Bundesliga

FC Bayern: Perfekter Abschluss eines überragenden Jahres

Der FC Bayern München hat im Jahr 2020 nur ein Pflichtspiel verloren
Der FC Bayern München hat im Jahr 2020 nur ein Pflichtspiel verloren

Der FC Bayern München ist kurz vor der Winterpause dort angelangt, wo er dem eigenen Selbstverständnis nach auch hingehört - an der Tabellenspitze! Weltfußballer Robert Lewandowski sorgte mit einem Doppelpack bei Bayer 04 Leverkusen für die Entscheidung.

>>> Welche Bayern-Stars hast du im Fantasy Manager?

Die beiden Treffer von Robert Lewandowski bedeuteten die Saisontreffer Nummer 16 und 17 für den Polen - so viele Tore nach 13 Spieltagen hatte bisher nur eine andere Stürmer-Legende des FC Bayern München erzielt, nämlich Gerd Müller (1968/69 und 1976/77). "Was wir als Mannschaft gezeigt haben, war sensationell",  konstatierte der erneute Matchwinner und frisch gebackene Weltfußballer Lewandowski nach dem 2:1-Sieg gegen den vorherigen Tabellenführer Bayer 04 Leverkusen.

Loading video

Erneut drehten die Mannen von Trainer Hansi Flick ein Partie: Gegen die Werkself gerieten die Bayern in der siebten Bundesliga-Partie in Folge in Rückstand - kein einziges dieser Spiele verlor der Rekordmeister. Top-Teams wie RB Leipzig, Borussia Dortmund, der VfL Wolfsburg oder nun Leverkusen konnten eine Führung nicht in drei Punkte umwandeln. Die Bayern sind wahre Mentalitätsmonster. "Die Mentalität, die die Mannschaft hat, ist nicht nur heute deutlich geworden, sondern das ganze Jahr über", stellte Sportvorstand Hasan Salihamidzic fest.

>>> Beim offiziellen Tippspiel der Bundesliga mitmachen und jeden Spieltag tolle Preise gewinnen!

Loading video

Müller: "Wollten zeigen, dass wir die beste Mannschaft sind"

Das Jahr 2020 war ein historisches für den FCB: Die Bayern haben 42 von 48 Pflichtspielen gewonnen und nur eins verloren (1:4 am 2. Spieltag bei der TSG Hoffenheim). Es ist die beste Jahresbilanz der ruhmreichen Vereinsgeschichte! "Es ist der Abschluss, den wir uns alle für dieses Jahr gewünscht haben", sagte Flick, der "Welttrainer der Herzen", nach der letzten Partie des Jahres für die Münchner. "Damit haben wir ein fantastisches Jahr für den FC Bayern und diese Mannschaft abgeschlossen."

Mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft, des DFB-Pokal, der Champions League, des DFL- und des UEFA-Supercups fuhren die Münchner insgesamt fünf Titel ein.

>>> Weltfußballer Robert Lewandowski und Welttorhüter Manuel Neuer

Und dieses Jahr endet in der Bundesliga so, wie sich die Bayern das zu Weihnachten auch gewünscht haben: Sie sind Tabellenführer. "Es war eine Art Finale", sagte Thomas Müller zum Duell mit Leverkusen. "Wir wollten zeigen, dass wir die beste Mannschaft in Deutschland sind." Und das bewiesen die Münchner. Neben dem Dreier, durch den die Bayern Leverkusen in der Tabelle überflügeln konnten, die nächste frohe Botschaft: Joshua Kimmich stand erstmals seit dem 7. November wieder im Kader und wurde zudem in der 68. Minute eingewechselt.

Loading video

Weltfußballer Lewandowski kündigt weitere Siege an

Sofort bewies der Sechser seine Stärken im Pressing, strahlte eine riesige Präsenz im Mittelfeld des Rekordmeisters aus und trug erheblich dazu bei, dass die Bayern letzten Endes noch den Dreier in der BayArena holten. 2021 soll es für den FC Bayern so erfolgreich weitergehen: "Wir wollen immer mehr. Ab dem neuen Jahr wollen wir weiter so spielen und von Sieg zu Sieg gehen", sprach Lewandowski fast eine Drohung an die nationale sowie internationale Konkurrenz aus.

Doch nun werden die Bayern sich ein wenig ausruhen und an den Feiertagen Kraft tanken. "Die letzten Wochen haben wir uns schwergetan, wir brauchen die paar Tage Ruhe. Wir waren viel unterwegs und hatten viele Spiele", sagte Hasan Salihamidzic. Und dennoch: Die Bayern waren schon 2020 einfach nicht unterzukriegen, kämpften in jeder Partie bis zum Ende, um den Platz noch mit einem Erfolg zu verlassen. Das 2:1 gegen Leverkusen war laut Thomas Müller der gelungene Schluss im "Hollywoodfilm für unser Jahr 2020."

Ähnliche News
Noch mehr Artikel

Torschüsse, Ballbesitz, Laufdistanz und vieles mehr – du willst alle Statistiken in Echtzeit? Ganz einfach:

  1. Lade die Bundesliga App herunter
  2. Klicke im Liveticker auf Statistiken
  3. Verfolge live, was auf dem Feld passiert!