Bundesliga

BVB zieht mit Comeback-Sieg ins CL-Viertelfinale ein

Jubel nach der Dortmunder Führung
Jubel nach der Dortmunder Führung

Borussia Dortmund hat das Viertelfinale der Champions League erreicht. Der BVB setzte sich im Rückspiel beim OSC Lille mit 2:1 (0:1) durch - nach frühem Rückstand. Jonathan David brachte den Gastgeber früh in Führung (5.), bevor Emre Can (54.) und Maximilian Beier (66.) den Spielstand drehten.

>>> Auf welche Dortmunder setzt du im offiziellen Fantasy Manager?

Niko Kovač stellte sein Team für das Unterfangen Viertelfinale im Vergleich zum Hinspiel auf zwei Positionen um. Der Dortmunder Coach setzte auf Maximilian Beier und Waldemar Anton für den verletzten Daniel Svensson sowie Jamie Gittens. Der BVB begann auch intensiv, allerdings offensichtlich auch verunsichert. Denn schon der erste Abschluss landete im Dortmunder Tor und das denkbar unglücklich. Ismaily trieb die Kugel über die linke Seite, legte quer und Jonathan David spitzelte den Ball Richtung Tor, dabei rutschte er sowohl Nico Schlotterbeck als auch nach Kontakt des Verteidigers Gregor Kobel durch die Beine und ins Netz (5.).

Der BVB benötigte einen Augenblick, um sich zu sammeln, war dann aber so richtig da. Pascal Groß zog aus 13 Metern von der halblinken Seite ab, aber Lucas Chevalier lenkte die Kugel noch ab, auf der Linie klärte ein Verteidiger (18.). Keine 60 Sekunden später hätte der BVB ausgleichen müssen. Nach einer Ecke kam Julian Brandt mit dem Kopf zum Abschluss, aber Chevalier war wieder da. Den Abpraller brachten weder Serhou Guirassy noch Brandt über die Linie (19.). Auf der anderen Seite scheiterte Lille-Kapitän Benjamin André mit einem Schuss aus kurzer Distanz (31.). Unmittelbar vor dem Seitenwechsel verpasste Groß per Kopfball nur knapp (45.). So ging es für den BVB mit einem unglücklichen Rückstand in die Pause.

Loading video

Can und Beier drehen die Partie

Doch die gute erste Halbzeit machte dem BVB Mut, die Borussen witterten ihre Chance und kamen mit Schwung aus der Kabine. Ausgerechnet der Ex-Dortmunder Thomas Meunier ging im Sechzehner unglücklich in den Zweikampf, Guirassy nahm dankend an und Schiedsrichter Sandro Schärer entschied auf Strafstoß. Den ließ sich Emre Can sich nicht nehmen und verwandelte sicher (53.). Und der BVB wollte nachlegen. Nach einer starken Rettungsaktion von Kobel gegen Hakon Haraldsson war Dortmund erneut zur Stelle. Zunächst scheiterte Julian Ryerson an der Latte, anschließend Beier mit einem Kopfball aus kurzer Distanz (64.).

Eine Minute später machte es der Offensivspieler besser. Mit einer Körpertäuschung ließ Beier seinen Gegenspieler in der Box stehen und schlenzte den Ball in den Giebel (65.). Dortmund spielte weiter nach vorne, wollte gar nicht erst in Verlegenheit kommen. Und doch war es erneut David, der aus kurzer Distanz den Ausgleich auf dem Fuß hatte, aber dieses Mal war Kobel zur Stelle (81.) und hielt die Dortmunder Führung fest. Lille erhöhte in der Schlussphase den Druck, doch der BVB brachte den Sieg sicher über die Zeit.

Am 9. April ist Dortmund für das Viertelfinale zu Gast in Spanien zum Hinspiel gegen den FC Barcelona. Das Rückspiel findet dann am 16. April statt. 

Lille gegen BVB im Liveticker nachlesen:

New posts available
1 - 2(1 - 0)
Lille
FINAL
Dortmund
Champions League Achtelfinale, Rückspiel Stade Pierre Mauroy
Loading video
16s
vs

Elfmeter-Coolness vom BVB-Kapitän

Die Bundesliga-Strafstöße von Emre Can 2024/25.

