Bundesliga
Der SC Freiburg hat das Auswärtsspiel bei Holstein Kiel mit 2:1 (1:1) gewonnen. Lasse Rosenboom (24.) brachte die Gastgeber in Führung. Johan Manzambi (45.+2) und Lucas Höler (58.) drehten die Partie zugunsten der Breisgauer. Freiburg wahrt damit seine Chancen auf die Champions League, während Kiels Abstieg besiegelt ist.
Es ging gut los für die Kieler: In der 24. Minute brachte Lasse Rosenboom Holstein Kiel nach einem blitzsauberen Konter überraschend in Führung. Der Treffer fiel in einer Phase, in der Freiburg zwar mehr Ballbesitz hatten, aber Kiel effektiv Nadelstiche setzte.
Die Breisgauer hatten Pech, als sowohl Matthias Ginter (23.) als auch Vincenzo Grifo (28.) nur das Aluminium trafen. Kiel verteidigte leidenschaftlich und hoffte auf den wichtigen Heimsieg. Doch kurz vor der Pause (45.+2) gelang Manzambi der verdiente Ausgleich für Freiburg, als er eine unübersichtliche Situation im Strafraum nutzte und den Ball ins Netz drückte.
Nach dem Seitenwechsel übernahm Freiburg zunehmend die Initiative. In der 58. Minute war es der eingewechselte Höler, der nach einer präzisen Flanke von Grifo per Kopf zur 2:1-Führung für die Gäste traf.
Kiel gab sich nicht geschlagen und drängte in der Schlussphase vehement auf den Ausgleich. Die Freiburger Defensive um Ginter und Philipp Lienhart stand jedoch sicher. Trotz acht Minuten Nachspielzeit brachten die Breisgauer den knappen Vorsprung über die Zeit.
Die wichtigen drei Punkte für Freiburg bringen sie in die Pole Position um den vierten Rang und damit die Qualifikation zur Champions League. Holstein Kiel hingegen muss sich im Abstiegskampf geschlagen geben – es geht runter in die 2. Bundesliga.
Vincenzo Grifo lieferte seine elfte Torvorlage dieser Saison (Platz 2 hinter Michael Olise), so viele wie zuletzt vor acht Jahren. Zum Zeitpunkt seiner Auswechslung war er so viel gelaufen wie kein anderer Spieler (9,5 km), traf zudem in der ersten Hälfte den Pfosten.
Bundesliga Match Facts
xGoals: Holstein Kiel 1,89 - SC Freiburg 1,75
Schnellster Spieler: Max Rosenfelder (SCF), 34,5 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 1:0 von Lasse Rosenboom (KSV), 43,7 Prozent
Most Pressed Player: Ritsu Dōan (SCF), 17 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Shuto Machino (KSV), +4,81
Fantasy Heroes: Ritsu Dōan (SC Freiburg, 218 Punkte), Vincenzo Grifo (SC Freiburg, 189 Punkte), Junior Adamu (SC Freiburg, 175 Punkte)