85.) konnten den Keeper der TSG Hoffenheim alle nicht überwinden - und so Baumann Deutschland den 2:1-Comebacksieg in Italien. Am Sonntag kommt es zum entscheidneden Rückspiel in Dortmund.
Der Liveticker Italien vs. Deutschland zum Nachlesen:
Die deutsche Nationalmannschaft zeigt einen engagierten Auftritt in Mailand und gewinnt am Ende doch wohl verdient mit 2:1 gegen Italien. Zwar tat sich die DFB-Efl nach dem frühen Rückstand zunächst etwas schwer, aber gerade nach dem Seitenwechsel wurde den Italienern das eigene Spiel aufgezwungen und durch den Treffer von Goreztka der Sieg letztlich unter Dach und Fach gebracht. Eine tolle Ausgangslage für das Rückspiel in Dortmund am Sonntag.
Einen hohen Ball in den Strafraum köpft Lucca weit links vorbei. Das könnte es gewesen sein.
Stark gemacht vom Leverkusener, der sich im Mittelfeld auf einen Zweikampf mit Tonali einlässt und ihm den Ball abluchst. Damit unterbindet er einen möglichen Konter und gewinnt Zeit für die DFB-Elf.
Es gibt vier Minuten oben drauf. Derweil sind die gut 3.500 mitgereisten deutschen Fans sehr gut zu hören, viele Italiener sind bereits gegangen.
Italien läuft an, Deutschland verteidigt bisher aber im Verbund mit viel Entschlossenheit. Andrich soll nun dabei helfen, das Tor auch noch für die letzten Minuten zu vernageln.
Aus 20 Metern halbrechter Position fasst sich Maldini mal ein Herz und hält drauf. Baumann ist aber da und pariert den Ball mit der linken Schulter. Weiterhin 2:1 für Deutschland.
Der durchaus bemühte aber glücklose Sané geht vom Feld, für ihn darf sich nun Adeyemi versuchen.
Fast die postwendende Antwort der Italiener. Wobei es Kleindienst ist, der einen Ball unfreiwillig in Richtung linkes Toreck abfälscht. Baumann ist mit einem riesigen Reflex aber da und verhindert den Einschlag. Der Gladbacher bedankt sich artig bei ihm.
Kaum auf dem Feld, sieht Maldini nach einem Foul an Kimmich auch schon den gelben Karton.
Der Sohn der Mailänder Legende Paolo Maldini ist nun auf dem Feld. Für ihn runter geht Raspadori, der eben noch das 2:1 auf dem Fuß hatte.
Mal wieder eine Flanke von Kimmich. Abnehmer in der Mitte ist dieses Mal Goretzka, sein Kopfball geht aber knapp links vorbei.
Gleich der nächste Hochkaräter für die Hausherren. Raspadori dringt über die linke Seite in den Strafraum ein und will das Leder in die rechte untere Ecke schieben. Der Keeper von der TSG Hoffenheim wehrt aber per Fußabwehr ganz stark ab!
Tonali leitet den Ball am Rande des deutschen Sechzehners sehenswert per Hacke auf Kean weiter, der sofort den Abschluss sucht. Sein Dropkick geht aber haarscharf über die Latte, fast das 2:1 für die Squadra Azzurra.
Spalletti reagiert nun und bringt zwei frische Kräfte.
Die DFB-Elf geht nun ganz anders in die Zweikämpfe und zeigt die Lust auf Ballgewinne. Da muss Bundestrainer Nagelsmann in der Halbzeitpause wohl die richtigen Worte gefunden haben.
Udogie bekommt eine hohe Flanke von der rechten Seite am zweiten Pfosten unter Bedrängnis von Kimmich nicht unter Kontrolle und setzt ihn letztlich ins Außennetz. Aber die Azzurri melden sich im zweiten Durchgang an.
Amiri testet im Mittelfeld die Beschaffenheit des Trikots von Calafiori und wird dafür verwarnt.
