Bundesliga
Michael Olise kam im vergangenen Sommer zum FC Bayern München und ist schon nach einer Spielzeit unverzichtbar. Der Franzose ist auf jeden Fall ein Erfolgsgarant der Bayern.
>>> Wen stellst du im offiziellen Fantasy Manager auf?
Es ist schon ein ganz besonders illustrer Kreis, den Michael Olise da um sich versammelt hat. Kylian Mbappé von Real Madrid, Jules Koundé vom FC Barcelona, William Saliba vom FC Arsenal und Mike Maignan vom AC Milan stehen neben dem Flügelspieler des FC Bayern München auf der Liste der Union Nationale des Footballeurs Professionnels. Jedes Jahr im Mai veranstaltet die französische Fußballgewerkschaft eine große Gala und zeichnet unter anderem die besten Franzosen im Ausland aus. Zu den Nominierten gehört eben auch der 23-Jährige.
Gegen Mbappé und Co. wird es sicher schwer. Verstecken muss sich der in London geborene Flügelspieler aber ganz sicher nicht. Denn Olise hat einen wesentlichen Anteil an der Rückeroberung der Deutschen Meisterschaft. Immerhin ist der Linksfuß so etwas wie der Dauerbrenner des FCB. In allen 32 Bundesliga-Spielen kam der Franzose zum Einsatz. Das schaffte kein anderer Akteur des Rekordmeisters.
Und die Einsatzzeit zahlt sich eben aus. Olise kommt auf zehn Tore und 13 Torvorlagen. Seine 23 Scorerpunkte sind hinter Harry Kane und dem mittlerweile für Manchester City spielenden Omar Marmoush die drittmeisten der Liga. Als Vorbereiter ist der Franzose sogar alleiniger Spitzenreiter. Olise kommt auch ligaweit auf die meisten Torschussbeteiligungen. 81 Mal probierte es der Offensivspieler selbst, 73 Versuche legte er den Mitspielern auf. Der 23-Jährige gehört zu den Spielern der Liga, die die meisten Torchancen kreieren.
Zudem besitzt Olise einen begnadeten linken Fuß, wie er mit der eindrucksvollen Torquote von zehn aus zehn beweist. Besonders schick war der direkt verwandeltete Freistoß beim 5:0-Erfolg über den VfL Bochum 1848. Der Franzose ist schnell, trickreich, torgefährlich und offensiv sehr variabel einsetzbar, seine favorisierte Außenbahn ist aber die rechte. Nicht umsonst wurden bereits Vergleiche mit Franck Ribéry und Arjen Robben angestellt.
"Franck und Arjen waren zwei hervorragende Jungs, absolute Spitzenspieler. Als Kind habe ich ihnen gerne zugeschaut und ich glaube, ich habe von beiden etwas gelernt", sagte Olise vor einigen Wochen. "Wenn ich zum Beispiel von rechts nach innen laufe und dann schieße, dann ist das ähnlich wie bei Arjen Robben. Aber ich vergleiche mich nicht gerne mit anderen. Ich bin nicht Arjen oder Franck, ich bin Michael."
Tatsächlich lebt der Franzose nicht nur von seiner herausragenden Technik. Im Schnitt läuft Olise in 90 Minuten mehr als elf Kilometer und bestreitet die zweitmeisten Zweikämpfe der Bayern. Davon gewann er 53 Prozent, ein starker Wert für einen Offensivspieler. Genauso wie die 71 Ballkontakte und 87 Prozent Passquote pro Begegnung. Mit seinem Spielstil ist der 23-Jährige offensichtlich nur schwer zu stoppen. Bei den Bayern wird kein Akteur häufiger gefoult.
Nich umsonst haben sich die Bayern den Franzosen einiges kosten lassen. Trainer Vincent Kompany wird nicht müde, die Leistungen des Flügelflitzers zu loben. Der Vertrag des Offensivspielers läuft noch mehrere Jahre. Klingt so, als würden die Münchner noch viel Spaß an dem 23-Jährigen haben und wenn es so weitergeht, hat Olise auch durchaus Chancen, sich bei der Wahl zum besten Franzosen im Ausland durchzusetzen.