Bundesliga
Borussia Dortmund ist im Viertelfinale der Klub-WM gegen Real Madrid ausgeschieden. Nico Kovac und Co. blicken positiv auf das Turnier zurück.
Alle Infos zum BVB bei der Klub-WM:
"Wir fühlen uns gut. Nachdem wir die Gruppenphase und Juventus überstanden haben, willst du natürlich den nächsten Schritt machen – und der heißt jetzt Viertelfinale gegen Dortmund. Ein absolutes Top-Team in Europa, das immer in der Champions League mitmischt und vor Kurzem ja auch im Finale stand, gegen Madrid. Es wird ein intensives Spiel, in dem wir ein hohes Niveau abrufen müssen. Aber wir sind bereit dafür."
"Uns ist bewusst, das morgen Weltstars auf dem Platz stehen. Xabi Alonso lässt das gleiche System spielen wie in Leverkusen – mit hoher Intensität gegen den Ball. Er ist überzeugt davon und wird es noch mehr festigen. Man sieht schon die wahnsinnige Qualität. Wir müssen morgen einfach unser Herz in die Hand nehmen und spielen."
Daniel Svensson freut sich auf das Spiel gegen Real Madrid. Im Interview spricht er über seine Spielweise und über seinen Teamkollegen Jobe Bellingham.
"Es ist natürlich unser Ziel, dass wir dieses Spiel gewinnen. Wenn wir so anfangen wie im letzten Spiel, kann es sehr schwierig werden für Real. Aber wir wissen natürlich, was sie für eine Qualität haben. Das müssen wir natürlich beachten. Aber wir wissen auch, was wir können, und wir müssen uns nicht verstecken. Wenn die Basics bei uns stimmen, kann uns keiner aufhalten."
"Es war schwer, sie sind ein gutes Team, ein harter Gegner. In der ersten Halbzeit haben wir sehr gut gespielt und am Ende sind wir natürlich happy. Ich hätte in der ersten Hälfte mindestens drei Tore schießen können, aber bin natürlich froh, dass wir weiter sind", so der Doppeltorschütze.
"Wir haben so gespielt, wie wir es vorher besprochen hatten, hätten da aber sicher ein, zwei Tore mehr schießen können", so der BVB-Coach.
"Ich glaube, dass wir morgen ein Fußballspiel mit sehr viel mehr Intensität erleben werden. Die Temperaturen in diesem hochmodernen Stadion sind deutlich angenehmer. Der Gegner technisch sehr stark, dazu robust. Das ist die DNA dieser Mannschaften. Es geht darum, sich dem anzupassen, sich nicht zu sehr provozieren zu lassen. Dennoch erwarte ich von meiner Mannschaft natürlich, dass sie sich wehrt."
Rund 200 Fans in Schwarz und Gelb haben das BVB-Training am Sonntag im „Florida Blue Training Center“ von Inter Miami verfolgt. Der Großteil der BVB-Anhänger beim öffentlichen Training gehörte dem BVB Miami Fan Club an, aber auch Anhänger aus Deutschland waren dabei.
Verteidiger Waldemar Anton über die Marschroute für das Spiel: "Wir müssen von Anfang an da sein. Und ich glaube, das ist das Entscheidende: dass wir den Gegner sofort unter Druck setzen, dass wir unsere Chancen nutzen und natürlich gemeinsam auftreten.“
Mittelfeldspieler Pascal Groß sagt über die nächste Aufgabe: "Ich glaube, dass sie sehr aggressiv spielen, die Zweikämpfe extrem viel suchen werden und dann probieren zu kontern. Wir müssen dagegenhalten, das wird ganz wichtig sein. Vielleicht ähnlich wie gegen Fluminense wird es ein sehr intensives Spiel. Aber wenn wir dagegenhalten, können wir unsere fußballerischen Fähigkeiten ausspielen."
Borussia Dortmund bekommt es im Achtelfinale der Klub-WM mit CF Monterrey zu tun. Trainer Niko Kovač erwartet eine ambitionierte Mannschaft auf der Gegenseite.
BVB-Trainer Niko Kovač sprach in den USA auch über den neuen Bundesliga-Spielplan. Er freut sich auf das Auftaktspiel bei den Kiezkickern und hofft auf eine erfolgreiche Saison 2025/26 für die Schwarzgelben.
Die BVB-Stars sprechen über den Sieg gegen Ulsan, der durch ein Tor von Daniel Svensson zum Gruppensieg bei der Klub-WM führte.
Der Trainer von Borussia Dortmund sprach mit den Medien über den 1:0-Sieg seiner Mannschaft gegen Ulsan HD, der den Gruppensieg und den Einzug ins Achtelfinale sicherte.
Der BVB wird es nach dem Duell gegen Ulsan langsam angehen lassen: Nach einem Frühstück wird es ein Regenerationstraining geben. Danach stehen ein Mittagessen und das Abendessen noch an.
Dortmunds Sportdirektor Sebastian Kehl warnt vor dem dritten BVB-Gegner Ulsan HD: "Sie hatten ihre Möglichkeiten im letzten Spiel und haben auch immer wieder mit Kontermöglichkeiten auf sich aufmerksam gemacht. Daher müssen wir gewappnet sein für Konter- und Gegenpressingaktionen. Wir werden uns aber nochmal sehr intensiv damit beschäftigen. Wir haben noch ein bisschen Luft und freuen uns auf dieses Spiel."
Während die Oklahoma City Thunder den Gewinn der NBA feiern, unterhält sich Dortmunds Torhüter Gregor Kobel im Podcast von Patrick Owomoyela mit Basketball-Legende Steve Nash und zeigt seine eigenen Skills unter dem Ring. Und sagen wir mal so: der Keeper kann auch mal ein Netz zappeln lassen.
Felix Nmecha, Waldemar Anton und Gregor Kobel im Interview nach dem 4:3 des BVB über die Mamelodi Sundowns.
Chicken, Santa Claus und No Name – "was sind das für Namen?" Das fragen sich Serhou Guirassy und Ramy Bensebaini in einem Quiz über skurrile US-amerikanische Städtenamen.
Das sagt Jobe Bellingham zu seinem Startelfdebüt, Premierentor und über die Leistung seines BVB gegen die Mamelodi Sundowns.
Durch den Erfolg gegen die Mamelodi Sundowns zieht der BVB in der Tabelle an den Südafrikanern vorbei und hat das Weiterkommen - unabhängig vom Ausgang der Partie zwischen Fluminense und Ulsan - am kommenden Mittwoch gegen die Südkoreaner in der eigenen Hand. Gleichzeitig wird sich der BVB ein Fernduell mit Fluminense liefern, das derzeit bei Punktgleichheit das um ein Tor bessere Torverhältnis hat.
Borussia Dortmund hat am Vorabend des zweiten Gruppenspiels mit über 1.000 Fans die BVB-Botschaft in Cincinnati eröffnet – mit dabei: Lars Ricken, Hans-Joachim Watzke und Carsten Cramer. "Wir sind sehr froh, hier unter so vielen Freunden zu sein“, so Watzke. Und Ricken ergänzte: "Als gebürtiger Dortmunder macht es mich sehr stolz, diese Unterstützung für meine Stadt und meinen Club auf der ganzen Welt zu sehen."
Kovač: "Von seiner Fitness her ist er auf jeden Fall ein Kandidat. Wir haben ihn jetzt erst eine geraume Zeit bei uns, das heißt, er benötigt noch etwas. Aber wenn ich ihn morgen bringen würde, hätte ich keine Bauchschmerzen, im Gegenteil. Dennoch haben wir sehr viele gute Mittelfeldspieler, sehr viele gute Leute und deswegen lasse ich mir das noch offen für morgen."
BVB-Trainer Niko Kovač stellt auf der PK vor dem Sundowns-Duell klar: "Wir wollen diese Spiele gewinnen, egal in welcher Form und in welcher Art. Die Sundowns sind eine Mannschaft, die die letzten Jahre in Südafrika alles dominiert hat und vor ein paar Wochen das Champions League Finale in Afrika verloren hat. Ein Team, das ansehnlichen Fußball spielen möchte. Das heißt für uns, dass wir das verhindern müssen und Ballbesitz brauchen."
Schon bei Sunderland entschied sich Bellingham für den Vornamen auf dem Rücken – und hält daran fest: "Es war keine große tiefere Bedeutung – aber es ist zu etwas Einzigartigem geworden. Es zeigt, dass ich meinen eigenen Weg gehe. Man kann seinem Ziel nicht folgen und gleichzeitig auf jeden hören. Ich versuche einfach, jeden Tag besser zu werden. Und mein Name auf dem Trikot ist Teil davon."
...und das hab ich getan!" Der 18-Jährige spricht im DAZN-Interview offen über seine Entscheidung für Dortmund – trotz (oder gerade wegen) Bruder Jude: "Es wäre ein Fehler gewesen, nicht zu unterschreiben, nur weil mein Bruder hier war. Ich habe die Jungs getroffen und unterschrieben, noch bevor ich hergeflogen bin. Deshalb habe ich das Gefühl, dass ich mich gerade wirklich gut in die Mannschaft einlebe. Die Jungs kümmern sich gut um mich."
Wie gut kennt Serhou Guirassy die Klub-WM und seine Teams? Der Bundesliga-Star zeigt sich auch im Quiz treffsicher.