Schlotterbeck erobert vor dem gegnerischen Strafraum den Ball und Goretzka steckt in den Lauf von Kimmich durch. Der verliert das Duell Eins-gegen-eins aber gegen Donnarumma.
Nach einem Foul an Musiala im Mittelfeld sieht der italienische Mittelfeldspieler den gelben Karton.
Kaum auf dem Feld, schon sticht Kleindienst zu. Bei einer Flanke von Kimmich von der rechten Seite wird der Gladbacher in der Mitte von Bastoni alleine gelassen und nickt das Leder aus zehn Metern an Donnarumma vorbei in die linke Ecke. Der Keeper der Italiener ist machtlos. 1:1!
Rein in den zweiten Durchgang von 60.334 Zuschauern. Deutschland hat zweimal gewechselt, Italien macht zunächst mit dem Personal aus Halbzeit eins weiter.
Zur Halbzeit liegt die deutsche Nationalmannschaft mit 0:1 im Hintertreffen. Einen guten Start der Gäste macht Tonali mit seinem Treffer nach neun Minuten zunichte, anschließend dauert es ein wenig, bis Deutschland zurück im Spiel ist. In der Folge hat die DFB-Elf zwar gute Chancen, offenbart bei den Tempogegenstößen der Hausherren aber auch immer wieder größere Lücken in der Defensive. Hier liegt für den zweiten Durchgang noch einiges in der Luft.
Es kommen noch einmal zwei Minuten oben drauf.
Nach einem Foul von Barella gegen Musiala am linken Strafraumeck bekommt Deutschland einen Freistoß. Amiri steht bereit, sein Schlenzer geht aber knapp über den Kasten. Deutschland nun aber wieder gefährlicher.
Amiri setzt sich auf der rechten Seite mal durch und spielt den Ball flach an den ersten Pfosten, wo sein Vereinskollege Burkardt eingelaufen ist. Mit Müh und Not wirft sich Donnarumma noch vor den Ball und klärt zur Ecke.
Raum nimmt sich der Sache an, schlägt den Ball aber ins Toraus. Das war eine vergebene Möglichkeit, eventuell zu einem Abschluss zu kommen.
Kimmich geht an der gegnerischen Eckfahne gegen Kean in den Zweikampf und recht leicht zu Boden. Damit holt der deutsche Kapitän einen Freistoß heraus.
Im Anschluss an die Ecke bekommt Bastoni den Ball in Richtung deutsches Tor bugsiert, den kann Baumann locker aufnehmen. Aber Deutschland nun mit einigen Problemen.
Politano leitet einen Ball direkt in den Lauf von Kean weiter, den Tah und Rüdiger im Abseits wähnen. Das Spiel läuft aber weiter und Kean kommt aus wenigen Metern aber recht spitzem Winkel zum Abschluss. Baumann reißt die Arme hoch und klärt zum Eckstoß.
Nachdem Tah Kean am rechten Strafraumeck gehalten hat, bekommen die Hausherren einen Freistoß. Der wird zunächst geblockt, doch Tonali probiert es mit einem Direktschuss aus der zweiten Reihe. Sein mittiger Abschluss aus 25 Metern kommt mit ordentlich Wucht, wird vom deutschen Keeper aber weggefaustet.
Italien hat im Mittelfeld den Ball und es ausnahmsweise mal nicht allzu eilig.
Donnarumma bekommt bei einer Flanke nicht richtig die Hand hinter den Ball, Raum schließt daraufhin aus der Drehung ab. Der Versuch wird zur Ecke geblockt. Die wiederum wird nach einem Offensivfoul von Groß gegen den italienischen Torhüter abgepfiffen.
Di Lorenzo wehrt eine Flanke per Kopf genau in den Rückraum ab. Dort steht Goretzka, der es aus 20 Metern per Dropkick direkt versucht. Der flache Ball geht genau in die Arme von Donnarumma. Dennoch: Das war nicht ungefährlich.