EURO 2024
Die deutsche Nationalmannschaft hat in der Generalprobe vor der Europameisterschaft gegen Griechenland 2:1 (0:1) gewonnen. Georgios Masouras (34.) brachte die Griechen in Führung, Kai Havertz (56.) und Pascal Groß (89.) drehten das Spiel und ließen die Fans jubeln.
Beim letzten Test vor dem Beginn der Europameisterschaft gab es die zwei erwarteten Wechsel in der Anfangsformation. Für Pascal Groß und Waldemar Anton kamen die frisch gebackenen Champions-League-Sieger Toni Kroos und Antonio Rüdiger rein. Ansonsten nahm Nationaltrainer Julian Nagelsmann keine weiteren Wechsel vor.
In der Startelf der Griechen standen mit Christos Tzolis (Fortuna Düsseldorf) , Konstantinos Mavropanos und Odysseas Vlachodimos (beide ehemals VfB Stuttgart) drei bekannte Gesichter aus der Bundesliga und der 2. Bundesliga.
>>>Das sagen Gündoğan, Nagelsmann und Co. zu Spiel und Kader
Das deutsche Team begann überraschend unsauber und tat sich in der Anfangsphase schwer, ins Spiel zu kommen. Die Griechen machten es deutlich besser und hatten nach einem missglückten Querpass im deutschen Aufbauspiel auch gleich die Doppelchance zu Führung: Tzolis scheiterte aber aus kurzer Distanz an Manuel Neuer, auch mit dem Nachschuss (7.). Auch im weiteren Verlauf der Anfangsphase hatten die Gäste immer wieder gute Umschaltaktionen. In der 18. Minute klärte Jonathan Tah in höchster Not, als die Griechen in Überzahl konterten.
Die Griechen witterten ihre Chance und liefen weiter hoch an. Nach einem hohen Ballgewinn kam Tzolis zum Abschluss - Neuer ließ den Ball überraschenderweise nach vorne abprallen. Georgios Masouras schaltete am schnellsten und staubte zur Führung ab (34.). Schock für das DFB-Team! In der Folge wurde Deutschland besser, der vermeintliche Ausgleichstreffer von Kai Havertz wurde aber wegen Abseits abgepfiffen (43.).
In der Pause wechselte Nagelsmann doppelt und brachte David Raum und Leroy Sané für Maximilian Mittelstädt und Florian Wirtz. Das Spiel wurde dann besser und Deutschland gelang es erstmals, die Griechen in der eigenen Hälfte einzuschnüren. Der verdiente Ausgleichstreffer fiel dann durch Havertz, der mit einem Steckpass im Strafraum bedient wurde und leicht abgefälscht verwandelte (56.).
Nagelsmann brachte wenig später vier neue Spieler. Mit Niclas Füllkrug, Benjamin Henrichs, Groß und Nico Schlotterbeck kam noch mehr Schwung in die Partie, auch wenn die Anfälligkeit für Konter bestehen blieb. Schlotterbeck verteidigte eine Zwei-gegen-Eins-Situation stark, fing den Querpass ab (75.). Den erlösenden Siegtreffer schoss der eingewechselte Groß mit einem sehenswerten Außenrist-Schuss von der Strafraumkante (89.). Der Ball flog unhaltbar rechts ins Netz. Der Siegtreffer in einem durchwachsenen letzten Spiel vor EM-Start und die Erlösung für die deutschen Fans.
Deutschland vs. Griechenland im Liveticker zum Nachlesen:
Nach einer schwachen ersten Hälfte steigerte sich die DFB-Elf in der zweiten Halbzeit und gleicht zunächst durch Havertz aus. Kurz vor Schluss traf dann Pascal Groß nach Dauerdruck der Deutschen sehenswert zum endgültigen 2:1. Der letzte Härtetest vor der EM wurde somit doch noch bestanden.
Nach einem Abpraller im Strafraum kommt der Ball vor die Füße von Pascal Groß, der zentral, kurz vor dem Sechzehner den Ball direkt per dropkick nimmt. Der Spieler von Brighton lässt die Kugel leicht über den Fuß rutschen und trifft wunderschön in die rechte Torecke. Was für ein Treffer!
Die Griechen stehen sehr tief und Deutschland versucht über Toni Kroos die Offensivspieler in gefährliche Situationen zu bringen. Henrichs trifft mit seinem wuchtigen Schuss aus der Distanz nur die Querlatte.
Die Deutschen spielen den Ball um den gegnerischen Strafraum herum, finden jedoch die Lücke nicht. Schlotterbeck fasst sich aus der zweiten Reihe dann ein Herz, doch sein flacher Schuss landet in den Armen des griechischen Torhüters.
Die Griechen kontern wieder und laufen mit zwei Mann auf das deutsche Tor zu. Nur Schlotterbeck ist noch da und drängt Bouchalakis dann clever ab und kann den Querpass blocken.
Tolles Dribbling von Musiala! Er zieht zwei Abwehrspieler auf sich, legt sich den Ball dann vorbei und zieht aus knapp 20 Metern halblinks vor dem Tor einfach mal ab. Sein Schuss geht einen guten Meter vorbei.