90' +4
vs

Sie spielen es runter

Der Ball läuft jetzt gut und die Sekunden ticken runter. Es sieht gut aus!

90' +2
vs

Kobel hat viel Zeit

Ein langer Ball der Lilloise findet keinen Abnehmer. Kobel hat jetzt natürlich die Ruhe weg und versucht, Sekunden von der Uhr zu nehmen.

90' +1
vs

Die Nachspielzeit läuft

Vier Minuten trennen die Borussen vom Einzug ins Viertelfinale!

89'
vs

Voller Angriff

Die Hausherren schmeißen jetzt alles nach vorne. Im Sekundentakt fliegen lange Bälle in den Dortmunder Strafraum.

85'
vs

Alle Wechsel ausgeschöpft

Jetzt hat Kovač seine fünf Wechsel gezogen. Die Spieler, die jetzt auf dem Feld stehen, sollen die Führung über die Zeit bringen und das Viertelfinale eintüten!

85'
vs
Salih Özcan
Pascal Groß
85'
vs
Carney Chukwuemeka
Julian Brandt
85'
vs
Giovanni Reyna
Maximilian Beier
83'
vs
André Gomes
Ngalayel Mukau
83'
vs
Osame Sahraoui
Hakan Haraldsson
83'
vs

Unsportlich!

Mukau geht den Schiedsrichter unsportlich an und sieht sofort Gelb.

83'
vs
Ngalayel Mukau
81'
vs

David!

Haraldsson dribbelt sich rechts im Strafraum durch und bedient David, der den Ball aus kurzer Distanz auf das Tor befördert. Kobel reagiert sensationell und entschärft den Ball!

78'
vs
Jamie Gittens
Karim Adeyemi
77'
vs

Viel Selbstbewusstsein

Durch die vielen Wechsel ist der Spielfluss jetzt etwas raus, die Borussen wirken aber in ihren Aktionen weiterhin sicher.

74'
vs
Mathias Fernandez-Pardo
Ayyoub Bouaddi
72'
vs

Bensebaini kommt

Weil Anton mit der Gelben Karte vorbelastet ist, bringt Kovač jetzt Bensebaini. Zuvor hatten die Lilloise ebenfalls zwei Mal gewechselt.

72'
vs
Ramy Bensebaini
Waldemar Anton
67'
vs
Gabriel Gudmundsson
Ismaily
67'
vs
Chuba Akpom
Remy Cabella
65'
vs

Spiel gedreht! Beier!

Vor zwei Minuten hatte er schon die große Kopfballchance, jetzt nagelt er den Ball aus etwa 13 Metern unhaltbar oben rechts in den Winkel! Guirassy hat ihn mit einem kurzen Zuspiel im Strafraum in Szene gesetzt. Das Tor hatte sich angedeutet, der zweite Durchgang geht bislang absolut an den BVB!

65'
vs
Maximilian Beier

GOAL!

1:2
63'
vs

Latte!

Der muss rein! Ryerson ist links im Strafraum an der Grundlinie und legt auf Adeyemi quer, der ihn aus etwa sechs Metern gegen die Latte hämmert!

62'
vs

Der Torschütze aus dem Hinspiel!

Haraldsson nimmt sich aus knapp 20 Metern einen Distanzschuss und zwingt Kobel zu einer Glanztat! Er lenkt den Ball über die Latte.

58'
vs

Weiter nur der BVB

Der Ausgleichstreffer hat die Schwarz-Gelben nochmal beflügelt. Ryerson treibt den Ball auf den Strafraum zu, entscheidet sich dann trotz guter Abspielmöglichkeiten für den Abschluss. Der geht dann deutlich vorbei.

53'
vs

Elfmeter für Dortmund!

Guirassy stellt seinen Körper im Strafraum geschickt vor den Ball und bekommt einen leichten Kontakt von Meunier, der für den Elfmeterpfiff aber ausreicht!

54'
vs

Can bleibt cool! Ausgleich!

Der Kapitän übernimmt Verantwortung und schießt den Foulelfmeter abgezockt in die Mitte. Chevallier hatte sich für seine linke Ecke entschieden. Es ist der überfällige Ausgleich!

54'
vs
Emre Can

GOAL!

