Bundesliga
Das sagen die Coaches zu den Partien des Bundesliga-Wochenendes – die Stimmen in der Übersicht.
>>> Welche Stars stellst du im offiziellen Fantasy Manager auf?
RB Leipzig - VfB Stuttgart 2:3
Zsolt Lőw (Leipzig): "Wir haben es zweimal geschafft, die Führung zu erzielen, aber mit dem Ausgleich zum 2:2 ist einmal mehr viel Energie in der Mannschaft verlorengegangen. Wir haben zwar auch danach viel probiert, aber verlieren die Partie letztlich. Mehr als ein Remis wäre diesmal leider nicht gerecht gewesen. Wir haben unser Minimalziel, die Qualifikation für die Conference League, verfehlt. Die Enttäuschung ist im Moment sehr groß."
Sebastian Hoeneß (Stuttgart): "Die Marschroute für den zweiten Abschnitt war klar: Alles investieren, alles heraushauen und das Spiel gemeinsam drehen. Das ist dem Team sehr gut gelungen. Wir sind glücklich, unseren ersten Sieg in Leipzig erreicht zu haben. Wir haben in dieser Bundesliga-Serie insgesamt 50 Punkte geholt und waren nah dran an den internationalen Plätzen. Ich sehe die Gesamtentwicklung positiv – und wir möchten diese in einer Woche beim DFB-Pokal-Finale in Berlin veredeln."
Borussia Dortmund - Holstein Kiel 3:0
Niko Kovač (Dortmund): "Unterm Strich sind wir alle glücklich und froh, aber es besteht kein Punkt zum Feiern. Lange Zeit waren wir nur Beifahrer und am letzten Spieltag saßen wir auf einmal urplötzlich auf dem Fahrersitz und konnten es selbst entscheiden. Es war nicht einfach."
Marcel Rapp (Kiel): "Spätestens nach dieser Saison weiß jeder wer wir sind und für was wir stehen. Natürlich sind wir immer noch bisschen traurig. Nach der Pause werden wir wieder angreifen mit einer neuen, interessanten Mannschaft."
TSG Hoffenheim - FC Bayern München 0:4
Christian Ilzer: "Es war ein richtig dicker Schlussstrich unter die Saison. Wir haben in den vergangenen Wochen gesehen, was zu tun ist. Es war für alle eine Saison mit viel Negativität. Aber es hat sich keiner hängen lassen. Wir haben einen Weg gefunden, guten Fußball zu spielen, haben viele schöne Tore erzielt. Aber natürlich auch viel zu viele kassiert."
Vincent Kompany: "Für mich ist egal, wie oft man schon Titel gewonnen hat, es muss immer gefeiert werden, als wenn es die erste Meisterschaft ist. Wir werden uns freuen, wie über die erste Meisterschaft."
1 . FC Heidenheim - SV Werder Bremen 1:4
Frank Schmidt (Heidenheim): "Die Uhren sind auf null. Wir können was erreichen und müssen nichts verhindern. Wir hatten vor ein paar Wochen eine viel schlechtere Situation. Bei uns jammert niemand herum. Wir haben die Chance, die Klasse über die Relegation zu halten. Deshalb Vollgas Richtung Relegation."
Ole Werner (Bremen): "Dieser Saisonabschluss stellt uns zufrieden. Wir wollten den Fußball zeigen, der uns über die Saison ausgezeichnet hat und das ist uns gelungen. Wir waren sehr effektiv und sind über Konter zu Chancen gekommen. Der Verein und die Spieler hätten es verdient gehabt, dass es für mehr reicht – trotzdem überwiegt der Stolz, die Entwicklung mit der Mannschaft genommen zu haben."
SC Freiburg - Eintracht Frankfurt 1:3
Julian Schuster (Freiburg): "Ich bin wirklich stolz, Trainer dieser Mannschaft, dieses Vereins sein zu dürfen. Was die Mannschaft über die Saison geleistet hat, ist außergewöhnlich. Natürlich sind wir enttäuscht, denn wir wollten das Maximale herausholen. Das haben wir leider nicht geschafft."
