Bundesliga

"Wir gehen unseren Weg weiter"

Marcel Rapp war vor allem mit der Effizienz seines Teams zufrieden
Marcel Rapp war vor allem mit der Effizienz seines Teams zufrieden

Das sagen die Coaches zu den Partien des Bundesliga-Wochenendes – die Stimmen in der Übersicht.

>>> Welche Stars stellst du im offiziellen Fantasy Manager auf?

1. FSV Mainz 05 - Eintracht Frankfurt 1:1

Bo Henriksen (Mainz): "Wir waren besser, viel besser. Haben dominiert gegen die drittbeste Mannschaft der Bundesliga. So wie wir gespielt haben, müssen wir das Spiel eigentlich gewinnen. Wir haben eine sehr gute Leistung gebracht, ich bin stolz auf meine Jungs."

Dino Toppmöller (Frankfurt): "Mainz hat ein gutes Spiel gemacht, sie waren sehr intensiv unterwegs und sind mehr gelaufen. Ich hätte mir ein bisschen mehr Ruhe bei uns am Ball gewünscht – das hat uns heute gefehlt. Es war ein bisschen unglücklich für uns, wie ihr Tor gefallen ist. Letztendlich ist das 1:1 aber verdient gewesen."

Sport-Club Freiburg - Bayer 04 Leverkusen 2:2

Julian Schuster (Freiburg): "Es war unsere beste Saisonleistung, wir hätten so viel mehr verdient als dieses Unentschieden. Wir haben die perfekte Mischung aus hohem Pressing und defensiver Stabilität gehabt, normalweise reicht so eine Leistung zum Sieg, aber das ist eben die extreme Qualität von Leverkusen. Wir werden sicher noch ein paar Tage brauchen es zu verstehen, aber diese Performance wird uns Selbstvertrauen für den Schlussspurt geben." 

Xabi Alonso (Leverkusen): "Es gab drei Phasen im Spiel. Wir sind gut in die ersten 15 Minuten gestartet, danach wurde Freiburg stärker. Wir haben zu viel zugelassen und viele Fehlpässe gespielt. Der Anschluss war gut für die Moral, am Ende haben wir unsere Leistung klar verbessert, ich freue mich für Jonathan Tah, dass er noch den Treffer gemacht. Gratulation an die Bayern zur Meisterschaft, sie waren die konstanteste Mannschaft in diesem Jahr." 

FC Augsburg - Holstein Kiel 1:3

Jess Thorup (Augsburg): "Wenn man ein Spiel verliert, ist man natürlich enttäuscht. Die ersten 20 Minuten haben wir das überragend gemacht - und plötzlich kam dieser Elfmeter. Dann kam ein Umschalttor und das hat sehr wehgetan. Wenn ich über 90 Minuten die Statistiken sehen, müssten wir das Spiel trotzdem gewinnen. Wir haben aber 1:3 verloren und deshalb müssen wir uns Gedanken machen, was man besser machen kann."

Marcel Rapp (Kiel): "Wir haben oft gegen Mannschaften gespielt, die uns Eins-gegen-eins über den ganzen Platz verteidigt haben und es war nicht so einfach für uns, Chancen zu kreieren. Es ist ganz normal, wenn man so ein hohes Risiko geht, dass die Chancen dann hochkarätig sind - und heute waren wir sehr effizient im Ausnutzen der Möglichkeiten. Wir gehen unseren Weg weiter. Es sind noch zwei Spiele und da wollen wir noch einige Punkte holen."

Niko Kovač lobt seine Mannschaft für den Auftritt im zweiten Durchgang

Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg 4:0

Niko Kovač (Dortmund): "Das Spiel hätte viel knapper ausgehen können. In der ersten Halbzeit haben wir es nicht gut ausgespielt, sind immer wieder im Zentrum hängen geblieben. Im zweiten Abschnitt hat die Mannschaft das umgesetzt, was wir in der Pause gesagt haben, es ging viel mehr über die Flügel. Auf diesem Niveau ist die Mannschaft richtig gut, aber wir müssen so weitermachen. Es ist noch nichts gewonnen!"

Ralph Hasenhüttl (Wolfsburg): "Wir haben es in den ersten 60 Minuten sehr ordentlich gemacht, waren griffig und ballsicher. Leider haben wir es verpasst Guirassy gut zu verteidigen. Es ist sehr bitter, dass wir das Spiel am Ende so hoch verlieren."

RB Leipzig - FC Bayern 3:3

Zsolt Lőw (Leipzig): "Das war eine gute Werbung für die Bundesliga. Für uns als Trainer war es manchmal zu viel der Emotionen. Wir haben eine sehr gute erste Halbzeit gespielt. Wir wussten, dass Bayern in der zweiten Halbzeit kommen wird und das ist passiert. Leider haben wir durch zwei Unachtsamkeiten in zwei Minuten zwei Tore kassiert."

Vincent Kompany (München): "Was ein Spiel. In der ersten Halbzeit war Leipzig besser. In der zweiten Halbzeit waren wir besser. Das Spiel wurde in vielen kleinen Details entschieden, nicht darüber, dass uns zunächst die Energie gefehlt hat. Ich bin stolz auf die zweite Halbzeit. Wir sind jetzt nah dran (an der Meisterschaft, Anm. d. Red.)"

