Bundesliga
Das Team der Woche wird vom Top-Torschützen des SV Werder Bremen und einem Meister-Trio des FC Bayern München angeführt. Diese Akteure holten im offiziellen Bundesliga Fantasy Manager am 32. Spieltag die meisten Punkte.
Info: Bei gleicher Punktzahl wird der Spieler mit dem niedrigeren Marktwert berücksichtigt.
>>> Welche Spieler hast du im Fantasy Manager?
Tor:
Nikola Vasilj (FC St. Pauli) hielt mit seinen sieben abgewehrten Torschüssen beim 0:1 gegen Stuttgart (u.a. den Strafstoß gegen Nick Woltemade) lange seinen Kasten sauber. Der Bosnier hatte die höchste Torwart-Effizienz der Spieltags (+2,6). >>> 309 Punkte
>>> Die Zahlen des 32. Spieltags
Verteidiger:
David Raum (RB Leipzig) war bei Leipzigs 3:3 gegen Bayern am häufigsten am Ball (73 Mal), gewann starke 62 Prozent seiner Zweikämpfe (21 von 34, absolut die meisten bei RBL) und legte den Treffer zum zwischenzeitlichen 2:0 vor. >>> 321 Punkte
Tom Rothe (1. FC Union Berlin) traf selbst zum 1:2 und legte später gegen Bremen den 2:2-Endstand für László Bénes vor. Es war sein drittes Saisontor und auch seine dritte Torvorlage. Letzteres macht ihn bereits zum Top-Vorbereiter von Union in dieser Saison. >>> 356 Punkte
Ramy Bensebaini (Borussia Dortmund) hatte beim 4:0 gegen Wolfsburg die meisten Ballbesitzphasen auf dem Platz (104) und gab seine sechste Torvorlage der laufenden Saison (ausgebauter persönlicher Rekord). >>> 327 Punkte
Rasmus Kristensen (Eintracht Frankfurt) erzielte beim 1:1 in Mainz nicht nur sein drittes Saisontor, sondern war bei der Eintracht auch am häufigsten am Ball (70 Mal) und gewann starke 62 Prozent seiner Zweikämpfe. >>> 332 Punkte
Mittelfeld:
Franck Honorat (Borussia Mönchengladbach) war an sieben der zwölf Gladbacher Torschüsse gegen Hoffenheim (4:4-Endstand) beteiligt, gab die meisten Torschüsse aller Gladbacher ab (vier). Der Franzose legte auch die meisten vor (drei) und bereitete zudem das 1:0 für Chiarodia vor (seine siebte Torvorlage der Saison, BMG-Bestwert). Später traf er selbst zum zwischenzeitlichen 3:2. >>> 334 Punkte
Jens Stage (SV Werder Bremen) hatte 14 Bundesliga-Spiele in Folge nicht getroffen, in Berlin erzielte er dann gleich zwei Tore in der Anfangsviertelstunde. Es waren seine ersten Treffer seit dem Hinrunden-Duell gegen Union, folglich die ersten im Jahre 2025. >>> 417 Punkte
Joshua Kimmich (FC Bayern München) war in der Partie in Leipzig von allen Spielern am häufigsten am Ball (121 Mal), an den meisten Torschüssen beteiligt (sieben) und legte sogar einen Treffer vor (seine sechste Torvorlage in dieser Saison). >>> 398 Punkte
Michael Olise (FC Bayern München) legte das 1:2 vor und erzielte 46 Sekunden später das 2:2 selbst. Der 23-Jährige war der erste Bundesliga-Spieler, der auf eine zweistellige Anzahl an Toren (zehn) und Torvorlagen (13) kam (Florian Wirtz zog am Sonntag nach). >>> 406 Punkte
Andrej Kramarić (TSG Hoffenheim) war an den meisten Torschüssen aller Spieler der Partie beteiligt (zehn) und bereitete drei der vier TSG-Treffer vor (mehr Torvorlagen gelangen dem Kroaten nie in einer Bundesliga-Partie). >>> 332 Punkte
Leroy Sané (FC Bayern München) gewann absolut die meisten Zweikämpfe aller Spieler am 32. Spieltag (22 - von 41, seine Zweikampfquote lag bei 54 Prozent), erzielte sein elftes Saisontor und baute damit seinen persönlichen Bundesliga-Rekord aus. >>> 314 Punkte
>>> Tabellenrechner: Spiele jetzt Schicksal!
Die bisherigen Fantasy-Teams der Woche: