Bundesliga

In seiner "Prime": Comeback eines Spielers, der nie weg war!

Loading video

So schwer wie der Sommer 2024 für Leon Goretzka war, so befreit spielt er zurzeit sowohl beim Rekordmeister als auch unter Bundestrainer Julian Nagelsmann auf. Er schaffte es nicht in den deutschen EM-Kader und bekam vom FC Bayern München einen Wechsel nahegelegt. Dieser kam nicht zustande. Zum Glück, würde man aus Sicht der Bayern jetzt im Nachgang sagen!

Der 30-Jährige Leon Goretzka stand an den ersten neun Spieltagen dieser Bundesliga-Saison nie in der Startelf des FC Bayern München, schaffte es teilweise noch nicht mal in den 20-köpfigen Kader. Nun ist er aus dem Bayern-Spiel, auch durch den längeren Ausfall von Aleksandar Pavlović, nicht mehr wegzudenken. Zudem gab er im März sein Comeback im Kader der Nationalelf und war in beiden Spielen gegen Italien einer der besten Akteure.

>>> Hol' dir jetzt den "Tausendsassa" in dein Fantasy-Team!

Er ist aber mehr als ein klassischer Sechser: Mit seinen vier Saisontoren (zudem eine Vorlage) kommt er auf mehr, als die anderen zentraldefensiven Mittelfeldspieler zusammen (Kimmich, Laimer, Pavlović und Palhinha zählen lediglich drei). Er sucht auch aus defensiverer Grundposition immer wieder den direkten Weg zum Tor.

Loading video

Goretzka lässt nicht viel zu wünschen übrig!

Dass diese Saison in seiner Karriere raussticht, zeigen auch diverse Statistiken: Goretzka gewann starke 64 Prozent seiner Zweikämpfe, das ist der beste Wert seiner Karriere (bisher maximal 57 Prozent) und der beste beim FC Bayern! Ebenso legte der Routinier 11,5 Kilometer pro Spiel zurück und brachte 92 Prozent seiner Pässe aus dem Spiel zum Mitspieler – letzteres ist ebenfalls für ihn Karriere-Bestwert.

Wenn er mal nicht den Part des Sechsers übernimmt, wird er dennoch vielseitig eingesetzt: Goretzka half beim Champions League-Viertelfinalisten schon als Innen-, Links- und Rechtsverteidiger aus, spielte im linken Mittelfeld, als Achter, auf der Doppelsechs und auf der Zehn.

Vorlagengeber, auch oft Torschütze und ein starker Charakter: Leon Goretzka

Der "Tausendsassa" war 2018 dank auslaufendem Vertrag ablösefrei vom damaligen Vize-Meister Schalke 04 gekommen. In der Zwischenzeit hatte Goretzka auch ein Angebot des FC Liverpool, entschied sich aber für Bayern. Wenn der FCB sich dieses Jahr wieder die Meisterschaft schnappen sollte, zählt er rückblickend auf jeden Fall zu den Leistungsträgern. Und auch jetzt schon ist es "eine ganz runde Geschichte", wie Goretzka die Situation selbst beschreibt.

Ähnliche News
Noch mehr Artikel

Ob im Urlaub oder zuhause - du willst wissen, wo welches Spiel übertragen wird? Ganz einfach:

  1. Lade die Bundesliga App herunter
  2. Klicke auf Spiele
  3. Sieh sofort, welcher Sender dein Spiel im jeweiligen Land zeigt!