Bundesliga

Leipzig vertagt Bayerns Meister-Party

Loading video

RB Leipzig und FC Bayern München haben sich in einem dramatischen Bundesliga-Spiel mit 3:3 (2:0) getrennt. Benjamin Šeško (11.) und Lukas Klostermann (39.) brachten Leipzig in Führung. Eric Dier (62.), Michael Olise (63.) und Leroy Sané (83.) drehten das Spiel für Bayern, bevor Yussuf Poulsen (90.+5) den späten Ausgleich erzielte. Das Remis hält Leipzigs Champions-League-Hoffnungen am Leben, während Bayern die Meister-Party vertagen muss.

Das Bundesliga-Topspiel zwischen RB Leipzig und dem FC Bayern München versprach Spannung pur. Für die Münchner ging es darum, ihre Tabellenführung zu festigen und schon am 32. Spieltag die Bundesliga Meisterschaft endgültig einzutüten. Leipzig befand sich mitten im Kampf um die Champions-League-Qualifikation. Der FCB musste dabei auf den gesperrten Topstürmer Harry Kane verzichten, was die Aufgabe zusätzlich erschwerte.

Leipzig und Bayern bieten sich ein packendes Duell
Leipzig und Bayern bieten sich ein packendes Duell

Leipzigs furiose erste Hälfte

RB Leipzig startete furios in die Partie. Bereits in der 2. Minute hatte Amadou Haidara die erste Großchance, scheiterte aber an Jonas Urbig im Bayern-Tor. In der 11. Minute ging Leipzig dann in Führung. Benjamin Šeško nutzte einen Fehler der bayrischen Hintermannschaft und setzte den Ball per Außenrist aus 36 Metern über den herausgeeilten Urbig hinweg ins Tor. Ein Treffer der Marke 'Tor des Monats'. Bayern wirkte geschockt und fand zunächst keine Antwort auf das aggressive Pressing der Leipziger.

Benjamin Šeško von RB Leipzig feiert seinen spektakulären Führungstreffer aus 36 Metern gegen den FC Bayern München
Benjamin Šeško von RB Leipzig feiert seinen spektakulären Führungstreffer aus 36 Metern gegen den FC Bayern München

Klostermann erhöht vor der Pause

Die Gastgeber blieben am Drücker und erhöhten in der 39. Minute auf 2:0. Nach einem Freistoß von David Raum stieg Lukas Klostermann am höchsten und köpfte den Ball unhaltbar ins Netz. Bayern fand offensiv kaum statt, lediglich Serge Gnabry hatte eine nennenswerte Chance, die er jedoch vergab. Mit der verdienten 2:0-Führung für Leipzig ging es in die Pause.

Eric Dier trifft zum Anschluss

Bayerns blitzschnelle Wende

Die zweite Hälfte begann mit einem Paukenschlag. In der 62. Minute erzielte Eric Dier per Kopf den Anschlusstreffer für Bayern. Nur 46 Sekunden später glich Michael Olise mit einem präzisen Schuss aus 17 Metern aus. Die Münchner hatten das Spiel innerhalb von nicht einmal einer Minute gedreht und den Leipziger Vorsprung egalisiert. Das Momentum war nun klar auf Seiten der Gäste.

Leroy Sané trifft zum 3:2, die Bayern scheinen der Meisterfeier in Leipzig ganz nah

Sané dreht die Partie

Bayern drängte nun auf den Siegtreffer und wurde in der 83. Minute belohnt. Leroy Sané vollendete einen schnellen Angriff mit einem präzisen Schuss ins linke untere Eck. Die Münchner schienen auf dem besten Weg, das Spiel komplett zu drehen. Doch Leipzig gab nicht auf und kämpfte bis zum Schluss. In der 78. Minute sah Kevin Kampl die gelbe Karte, und in der 90. Minute wurde auch Arthur Vermeeren verwarnt.

03.05.2025, Fußball, Männer, Bundesliga, 2024 2025, RB Leipzig - FC Bayern München Yussuf Poulsen 9, RB Leipzig, Jubel nach spätem Ausgleichstreffer Leipzig Red Bull Arena Sachsen Deutschland *** 03 05 2025, Football, Men, Bundesliga, 2024 2025, RB Leipzig FC Bayern Munich Yussuf Poulsen 9, RB Leipzig , Celebration after late equalizer Leipzig Red Bull Arena Saxony Germany

Poulsen hat das letzte Wort

In der fünften Minute der Nachspielzeit schlug Leipzig zurück. Der eingewechselte Yussuf Poulsen nutzte eine Vorlage von Xavi Simons und chippte den Ball über Urbig hinweg ins Netz. Das 3:3 war der Schlusspunkt eines packenden Spiels, das Leipzigs Hoffnungen auf die Champions League am Leben erhielt und Bayerns Meister-Party vertagte. 

Einmal mehr überragend: Michael Olise (l.)

Spieler des Spiels: Michael Olise

Michael Olise bereitete das 1:2 vor und erzielte 46 Sekunden später das 2:2 selbst. Der 23-Jährige ist jetzt der erste Bundesliga-Spieler der laufenden Spielzeit, der auf eine zweistellige Anzahl an Toren (zehn) und Torvorlagen (13) kommt.

Bundesliga Match Facts
xGoals: Leipzig 1,03 - Bayern 1,44
Schnellster Spieler: Loïs Openda (RBL), 36,86 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 1:0 von Benjamin Šeško (RBL), 11 Prozent
Most Pressed Player: Leroy Sané (FCB), 33 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Joshua Kimmich (FCB), +5,02

Fantasy Heroes: Michael Olise (FC Bayern München, 387 Punkte), Joshua Kimmich (FC Bayern München, 375 Punkte), Leroy Sané (FC Bayern München, 334 Punkte)

Ähnliche News
Noch mehr Artikel

Du willst immer als erster Bescheid wissen, wenn ein Tor fällt? Ganz einfach:

  1. Lade die Bundesliga App herunter
  2. Aktiviere unsere Push-Benachrichtigungen
  3. Tore, Aufstellungen, Endergebnisse – du wirst vor allen anderen benachrichtigt!