Bundesliga

"Wenn Köln anruft, musst du zusagen!"

Loading video

Friedhelm Funkel ist der gefragteste Krisenmanager des deutschen Fußballs – und erfolgreich dazu: Kein Trainer schaffte häufiger den Sprung in die Bundesliga. Jetzt soll er den 1. FC Köln zurück ins Oberhaus des deutschen Fußballs führen.

>>> Die Rekorde der 2. Bundesliga

Friedhelm Funkel ist mit der Erfahrung aus mehreren Jahrzehnten im Profi-Fußball der Krisenmanager des deutschen Fußballs. Vor dem 71-Jährigen liegt wohl eine der kniffligsten Aufgaben seiner Trainer-Karriere. Die Angst geht um beim 1. FC Köln, den eigentlich schon sicher geglaubten Aufstieg in die Bundesliga doch noch zu verspielen.

Damit das nicht passiert, wird Funkel die Domstädter an den letzten beiden Spieltagen betreuen – und auch in einer möglichen Relegation. Das Ziel ist klar: Unter allen Umständen soll die Rückkehr in die Bundesliga gelingen. Und dass Funkel dafür genau der richtige Mann ist, zeigen die Zahlen einer beeindruckenden Trainerkarriere.

Loading video

Aufstieg mit Fortuna Düsseldorf und FC-Rettung 2021

Sechs Bundesliga-Aufstiege – den letzten mit Fortuna Düsseldorf im Sommer 2018 – stehen in der Vita von Funkel, der zu seinem insgesamt dritten Engagement beim 1. FC Köln antritt. Rund um das Geißbockheim hat man beste Erinnerungen an den Übungsleiter, der den FC 2003 in die Bundesliga führte. Fast noch dramatischer war es zum Ende der Saison 2020/21, als Funkel die Rheinländer in einem mehrere Episoden andauernden Herzschlagfinale vor dem Abstieg aus der Bundesliga rettete.

Auf Tabellenplatz 17 übernahm der gebürtige Neusser die Mannschaft damals von Markus Gisdol, holte aus den letzten sechs Spielen zehn Punkte und rettete den FC in die Relegation. Dort gab es trotz einer 0:1-Niederlage im Hinspiel gegen Holstein Kiel das Rettungswunder mit dem 5:1-Sieg im Rückspiel im hohen Norden. "Wir waren schon abgeschrieben", sagte Funkel damals und feierte danach umso ausgelassener.

Und auch dieses Mal wird es für Funkel nicht viel Zeit geben, um die Kölner aus einer Krise (nur fünf Punkte aus den vergangenen fünf Partien) zum größtmöglichen Erfolg zu führen. "Der FC ist und bleibt eine Herzensangelegenheit für mich. Es geht ab jetzt darum, in den verbleibenden zwei Spielen alles zu mobilisieren, den Glauben an die eigene Stärke wiederzufinden und den Aufstieg gemeinsam zu schaffen", sagt der 71-Jährige. 

Erst Anfang April war Funkel als TV-Experte beim Spiel zwischen Köln und Hertha BSC zu Gast im Kölner Stadion

Zwei Aufstiege mit Bayer Uerdingen

Bayer Uerdingen führte er zwei Mal in die Bundesliga (1992 und 1994), Duisburg (1996), Köln (2003), Frankfurt (2005) und Düsseldorf (2018) je einmal – kein Trainer hat dies häufiger geschafft. Wenn denn in dieser Saison der neute Aufstieg mit dem FC gelingen sollte, würde Funkel seinen Vorsprung in dieser Statistik sogar noch ausbauen.

Mehr als 1300 Spiele als Spieler und Trainer

Mit mehr als 1300 Spielen als Spieler und Trainer in der Bundesliga und der 2. Bundesliga ist Funkel absoluter Rekordhalter. Oder anders ausgedrückt: Mehr Erfahrung geht im deutschen Profi-Fußball nicht. Das wissen auch die Verantwortlichen des FC. "In Friedhelm gewinnen wir einen äußerst erfahrenen Trainer, der den FC und solche Drucksituationen bestens kennt. [...] Wir sind überzeugt, dass er der richtige Mann ist, um das Team mit seiner Ruhe und Expertise in den letzten beiden Spielen zum Aufstieg zu führen", sagt FC-Präsident Werner Wolf. 

Und sonst bliebe ja noch die Relegation, wo der FC theoretisch wie 2021 wieder auf Holstein Kiel treffen könnte. Geschichten, die nur der Fußball schreibt. 

Ähnliche News
Noch mehr Artikel

Du willst immer als erster Bescheid wissen, wenn ein Tor fällt? Ganz einfach:

  1. Lade die Bundesliga App herunter
  2. Aktiviere unsere Push-Benachrichtigungen
  3. Tore, Aufstellungen, Endergebnisse – du wirst vor allen anderen benachrichtigt!