Bundesliga

Karriere-Momente von Bayern-Star Lewandowski

Loading video

Gegen Bayer Leverkusen schraubte Robert Lewandowski seine Torbilanz in der Bundesliga auf die bemerkenswerte Zahl von 253 hoch. Besonders in Erinnerung geblieben ist sicher sein Fünferpack ebenfalls gegen die Wölfe im Jahr 2015. bundesliga.de blickt auf die wichtigsten Meilensteine seiner Karriere zurück.

>>> Hol dir Robert Lewandowski im Bundesliga Fantasy Manager!

Das Jahr 2020 hätte für Robert Lewandowski wohl kaum besser laufen können: Mit dem FC Bayern erfüllte er sich mit 32 Jahren seinen Wunsch, die Champions League zu gewinnen. Zudem wurde er Deutscher Meister und DFB-Pokal-Sieger mit den Münchenern. Vielmehr als das Triple schien also eigentlich gar nicht möglich. Aber wer Lewandowski kennt, der weiß, dass er sich damit nicht zufrieden gibt. Am 16. Dezember knackte er die Marke von 250 Bundesliga-Toren. Ein weiterer Meilenstein in der Karriere des Polen. Kürzlich wurde er zur Krönung von der FIFA als Weltfußballer ausgezeichnet. Für Lewandowski, der sich gegen Cristiano Ronaldo und Lionel Messi durchsetzte, dürfte das die Kirsche auf der Torte gewesen sein. Und eine wohlverdiente Kirsche zudem.

Zur Saison 2014/2015 wechselte "Lewy" von Borussia Dortmund zum deutschen Rekordmeister. Wer in den vergangenen sechs Jahren nach Spielen des FCB die Statistik anschaute, fand in aller Regelmäßigkeit den Namen des 32-Jährigen unter den Torschützen. Kaum ein Stürmer in der Bundesliga ist so abgezockt vor dem Tor. Allein in dieser Saison sind es nach gerade mal zwölf absolvierten Spieltagen wieder 15 Tore, die ihn auf Platz eins der Torjägerliste katapultieren.

Insgesamt kommt er auf sage und schreibe 253 Tore, 179 davon im FCB-Dress. In seinem 332. Spiel erreichte Lewandowski als dritter Spieler in der Geschichte die Marke von 250 Bundesliga-Toren. Neben ihm schafften das nur Bayern-Ikone Gerd Müller (365) und Klaus Fischer (268).

Sein Erfolgsrezept verriet er im Nachgang des 2:1-Heimsieges gegen die Wölfe. Auf die Anmerkung von Sky-Experte Lothar Matthäus, dass der Torjäger weniger egoistisch spielen würde, entgegnete Lewandowski gegenüber Sky: "Was bedeutet weniger egoistisch? Man muss immer egoistisch sein, um diesen Torinstinkt zu behalten. Aber klar, ich versuche immer für die Mannschaft zu spielen und manchmal ist der Egoismus auch eine positive Sache. Wenn ich meine Mitspieler sehe, versuche ich abzuspielen."

Loading video

Dabei sind einige Meilensteine auf dem Weg zu der Zahl 250 besonders in Erinnerung geblieben. Zum einen sein erstes Bundesliga-Tor, das Lewandowski in seinem zweiten Bundesliga-Pflichtspiel beim 1:1 auf Schalke am 30. August 2014 erzielte. Sein Lieblingsgegner ist unbestritten der VfL Wolfsburg. In nun 20 Spielen schenkte der Pole dem VfL 23 Tore ein. Die Marke 100 Treffern erreichte er im Spiel gegen den 1. FSV Mainz 05 am 26. September 2015. Der Pole benötigte dafür lediglich 168 Partien - nur sechs Spieler in der Bundesliga-Historie waren schneller dreistellig.

>>> Im Bundesliga-Tippspiel jeden Spieltag tolle Preise gewinnen

Unter seinen 253 Toren sind Lewandowski und ganz Fußballdeutschland aber fünf Stück ganz sicher in Erinnerung geblieben. Es war eine Woche vor seinem 100. Bundesliga-Tor. Genauer gesagt der 22. September 2015, als "RL9" gegen Wolfsburg - gegen wen auch sonst - innerhalb von 8:59 Minuten nicht nur den 0:1-Rückstand egalisierte, sondern auch in die Fußball-Geschichte einging. Wie am vergangenen Mittwoch lagen die Rothosen gegen die Niedersachsen mit 0:1 zurück. Der damalige Trainer Pep Guardiola wechselte zur Pause Lewandowski ein, der sich nahezu in einen Rausch spielte und mit fünf Toren die Fans in der Allianz-Arena fast in Schockstarre versetzte. Der schnellste Hattrick der Bundesliga-Geschichte, der schnellste Viererpack und Fünferpack sowie die meisten Jokertore in einer Partie bescherten ihm einen Eintrag ins Guinnessbuch der Rekorde.

Den Rekord von "Bomber" Gerd Müller (365 Tore) zu brechen, dürfte ein schwieriges Unterfangen werden. Lewandowskis peilt zunächst einmal die Zahl 300 an. Bei seinem Ehrgeiz und Torhunger scheint zumindest dieses Ziel alles andere als unrealistisch.

Ähnliche News
Noch mehr Artikel

Torschüsse, Ballbesitz, Laufdistanz und vieles mehr – du willst alle Statistiken in Echtzeit? Ganz einfach:

  1. Lade die Bundesliga App herunter
  2. Klicke im Liveticker auf Statistiken
  3. Verfolge live, was auf dem Feld passiert!