Bundesliga

Das Tipico Power Ranking vor dem 34. Spieltag

Die formstärksten Teams der Bundesliga
Die formstärksten Teams der Bundesliga

Borussia Dortmund setzt seinen starken Lauf fort und behauptet die Spitze. Der SC Freiburg klettert vor dem letzten Spieltag auf Rang zwei der fünf formstärksten Teams...

>>> Wohin zeigt deine Formkurve im offiziellen Fantasy Manager?

1. Borussia Dortmund (0)

Der BVB hat nach dem verdienten 4:2-Erfolg in Leverkusen am vergangenen Spieltag vier der jüngsten fünf Bundesliga-Duelle gewonnen - kein Team holte mehr Punkte. Dortmund erzielte in diesem Zeitraum 16 Tore - ebenfalls der Höchstwert der Liga.

Loading video

2. SC Freiburg (+2)

Der Sport-Club ist weiterhin eines der Teams der Stunde. Auch Freiburg holte aus den vergangenen fünf Spielen 13 Punkte, weist eine beeindruckende Spätform auf und hat sich dadurch in eine gute Ausgangslage für den Kampf um den Champions-League-Platz gebracht. Für die Breisgauer geht es im Ranking zwei Plätze nach oben.

3. FC Bayern München (-1)

Die Bayern verlieren dagegen eine Position, und das trotz des 2:0-Heimerfolgs gege Gladbach. Der Rekordmeister holte aus den vergangenen fünf Spielen elf Punkte und blieb - wie die komplette Top-5 - in diesem Zeitraum ungeschlagen.

>>> Die Tabelle

>>> Der Spielplan

4. Eintracht Frankfurt (+2)

Zurück unter den besten fünf Teams ist nun Eintracht Frankfurt. Die Hessen spielten gegen St. Pauli 2:2. Das reichte, um in der Formtabelle wieder mächtig nach oben zu rücken. Gleich zwei Plätze machte die Eintracht gut.

5. SV Werder Bremen (-2)

Für Bremen gab es im Heimspiel gegen Leipzig das dritte Remis in Folge. Werder ist damit seit mittlerweile sieben Spielen ungeschlagen. Allerdings gab es zuletzt eben auch "nur" noch drei Zähler in drei Partien. Damit rutscht das Team von Ole Werner im Power Ranking auf Rang fünf ab.

Ähnliche News
Noch mehr Artikel

Torschüsse, Ballbesitz, Laufdistanz und vieles mehr – du willst alle Statistiken in Echtzeit? Ganz einfach:

  1. Lade die Bundesliga App herunter
  2. Klicke im Liveticker auf Statistiken
  3. Verfolge live, was auf dem Feld passiert!