
Bundesliga
Im Sommer 2017 vom Eimsbütteler TV zum Hamburger SV gewechselt, im Februar 2025 sein Profi-Debüt mit der Raute auf der Brust gegeben – und nun seinen ersten Profi-Vertrag bei den Rothosen unterzeichnet: Joel Agyekum und der HSV – das gehört seit vielen Jahren zusammen und wird auch in Zukunft so bleiben. Darauf verständigten sich beide Seiten am Mittwoch.
"Joel ist ein weiteres Beispiel für unseren eingeschlagenen Weg und für unsere immer enger werdende Verzahnung von Profis und Nachwuchs", erklärt Sportvorstand Stefan Kuntz. Dabei ist dem Verantwortlichen wichtig zu betonen, "dass Joel diesen nächsten Schritt nicht von uns geschenkt bekommen hat, sondern ihn sich durch Ehrgeiz, Fleiß und Talent selbst erarbeitet und verdient hat". Diese genannten Attribute lassen sich auch damit bestätigen, dass sich der Abwehrspieler von Saison zu Saison über die U17 und U19 zur U21 empfohlen hat und in der laufenden Spielzeit in 26 von 31 möglichen Partien zum Einsatz kam.
Für den 20-Jährigen, der seit 2017 die Nachwuchsmannschaften des HSV durchlief, sie teilweise als Kapitän aufs Spielfeld führte und auch schon für die Junioren-Nationalmannschaften des DFB zum Einsatz kam, geht mit der Unterschrift unter seinem ersten Arbeitspapier bei den Profis ein Traum in Erfüllung. "Als gebürtiger Hamburger bei meinem Verein meinen ersten Profi-Vertrag unterschrieben zu haben, erfüllt mich mit Stolz und macht mich sehr glücklich. Ich fühle mich beim Hamburger SV sehr wohl und spüre die Wertschätzung des Vereins. In den Gesprächen mit den Verantwortlichen wurde mir hier ein gemeinsamer Weg aufgezeigt, auf dem es für mich gerade erst losgeht. Das spornt mich an, weiter intensiv zu trainieren, um den größtmöglichen Impact auf dem Platz zu liefern", nennt der 1,90-Meter-Mann seine Beweggründe für den Verbleib bei den Rothosen. Damit ist die Basis gelegt, dass in Zukunft weitere Jahreszahlen mit prägenden Ereignissen von Joel Agyekum beim HSV folgen können.
Quelle: Hamburger SV