1:1
53'
vs
Thomas Meunier
51'
vs

Taktisches Foul

Um einen Konter zu verhindern, begeht Groß im Mittelfeld ein taktisches Foul. Es ist seine dritte im Wettbewerb, in einem möglichen Viertelfinal-Hinspiel wäre er gesperrt.

51'
vs
Pascal Groß
49'
vs

Guirassy geblockt

Können die Dortmunder den Schwung in den zweiten Durchgang mitnehmen? Es sieht danach aus: Die Borussen sind schon wieder vorne, ein Schuss-Versuch vom Stürmer wird aber erneut geblockt.

46'
vs

Weiter geht's!

Ohne Wechsel sind beide Teams zurück und der Ball rollt wieder.

0 - 0

Kick-off!

0 - 0

Half-time

45' +1
vs

Es fehlen Zentimeter!

Anton flankt den Ball aus dem Halbfeld scharf vor das Tor und findet Groß, der aus gut zehn Metern köpfen kann. Sein Versuch touchiert noch die Latte, geht aber drüber.

45' +1
vs

Die Nachspielzeit läuft

Es gibt zwei Minuten zusätzlich.

45'
vs

Drüber!

Can kommt nach Ryerson-Ecke von der rechten Seite zum Kopfball, kann den Ball aber nicht platzieren.

43'
vs

Immer wieder Ryerson

Der Norweger wird immer wieder auf der linken Seite gesucht und ist bei fast jedem Angriff dabei. Wie gewohnt betreibt er hohen Aufwand und versucht Guirassy mit hohen Flanken zu finden.

39'
vs

Tempo drin

Es ist ein tolles Spiel in dieser ersten Halbzeit mit Chancen auf beiden Seiten. Dortmund arbeitet am Ausgleich, kann sich aber noch nicht für das hohe Engagement belohnen!

35'
vs

Das war knapp!

Aus weniger als zehn Metern kann André nach Hereingabe von der linken Seite frei köpfen, der Aufsetzer zischt aber am rechten Pfosten vorbei.

32'
vs

Die erste Gelbe

Für einen Bodycheck gegen Ismaily wird Anton verwarnt.

32'
vs
Waldemar Anton
31'
vs

Adeyemi per Kopf

Die Flanke war wohl eher für Guirassy gedacht. Ryerson schlägt die Kugel von der linken Seite in den Strafraum, der Kopfball vom Rechtsaußen aus zwölf Metern geht dann deutlich vorbei.

28'
vs

Um Kontrolle bemüht

Die Lilloise versuchen den Dortmunder Druck jetzt zu brechen, indem sie den Ball länger halten und das Spiel in die Dortmunder Hälfte verlagern.

24'
vs

Ein Tor liegt in der Luft

Die Borussen machen weiterhin Dampf. Nach den zahlreichen Top-Chancen geben sie jetzt den Ton in der Partie an und drängen Lille tief in die eigene Hälfte.

19'
vs

Irre! Der muss rein!

Dreifach-Chance für den BVB! Erst ist es ein Ryerson-Schuss aus 18 Metern, den Chevallier zur Ecke abwehrt. Nach der Ecke kommt Brandt am kurzen Pfosten zum Kopfball, den der französische Torwart stark hält. Im Getümmel vor dem Tor können zwei Dortmunder den Ball über die Linie befördern, werden aber beide geblockt!

18'
vs

Fast der Ausgleich!

Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld geht es schnell: Guirassy treibt den Ball nach vorne und steckt auf Groß durch, der halblinks vor dem Tor freie Schussbahn hat. Seinen Schuss auf die rechte Ecke klärt Alexsandro auf der Linie!

17'
vs

Kobel ist da

Beim Gegentor hat er schlimm daneben gegriffen, jetzt ist er sicher: Einen langen Ball in die Spitze köpft er außer des Strafraums vor David ins Aus.

Ähnliche News
Noch mehr Artikel

Du willst immer als erster Bescheid wissen, wenn ein Tor fällt? Ganz einfach:

  1. Lade die Bundesliga App herunter
  2. Aktiviere unsere Push-Benachrichtigungen
  3. Tore, Aufstellungen, Endergebnisse – du wirst vor allen anderen benachrichtigt!