Bundesliga

Fantasy: Tipps und Picks für den 23. Spieltag

Tipps und Picks für den 23. Spieltag
Tipps und Picks für den 23. Spieltag

Am 23. Spieltag der Bundesliga kann Bayer 04 Leverkusen am Samstag im Kampf um die Meisterschaft Boden gut machen auf den FC Bayern München, der es am Sonntag mit der starken Frankfurter Eintracht zu tun bekommt. Vertrauen Fantasy-Manager darauf, dass die Hessen gegen zuletzt arg strapazierte Bayern in der Allianz-Arena einen Auswärtscoup feiern können? Unsere Tipps fürs Wochenende.

Holstein Kiel vs. Bayer 04 Leverkusen – Fantasy-Punktesammler aufgepasst!

Bayer 04 Leverkusen reist als schier übermächtiger Gegner zum Auswärtsspiel des 23. Spieltags bei Holstein Kiel. Während die Hausherren seit dem vergangenen Wochenende auf dem letzten Tabellenplatz stehen, will die Werkself die verpassten Punkte gegen den FC Bayern München (0:0) im Gastspiel im hohen Norden holen. Allen voran Florian Wirtz (20 Mio.) dürfte nach seinen verpassten Chancen des letzten Spieltags auf Tore und Vorlagen, und damit auf Punkte brennen. Gegen tiefstehende Gegner könnte es aber auch auf die Brechstange ankommen. Granit Xhaka (15. Mio.) wäre ein Mann fürs Grobe, der es auch aus der Distanz kann und für jeden Fantasy-Manager eine Option fürs Wochenende sein sollte. Bei so viel Offensivpower dürfte sich aber auch der Torwart der Kieler – zuletzt in Frankfurt war das der überragende Thomas Dähne (3 Mio.) – auszeichnen können. Den Schlussmann der Störche finden die Fantasy-Manager hier auch noch mal im Bereich Budget-Saver wieder.

Florian Wirtz will Tore sprechen lassen
Florian Wirtz will Tore sprechen lassen

FC Bayern München vs. Eintracht Frankfurt – Duell der Punktegiganten?

Hugo Ekitiké (12 Mio.) dürfte auch nicht die besten Erinnerungen an Thomas Dähne haben. Der Frankfurter Stürmer verschoss am 22. Spieltag gegen den Kieler Schlussmann einen Elfmeter. Am Sonntag steht der Franzose dann Manuel Neuer (12. Mio) gegenüber, der seinemTeam zuletzt gegen Leverkusen fast im Alleingang das Remis rettete. Mit Champions-League-Held Alphonso Davies (17. Mio) steht den Bayern und den Fantasy-Managern nach vierwöchiger Verletzungspause wieder ein offensivstarker Außenverteidiger zur Verfügung. Bei den Hessen kommt Can Uzun (10 Mio.) immer besser ins Rollen und befindet sich aktuell ebenso gut in Form wie Hugo Larsson (7 Mio.). Der Mittelfeldspieler steht bei konstanten 111 Punkten pro Partie und war wie auch Uzun zuletzt Torschütze gegen Holstein Kiel.

>>> Stelle jetzt dein Fantasy-Team auf!

Can Uzun strebt nach weiteren Toren

Borussia Dortmund vs. Union Berlin – Endlich ein Heimsieg für den BVB?

Borussia Dortmund ist nach dem Erreichen des Achtelfinales in der Champions League auch in der Bundesliga wieder gefordert. Am Samstag ist 1. FC Union Berlin zu Gast im Signal-Iduna-Park. Offensiv ruhen die Hoffnungen beim BVB auf dem zuletzt zwei Mal in Pflichtspielen torlosen Serhou Guirassy (19 Mio.). Der Starstürmer wird es vor allem mit der starken Innenverteidigung von Union Berlin zu tun bekommen. Dort überzeugen Diogo Leite (9 Mio.) und Danilho Doekhi (10 Mio.) schon die gesamte Saison über. Gegen nervöse Dortmunder könnte das Abwehrduo, das zusammen bereits bei mehr als 7500 Fantasy-Punkten in dieser Spielzeit steht, wieder mal der Fels in der Brandung für die Berliner sein.

