Bundesliga

Nervenkrimi im Kampf gegen den Abstieg!

Das macht den Teams im Tabellenkeller Mut
Das macht den Teams im Tabellenkeller Mut

Vor dem 32. Spieltag zittern drei Clubs am Tabellenende weiter um den Klassenerhalt. Ein Team könnte sich bereits am kommenden Wochenende aus der höchsten deutschen Spielklasse verabschieden. Das macht Heidenheim, Kiel und Bochum Mut im Rennen um den Verbleib in der Bundesliga.

>>> Welche Stars hast du in deinem Fantasy-Team?

Die erste Entscheidung im Tabellenkeller steht kurz bevor: Nachdem der 1. FC Heidenheim mit einem überraschenden 1:0-Auswärtssieg beim VfB Stuttgart und Holstein Kiel mit einem 4:3-Heimsieg gegen Borussia Mönchengladbach vorgelegt hatten, ließ der VfL Bochum zuhause beim 1:1 gegen den 1. FC Union Berlin zwei Punkte liegen. Der Ruhrpott-Club rutschte auf den letzten Tabellenplatz ab und ist nun am 32. Spieltag zum Siegen verdammt. Der Kampf um den Relegationsplatz spitzt sich immer weiter zu.

Loading video

Platz 16: 1. FC Heidenheim (25 Punkte, Tordifferenz -27)

Der FCH hat am 31. Spieltag Big Points eingefahren: Der Sieg beim VfB beendete eine Niederlagenserie von drei Spielen und verschaffte Luft nach unten im Abstiegskampf. Auf Kiel hat Heidenheim nun drei, auf Bochum sogar vier Punkte Vorsprung. Der VfL ist am kommenden Freitag in Heidenheim zum Abstiegskrimi zu Gast. Mit einem Sieg könnte sich der FCH zwar noch nicht endgültig Rang 16 sichern, wäre dann aber immerhin Bochum als Verfolger los (der VfL wäre damit abgestiegen).

Heidenheim hat im Vergleich zu seinen Verfolgern nicht nur die meisten Punkte, sondern kassierte auch die wenigsten Gegentore (60) und hat die beste Tordifferenz (-27). Trainer Frank Schmidt hat zudem gute Alternativen auf der Bank, zehn Joker-Tore des FCH sind ligaweit die viertmeisten. Auch den Siegtreffer in Stuttgart am vergangenen Spieltag erzielte Mathias Honsak als Joker. 

Restprogramm: Bochum (H), Union (A), Bremen (H).

Loading video

Platz 17: Holstein Kiel (22 Punkte, Tordifferenz -29)

Die Störche schienen fast schon abgeschrieben, holten aber aus den letzten vier Bundesliga-Spielen gute fünf Punkte (Bestwert unter den Kellerteams in diesem Zeitraum) und feierten am vergangenen Spieltag mit dem knappen Erfolg gegen Gladbach den zweiten Rückrunden-Sieg (den ersten seit Runde 24). Damit bleiben die Kieler in Schlagdistanz zum Relegationsplatz, haben drei Punkte Rückstand auf Heidenheim.

>>> Das Restprogramm der Bundesliga-Teams

Mut macht den Kielern zudem ihre Torgefahr: Sie sind das offensivstärkste Team im Tabellenkeller. Die 45 erzielten Saisontore bringen ihnen ligaweit Rang 11. Kiel hat obendrein die drittbeste Abschluss-Effizienz der gesamten Bundesliga (+5,4). Allein beim 4:3 am vergangenen Wochenende gegen Gladbach machte die KSV aus 2,7 Expected Goals vier Tore. Kiels Doppelspitze präsentiert sich pünktlich zur Crunchtime in Topform: Shuto Machino steht bei zehn Saisontoren und elf Torbeteiligungen, traf an den letzten beiden Spieltagen dreimal. Alexander Bernhardsson sammelte an den letzten vier Spieltagen vier Scorerpunkte (drei Tore, ein Assist).

Restprogramm: Augsburg (A), Freiburg (H), Dortmund (A).

Loading video

>>> Fragen und Antworten – hier geht‘s zum Bundesliga-FAQ

Platz 18: VfL Bochum 1848 (21 Punkte, Tordifferenz -33)

Der VfL holte zwar am vergangenen Spieltag seinen ersten Punkt seit dem grandiosen 3:2 gegen die Bayern (25. Spieltag), ist nun aber auch seit sechs Bundesliga-Spielen sieglos (ein Remis, fünf Niederlagen) und steht erstmals seit Runde 21 auf dem letzten Tabellenplatz. Bochums Rückstand auf Heidenheim beträgt vier Punkte – für den VfL der höchste Rückstand ans rettende Ufer im Verlauf der gesamten Rückrunde (in der Hinrunde waren es aber auch schon mehr Punkte).

Am kommenden Freitag geht es für den VfL zum Endspiel um den Klassenerhalt zu ebenjenem 1. FC Heidenheim. Da gilt: Verlieren verboten, sonst stünde der VfL als erster Absteiger fest. Allerdings bietet sich in diesem Spiel auch eine Chance für die Blau-Weißen: Mit einem Sieg wäre der VfL plötzlich wieder auf einen Punkt an Heidenheim dran und hätte dann an den finalen beiden Spieltagen noch die Chance, vorbeizuziehen. Mut macht zudem: In der Hinrunde gab es für Bochum aus den letzten drei Spielen sechs der neun möglichen Punkte. Das könnte reichen – wenn am 32. Spieltag Heidenheim geschlagen wird.

Restprogramm: Heidenheim (A), Mainz (H), St. Pauli (A).

Ähnliche News
Noch mehr Artikel

Ob im Urlaub oder zuhause - du willst wissen, wo welches Spiel übertragen wird? Ganz einfach:

  1. Lade die Bundesliga App herunter
  2. Klicke auf Spiele
  3. Sieh sofort, welcher Sender dein Spiel im jeweiligen Land zeigt!