Bundesliga
Der FC Bayern München feiert zum insgesamt 33. Mal die Deutsche Meisterschaft im Bundesliga-Zeitalter, zum 34. Mal insgesamt, und legte mal wieder eine Saison der Superlative hin. bundesliga.de präsentiert die besten Zahlen der erfolgreichsten Fußballmannschaft Deutschlands.
>>> Hol' dir die Bayern-Stars im Fantasy Manager!
Stand der Daten: 4. Mai 2025
1 – Die Bayern stehen in dieser Saison seit dem 3. Spieltag durchgehend auf dem ersten Tabellenplatz. An den beiden Spieltagen davor waren sie jeweils mit dem Tabellenführer Freiburg und Heidenheim punktgleich (also nur aufgrund der schlechteren Tordifferenz nicht an der Spitze).
1 – Für Harry Kane ist der Gewinn der Deutschen Meisterschaft mit 31 Jahren der erste Titel überhaupt und die Krönung einer herausragend und gleichwohl bislang titellosen Weltkarriere.
2 – Außerdem ist der Engländer mit 24 Saisontoren drauf und dran, seine Torjägerkanone aus der Vorsaison zu verteidigen. Auf die Zweitplatzierten im Torjägerranking, Patrik Schick und Serhou Guirassy, hat er komfortable fünf Tore Vorsprung. Der Angreifer wäre der erste Spieler der Bundesliga-Geschichte, der in den ersten beiden Jahren seiner Bundesliga-Karriere jeweils Torschützenkönig wird.
2 – Nur zweimal verschuldete der FC Bayern einen Strafstoß – Bundesliga-Bestwert. Lediglich ein Elfmeter wurde verwandelt.
2 – Bayern hat nur zwei der 32 Bundesliga-Spiele unter Vincent Kompany verloren und damit einen Punkteschnitt von 2,4 – das ist nach Pep Guardiola und Hansi Flick die drittbeste Bilanz.
5 – Insgesamt fünf Gegentore per Kopf sind Bundesliga-Bestwert nach Leverkusen (vier).
6:1 – Am bereits erwähnten 3. Spieltag holten die Münchner in Kiel mit dem 6:1 ihren höchsten Saisonsieg.
6 – Unter allen Trainern mit mindestens vier Bundesliga-Partien hat der Coach des FCB die geringste Niederlagen-Quote (sechs Prozent).
9 – Nur neun Mal gaben die Bayern in dieser Saison Punkte ab (sieben Remis, zwei Niederlagen).
9 – Neun Tore infolge eines Strafstoßes sind ligaweit die meisten.
10 – Einzig die Münchner bekamen zehn Strafstöße zugesprochen (neunmal verwandelte Kane, einmal scheiterte Gnabry).
>>> Aufstellungen, Taktik und mehr – im Bundesliga-FAQ
11 – Leroy Sané erzielte mit elf Toren in 28 Bundesliga-Spielen die drittmeisten bei den Bayern und stellte damit einen persönlichen Rekord in der Bundesliga auf.
12 – Offensiv-Allrounder Jamal Musiala erzielte mit zwölf Toren in 25 Bundesliga-Spielen die zweitmeisten bei den Bayern und stellte damit seinen persönlichen Rekord aus der Saison 2022/23 ein.
12 – Für die Bayern ist es der zwölfte Meistertitel in den letzten 13 Jahren. Damit ist die Saison 2023/24, als Leverkusen ungeschlagen Deutscher Meister und die Bayern nur Dritter wurden, endgültig als "Ausrutscher" abgestempelt.
12 – Für Manuel Neuer ist es Titel Nummer zwölf – Rekord unter den Torhütern.
13 – Michael Olise ist mit dreizehn Assists Top-Vorbereiter der Bayern. Auch die ligaweite Rangliste führt der Franzose mit knappem Vorsprung auf Florian Wirtz und Vincenzo Grifo (jeweils zehn Torvorlagen) an. Der Münchner Offensivstar wäre der erste ligaweite Top-Vorbereiter im Trikot des FC Bayern seit Thomas Müller in der Spielzeit 2021/22 (18 Torvorlagen) und der erste Bayern-Spieler seit Beginn der Datenaufzeichnung (1992/93), der in seiner Bundesliga-Debütsaison Top-Vorbereiter wird.
13 – Bayern-Legende Thomas Müller feiert nun sogar seine 13. Deutsche Meisterschaft – historischer Rekord.
14 – Die Münchner stellen mit 14 Weitschusstoren die gefährlichsten Distanzschützen der Liga.
16 – Der Meister besitzt auch die beste Bank: 16 Jokertore sind der Top-Wert der Bundesliga.
20 – 18 Mal wackelte nach einem bayerischen Torschuss das Aluminium – so oft wie bei keiner anderen Mannschaft.
20 – Auch dank der Einwechselspieler erzielten die Münchner die meisten Tore in der Schlussviertelstunde (20).
27 – Nach dem 1:0 in Mönchengladbach am 16. Spieltag waren die Bayern zum 27. Mal vorzeitig Herbstmeister – das ist Bundesliga-Rekord.
32 – Die Bayern kassierten in dieser Saison 32 Gegentore – kein Team weniger.
33 – Es ist die 33. Deutsche Meisterschaft des FC Bayern im Bundesliga-Zeitalter und die 34. insgesamt – beides mit großem Abstand Rekord.
43,3 – Die Bayern schnürten ihre Gegner unter Vincent Kompany regelrecht ein. Der durchschnittliche Abstand zwischen dem letzten Verteidiger und der Torauslinie betrug in dieser Saison 43,3 Meter. Damit standen die Bayern so hoch wie noch nie seit Beginn der Datenerfassung (2011/12).
93 – Die Bayern erzielten an den bisherigen 32 Spieltagen 93 Tore – so viele, wie kein anderes Team. Noch acht Treffer fehlen bis zum historischen 101-Tore-Rekord aus der Saison 1971/72.
360 bzw. 354 – Thomas Müller (360) und Manuel Neuer (354) sind die beiden Spieler mit den meisten Siegen in der Bundesliga-Geschichte.
500 – Müller ist Rekordspieler des FC Bayern in der Bundesliga und absolvierte im Spiel gegen Mainz sein 500. Bundesliga-Spiel, am 32. Spieltag in Leipzig folgte Partie Nummer 501. Damit ist der "Raumdeuter" der erst 13. Spieler bzw. neunte Feldspieler der Bundesliga-Geschichte, der diese Marke erreichte (zuvor unter anderem schon Manuel Neuer, der bei 521 Einsätzen steht).
501 – Nach Karl-Heinz Körbel (602 Einsätze für Frankfurt), Manfred Kaltz (581 für den HSV) und Michael Lameck (518 für Bochum) ist Müller allerdings erst der vierte Spieler, der so viele Bundesliga-Einsätze für einen einzigen Club hatte.
2.667 – Unter Vincent Kompany fast ausschließlich auf der Sechser-Position eingesetzt, brachte es Leader Joshua Kimmich mit 2.667 Minuten auf die meiste Einsatzzeit aller Bayern-Spieler in dieser Saison.