Borussia Mönchengladbach - TSG Hoffenheim 4:4

Gerardo Seoane (Gladbach): "Wir sind gut gestartet, standen kompakt, hatten viel Drive und sind zu vielen Umschaltsituationen gekommen. Umso enttäuschender ist, wie wir das Spiel danach aus der Hand gegeben haben und dass wir eine Achterbahn der Gefühle erleben mussten. Die Mannschaft hat vor allem in der zweiten Hälfte in vielen Situationen nicht gut verteidigt und ist für ihre Fehler mit Gegentoren bestraft worden. Trotzdem ist sie ist bis zum Schluss zusammengestanden und hat nach dem 3:4 Moral gezeigt und zumindest noch einen Punkt gerettet."

Christian Ilzer (Hoffenheim): "Wir haben nach einer schlechten Startphase ein sehr gutes Spiel gemacht. Am Ende muss man in den individuellen Duellen besser sein, um als Sieger vom Platz zu gehen. Wir haben in den vergangenen drei Spielen acht Tore erzielt, das reicht normalerweise für sieben Punkte. Wir haben einen geholt. Wir müssen die guten Dinge mitnehmen und darauf aufbauen.“

Vincent Kompany am Samstag in Leipzig

Union Berlin - Werder Bremen 2:2 

Steffen Baumgart (Berlin): "Bremen hat überragend gespielt, wir mussten ins Spiel kommen. Sie machen es sehr gut, das muss man akzeptieren. Umso besser dass man dann nach solchen 30 Minuten, wo dann leichter Schwindel war, dass du dann wieder reinkommst."

Ole Werner (Bremen): „Wir müssen nicht um den heißen Brei herumreden, dass sich das nach einer 2:0-Führung wie zwei verlorene Punkte anfühlt. Wir haben 30 Minuten sehr gut gespielt. Union hat dann sein Anlaufverhalten verändert, es ist mehr Hektik entstanden und wir haben die Räume, die durch den Spielstand entstanden sind, nicht für uns genutzt. Wir haben im Strafraum insgesamt gut verteidigt, bei den zwei entscheidenden Situationen aber leider nicht. Am Ende ist das Ergebnis leistungsgerecht.“

FC St. Pauli - VfB Stuttgart 0:1

Alexander Blessin (St. Pauli): "Über den Elfmeter will ich gar nicht reden, so einer wurde oft gepfiffen, oft aber auch nicht. Doppelt bitter ist, dass es dafür Gelb gibt. Ich habe eine Mannschaft gesehen, die sich aufopferungsvoll gewehrt und alles versucht hat. Es war heute nicht unsere beste Leistung, sie war aber okay und hätte für einen Punkt reichen können. Viele 50:50-Zweikämpfe wurden gegen uns gepfiffen, die Emotionen sind immer mehr hochgekocht bei unseren Fans. Wir regen uns jetzt ein bisschen darüber auf, ab morgen geht der Blick schon wieder Richtung Frankfurt."

Sebastian Hoeneß (Stuttgart): "Ich habe eine positive Mannschaftsleistung mit einigen guten Möglichkeiten gesehen, hätte mir aber erhofft, dass wir mit einer Führung in die Pause gehen. Nach dem vergebenen Elfmeter war die Stimmung im Stadion aufgeheizt, aber wir haben uns weiterhin aussichtsreiche Torchancen herausgespielt und am Ende den Treffer erzielt. In den vergangenen Wochen hatten wir hinsichtlich des Resultats oft das Nachsehen, deswegen sind wir diesmal froh und stolz über den insgesamt verdienten Auswärtssieg.“

1. FC Heidenheim - VfL Bochum 0:0

Frank Schmidt (Heidenheim): "Wir haben umgestellt in der zweiten Hälfte. Man hat dann gesehen, dass wir in die Balleroberungen gekommen sind, auf einmal Räume hatten und die Positionen im letzten Drittel besser besetzt haben. Aber wir haben insgesamt das Tempo zum Tor vermissen lassen. Das Unentschieden geht in Ordnung, aber das Wichtigste ist, dass Kevin Müller wieder auf die Beine kommt, auch wenn es um sehr viel geht in dieser Situation."

Dieter Hecking (Bochum): "Erstmal beste Genesungswünsch an Kevin, die Zuschauer hatten ein feines Gespür, auch unsere Fans haben gut reagiert. Im Spiel haben wir das Pech, dass der Ball nicht reingeht. Wenn du in Führung gehst, dann setzt das bei uns endlich mal was frei. Aber du gehst wieder nicht in Führung. Dann hatte Heidenheim wieder eine Phase, wo sie wieder besser im Spiel waren. Ärgerlich, dass Philipp Hofmann früh vom Platz muss. Am Ende des Tages hätte er uns natürlich geholfen."

Ähnliche News
Noch mehr Artikel

Du willst immer als erster Bescheid wissen, wenn ein Tor fällt? Ganz einfach:

  1. Lade die Bundesliga App herunter
  2. Aktiviere unsere Push-Benachrichtigungen
  3. Tore, Aufstellungen, Endergebnisse – du wirst vor allen anderen benachrichtigt!