Nach den vier Wechseln von Nagelsmann gibt es gleich zwei Ecken, die für etwas Gefahr im griechischen Strafraum sorgen. Am Ende wird aber Stürmerfoul gepfiffen.
Nach der Ecke kontern die Griechen und laufen in einer Drei gegen Drei Situation auf Neuer zu. Die deutsche Restverteidigung kann das klären, der zweite Ball landet aber wieder bei Tzolis. Der scheitert aus spitzem Winkel an Neuer!
Kroos zieht einen Eckball von der linken Seite scharf vor das Tor. Da können die Griechen aber klären.
Der Nagelsmann-Elf gelingt es jetzt immer mehr, die Griechen in der eigenen Hälfte einzuschnüren. Insgesamt ist auch mehr Bewegung im Spiel. Das sieht jetzt deutlich besser aus als im ersten Durchgang!
Das hatte sich angebahnt. Nach einer Druckphase der Nationalmannschaft wird Havertz im Strafraum wieder mit einen Steckpass bedient und kann dann aus knapp zehn Metern leicht abgefälscht verwandeln. Ist das die Trendwende im Spiel?
Pavlidis dribbelt in den Strafraum und zieht dann ab, bevor Tah ihn stellen kann. Der Ball rauscht am linken Pfosten vorbei ins Aus.
Er zieht den Freistoß von der linken Seite auf den zweiten Pfosten, doch Rüdiger wird im letzten Moment geblockt. Die danach folgende Ecke bringt keine Chance ein.
Nagelsmann wechselt doppelt in der Halbzeit: Für Wirtz und Mittelstädt sind jetzt Sané und Raum in der Partie.
Die Griechen stoßen zur zweiten Halbzeit an und haben mit dem ersten Angriff auch gleich die Kopfballchance durch Tzolis nach einer Flanke von der rechten Seite. Kimmich kann zur Ecke klären.
Eine erste Halbzeit zum Vergessen! Das DFB-Team findet kaum in die Partie und verliert immer wieder viel zu schnell und zu einfach die Bälle gegen hoch anlaufende Griechen. Die Griechen führen verdient mit 1:0.
Es gibt zwei Minuten oben drauf.
Der Stürmer vom AZ Alkmaar sucht links im Strafraum den Abschluss in die lange Ecke, verfehlt das Tor aber knapp. Der Ball wurde abgefälscht.
Toller Angriff! Havertz bekommt nach einer starken Kombination einen Steckpass in den Strafraum. Aus fünf Metern schiebt er den Ball dann flach ein - stand zuvor aber im Abseits!
Wieder erobern die Griechen den Ball und treiben den Ball über die rechte Seite schnell nach vorne. Gündogan arbeitet aber mit nach hinten und geht dazwischen.
Kroos bringt einen Freistoß von der rechten Seite gefühlvoll vor das Tor. Tah steigt aus fünf Metern hoch, köpft aber knapp am rechten Posten vorbei.
Kroos nutzt die Chance auf die schnelle Antwort nicht! Einen Freistoß halbrechts aus 17 Metern schießt er über das Tor.
Das hatte sich abgezeichnet. Wieder gewinnen die Griechen den Ball durch ihr hohes Pressing. Tzolis kommt dann zum Abschluss, den Neuer überraschenderweise nach vorne abklatschen lässt. Masouras antizipiert das schnell und staubt zum 1:0 ab!
Rüdiger schickt Wirtz auf dem rechten Flügel tief. Von dort will er eigentlich flanken, verzieht aber leicht. So fliegt der Ball auf das Tor, kann aber von Vlachodimos entschärft werden.
Masouras versucht halbrechts vor dem Strafraum den Schlenzer aus der Distanz. Der Ball segelt gut zwei Meter über den Kasten.
Die Gäste machen in den ersten 25 Minuten ein starkes Spiel. Sie verteidigen leidenschaftlich, laufen intensiv an und stellen die Deutsche Mannschaft aktuell vor große Probleme.
Kroos steckt an der Strafraumkante auf Musiala durch, der sich dann den ersten Abschluss nimmt. Sein Schuss kommt aber zu zentral - Vlachodimos hält.
Die Griechen kontern und haben plötzlich eine Überzahlsituation. Tah kann als letzter Mann aber den Querpass blocken.
Wieder Ecke von der rechten Seite. Diesmal zieht Kroos die Ecke zum Elfmeterpunkt, findet aber auch dort keinen Abnehmer.
Der Leverkusener treibt den Ball durch das Mittelfeld nach vorne und will dann Havertz im Strafraum anspielen - der rechnet aber nicht mit dem Ball. So verpufft die Gelegenheit.
Kroos schlägt den ersten Eckball der Partie von der rechten Seite auf den kurzen Pfosten. Die Griechen können klären.
Ioannidis ist unglücklich auf die Schulter gefallen und muss früh runter. Für ihn kommt Pavlidis.
Fast die Führung für die Griechen! Nach einem misslungenem Querpass in der eigenen Hälfte erobern die Griechen den Ball und schalten schnell um. Masouras bedient dann Tzolis im Strafraum. Der scheitert mit seinem Abschluss an Neuer, der stark pariert. Auch den Nachschuss kann Neuer abwehren!