Bundesliga

Eintracht Frankfurt verpartnert sich mit Accra Lions FC

Die im Jahr 2015 gegründeten Accra Lions errangen in der Saison 2023/24 mit einer der jüngsten Mannschaften im professionellen Männerfußball weltweit (jünger als 20 Jahre im Durchschnitt) die Vizemeisterschaft in der höchsten ghanaischen Liga, der Ghana Premier League. Die konsequente Nachwuchsförderung und die Errichtung eines modernen Trainingszentrums haben den Klub binnen weniger Jahre über die Landesgrenzen Ghanas hinaus bekannt werden lassen.

Die Kooperation zwischen Eintracht Frankfurt und dem Accra Lions FC umfasst mehrere spannende Aspekte. Unter anderem beinhaltet es die Möglichkeit für Eintracht Frankfurt, talentierte Spieler aus Westafrika zu beobachten und an ihrer Entwicklung durch das Optimieren von Trainingsbedingungen und Wissenstransfer mitzuwirken. Ziel ist es, die Spieler des Accra Lions FC zu fördern und ihnen Perspektiven im internationalen Fußball zu eröffnen.

"Diese Partnerschaft ist ein bedeutender Schritt für unseren Klub. Wir sind stolz, mit Eintracht Frankfurt einen renommierten Bundesligisten an unserer Seite zu haben. Unsere Spieler und Trainer können von dieser Zusammenarbeit enorm profitieren – sowohl sportlich als auch menschlich. Wir sehen darin eine großartige Chance für den kulturellen Austausch zweier fußballbegeisterter Länder, der weit über fußballspezifische Themen hinaus gehen kann", sagt Oliver König, Präsident des Accra Lions FC.

Loading video

Auch Eintracht Frankfurt äußert sich angetan über die Zusammenarbeit. "Wir freuen uns sehr, mit Accra Lions FC eine Partnerschaft einzugehen, die beiden Vereinen neue Möglichkeiten eröffnet. Diese Initiative wird uns nicht nur helfen, Talente aus Afrika zu entdecken, sondern auch dazu beitragen, unsere sportlichen und organisatorischen Erfahrungen mit einem dynamischen Verein wie Accra Lions zu teilen", sagt Sportvorstand Markus Krösche.

Die Kooperation steht im Einklang mit Eintracht Frankfurts strategischem Ziel, seine internationale Vernetzung auszubauen und die Entwicklung junger Talente auf globaler Ebene zu fördern. Der Verein sieht in der steigenden Bedeutung des afrikanischen Fußballmarktes große Chancen – sowohl sportlich als auch gesellschaftlich – und möchte aktiv an dieser Dynamik teilhaben. 

Eintracht Frankfurt will von dieser Partnerschaft nicht nur sportlich profitieren, sondern auch einen nachhaltigen Beitrag zur Weiterentwicklung des Fußballs in Ghana leisten.

Quelle: Eintracht Frankfurt

Ähnliche News
Noch mehr Artikel

Torschüsse, Ballbesitz, Laufdistanz und vieles mehr – du willst alle Statistiken in Echtzeit? Ganz einfach:

  1. Lade die Bundesliga App herunter
  2. Klicke im Liveticker auf Statistiken
  3. Verfolge live, was auf dem Feld passiert!