Serhou Guirassy will wieder treffen

TSG Hoffenheim vs. VfB Stuttgart – Torspektakel in Sinsheim?

Bei der TSG Hoffenheim ist der Knoten am vergangenen Wochenende mal so richtig geplatzt. Beim 3:1-Erfolg gegen Werder Bremen war Gift Orban (10 Mio.) mit seinem Tor zum Endstand erneut erfolgreich, nachdem er bereits zuvor gegen Leverkusen eingenetzt hatte. Ein Stürmer, den man aufgrund seiner Formstärke als Fantasy-Manager auf jeden Fall fürs Wochenende auf dem Schirm haben sollte. Denn im Heimspiel gegen gegen den VfB Stuttgart werden wohl beide Teams offensiv agieren. Wer Tore von Stuttgart erwartet, muss Deniz Undav (13 Mio.) immer auf dem Zettel haben. Kleiner Fantasy-Manager-Tipp: Auch kreative Mittelfeldspieler treffen hin und wieder. Bei der TSG sind damit vor allem Anton Stach (10 Mio.) und Tom Bischof (5 Mio.) gemeint. 

Gift Orban ist in Torlaune

Budget-Saver für den 23. Spieltag

Für alle, die ihr Budget clever einsetzen wollen, haben wir wieder einige günstige Picks, die euer Team verstärken können:

>>> Stelle jetzt dein Fantasy-Team auf!

Loading video

Star-Spieler: Wen setzt ihr auf 1,5-fache Punkte?

Florian Wirtz (20 Mio.) wird alles daran setzen, die Scorerpunkte, die er gegen die Bayern noch verpasst hat, jetzt gegen Kiel zu holen. Hugo Ekitiké (12 Mio.) wird darauf brennen, sich im Auswärtsspiel bei den Bayern zu zeigen und Serhou Guirassy (19 Mio.) könnte sich nach zwei Pflichtspielen ohne eigenen Treffer im Heimspiel gegen 1. FC Union Berlin den Frust von der Seele schießen. 

Treffsicher war in dieser Rückrunde vor allem auch Tim Kleindienst, der mit Borussia Mönchengladbach (12 Mio.) die Erfolgswelle weiter reiten will. Mit Mohamed Amoura (10 Mio.) steht ein weiter Stürmer in diesen Wochen ganz hoch im Kurs. Der Wolfsburger könnte gegen den VfL Bochum 1848 erneut zum Matchwinner werden.

Loading video

Unser Fazit für den 23. Spieltag

Stark in Form sind aktuell so einige Teams in der Bundesliga. Während der FC Bayern München mit Eintracht Frankfurt eins der heißesten Teams der Liga am Sonntag zu Gast hat, könnten die Fantasy-Favoriten Bayer 04 LeverkusenVfL Wolfsburg, Borussia Mönchengladbach, und RB Leipzig in ihren Spiele ordentlich Punkte einbringen. Spart auch dieses Mal nicht an cleveren Budget-Optionen, denn es sind wieder viele spannende Spieler dabei, die stark in Form sind aktuell.

Die Bundesliga-Spielzeit 24/25 biegt so langsam aber sicher in die entscheidende Phase ein. Das heißt: Es müssen Siege her. Die großen Teams müssen Punkte sammeln und werden damit auch Fantasy-Punkte holen!

Viel Erfolg und möge euer Fantasy-Team glänzen!

Loading video
Ähnliche News
Noch mehr Artikel

Torschüsse, Ballbesitz, Laufdistanz und vieles mehr – du willst alle Statistiken in Echtzeit? Ganz einfach:

  1. Lade die Bundesliga App herunter
  2. Klicke im Liveticker auf Statistiken
  3. Verfolge live, was auf dem Feld passiert!