Bundesliga
Noch drei Spieltage stehen in der Saison 2024/25 aus. In den Transfertipps stellen wir euch fünf Akteure vor, die ihr vor einem möglicherweise sehr entscheidenden Spieltag auf dem Zettel haben solltet.
>>> Stelle jetzt deine Fantasy-Team für den 32. Spieltag auf!
Zu diesem Zeitpunkt der Saison hat fast jedes aktive Team Florian Wirtz in seinem Kader. Ihn nicht aufzustellen, wenn er fit ist und spielt, ist fast schon eine Garantie, in der Tabelle den ein oder anderen Rang zu verlieren.
Anstelle der bekannten Punktesammler wird bundesliga.de nun aber versteckte Punktesammler beleuchten, die den Fantasy-Managern helfen können, in der Tabelle im Saisonendspurt einen oder gar mehrere Plätze aufzusteigen...
Luca Philipp (TSG Hoffenheim), 1M
Torhüter können nicht als Starspieler markiert werden, weshalb es nicht sinnvoll ist, viel Budget in diese Position zu investieren. Jonas Urbig (1 Mio.) hatte zuletzt einen guten Lauf, aber Manuel Neuer wird voraussichtlich am Samstag wieder zwischen den Pfosten stehen, wenn der FC Bayern in Leipzig den Titel holen will. Gleichzeitig laboriert Neuers Nachfolger als deutsche Nummer 1, Oliver Baumann, an einer Gehirnerschütterung, sodass Hoffenheim gegen Mönchengladbach wohl mit Luca Philipp (ebenfalls 1M) beginnen wird.
Thomas Müller (FC Bayern München), 10M
Nnamdi Collins (Eintracht Frankfurt), 4M
Verteidiger, die in offensiverer Rolle spielen, sind eine gute Punktequelle im Fantasy Manager und Eintracht Frankfurt hat mehrere davon zu bieten, seit Trainer Dino Toppmöller in der Rückrunde auf ein 3-5-2-System gewechselt hat. Während Nathaniel Brown (5M) es schon in 58 Prozent aller Fantasy-Kader geschafft hat, steht sein Kollege Nnamdi Collins erst in sechs Prozent, obwohl er genauso gut spielen könnte, da Rasmus Kristensen an einer Muskelverletzung laboriert.
Karim Adeyemi (Borussia Dortmund), 11M
Der Großteil der Spieler wird das Budget, das durch die Kane-Sperre frei wird, in Serhou Guirassy investieren – falls sie ihn nicht schon haben. Doch den Unterschied kann es machen, stattdessen in seinen Mannschaftskollegen Karim Adeyemi zu investieren, der wahrscheinlich gegen ein schwächelndes Wolfsburg neben Guirassy starten wird. Adeyemi hat gegen kein anderes Bundesliga-Team bisher mehr Tore erzielt (drei in fünf Spielen) als gegen die Wölfe.
Mert Kömür (FC Augsburg), 5M
Mert Kömür hat Elvis Rexhbecaj im Kampf um den Platz neben Alexis Claude-Maurice als zweiter Zehner im Augsburger System unter Druck gesetzt und könnte im Heimspiel gegen Holstein Kiel sogar starten. Die Kieler kämpfen zwar mutig gegen den Abstieg, sind aber trotzdem ein dankbarer Gegner für Offensivspieler. Kömür hat seit Jahresbeginn zwei Tore und einen Assist gesammelt, die meisten seiner Punkte holt er durch gewonnene Zweikämpfe – und er steht aktuell in weniger als einem Prozent aller Fantasy-Kader...