Bundesliga
Kingsley Coman will auch in Zukunft für den FC Bayern München spielen. Daran ließ der Franzose in einem Interview keine Zweifel. Coman hat noch zwei Jahre Vertrag beim Rekordmeister.
Die Begegnung war erst wenige Minuten alt, da gab er schon die erste Duftmarke bei der Klub-WM ab. Kingsley Coman erzielte für den FC Bayern früh das 1:0 gegen den Auckland City FC. Kurz darauf stellte der Franzose sogar auf den 4:0-Zwischenstand. Damit hatte Coman großen Anteil am verdienten 10:0-Auftakterfolg der Münchner.
Geht es nach zahlreichen Spekulationen, ist gar nicht klar, ob der Offensivspieler auch weiterhin für den Rekordmeister Tore erzielen wird. Geht es nach dem Spieler gibt es allerdings wenig Zweifel, wo die Zukunft liegt. "Ich will gerne bei Bayern bleiben", sagte der 29-Jährige am Donnerstag. "Ich habe zwei Jahre Vertrag, das ist einfach. Es passieren zwar viele Sachen im Fußball, man kann es nicht wissen. Aber ich habe Vertrag und fühle mich wohl."
Das ist auch kein Wunder. Seit mittlerweile zehn Jahren spielt der Franzose für den FCB. Coman gewann in dieser Zeit neun Mal die Deutsche Meisterschaft, sechs Mal den Supercup, drei Mal den DFB-Pokal und einmal die Champions League. Auch den Pokal des FIFA-Klub-WM-Siegers brachte Coman mit den Bayern schon nach München.
Bei vielen und großen Erfolgen gibt es wohl wenig Grund, den Verein zu wechseln. "Man muss sich immer alle Möglichkeiten anhören. Ich habe mir alles angehört, aber mein Ziel war hier zu bleiben", so Coman. "Der Trainer hat mir immer gesagt, dass er mich braucht. Ich habe nie das Gefühl gehabt, dass ich jemand bin, der weg muss."
So deutet viel daraufhin, dass Coman auch weiterhin bei den Bayern spielen wird. Und: "Ich hoffe, dass ich das erste Tor des Turniers mache und das letzte im Finale. Das wäre doch eine schöne Geschichte."