Dino Toppmöller (Frankfurt): "Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, aber in diesem Moment der Freude möchte ich auch Freiburg gratulieren. Es standen zwei Mannschaften auf dem Feld, die es aufgrund des bisherigen Saisonverlaufs verdient gehabt hätten. Aber wenn man die ganze Saison und das Spiel sieht, ist es hochverdient für uns. Wir haben so viel Widerstandsfähigkeit gezeigt. Vielleicht auch aufgrund Teilen der vergangenen Saison hatten wir von Beginn an viele Zweifler, die nicht an uns geglaubt haben – und wir haben stets die richtige Antwort gegeben. Ich bin unfassbar stolz auf diese junge Mannschaft."
FC Augsburg - 1. FC Union Berlin 1:2
Jess Thorup (Augsburg): "So haben wir uns unser letztes Heimspiel nicht vorgestellt, wir wollten natürlich mit einem Sieg in die Sommerpause gehen. Ein großes Lob geht aber an unsere Fans, die uns bis zur letzten Sekunde unterstützt haben. Im Moment sind wir sehr enttäuscht über die Niederlage und es ist schwer das große Ganze zu sehen, weil immer der Eindruck der letzten Spiele lang im Kopf bleibt."
Steffen Baumgart (Union): "Erstmal sind wir froh, dass der Spielverlauf am Ende zu unseren Gunsten war. Wir haben wieder mal ein Spiel gedreht, die Jungs sind drangeblieben und das zeichnet uns auch aus. Wenn wir aber die 90 Minuten betrachten, wissen wir auch, woran wir im Sommer arbeiten wollen."
1. FSV Mainz 05 - Bayer 04 Leverkusen 2:2
Bo Henriksen (Mainz): "Ein unglaublicher Tag. Drei Tore haben heute nicht gezählt. Ich habe so etwas noch nie gesehen. Das ist Fußball, das sind Emotionen. Ich habe keine Worte dafür."
Xabi Alonso (Leverkusen): "Wir sind glücklich, dass wir die 2. Saison in Folge auswärts ungeschlagen geblieben sind. In der ersten Halbzeit hatte ich viele Zweifel, dass wir das schaffen. Die Reaktion in der 2. Hälfte war sehr gut. Insgesamt war es eine gute Saison, mit dem 2. Platz und der Champions League, auch wenn es weh tut am Samstag nicht im Pokalfinale zu spielen. Danke an die Fans, es war eine super Atmosphäre für meinen Abschied!"
Borussia Mönchengladbach - VfL Wolfsburg 0:1
Gerard Seoane (Gladbach): "Das war natürlich für uns ein enttäuschendes Saisonfinale. Gerne hätten wir unseren Fans zum Abschluss einen Heimsieg geschenkt. Zwar hatten wir in unserem Spiel durchaus gute Phasen, letztlich hat uns jedoch in vielen Situationen die nötige Genauigkeit gefehlt. In der zweiten Halbzeit haben wir nach dem Gegentor dann leider ein wenig den Faden verloren."
Daniel Bauer (Wolfsburg): "Ich bin sehr begeistert davon, welche Energieleistung unsere Mannschaft noch einmal abgerufen hat und wie leidenschaftlich sie aufgetreten ist. Gegenüber dem Spiel in Hoffenheim haben wir noch einmal einen guten Schritt gemacht. Wir haben uns viele Chancen erspielt, hatten gute Balleroberungen. Vielleicht hätten wir den Sack eher zumachen können. So haben wir Gladbach im Spiel gelassen, mussten ab und zu aber auch leidenschaftlich verteidigen. Dass die Null bis zum Ende gestanden hat, haben sich Jungs durch eine kompakte Defensivleistung verdient."
Alexander Blessin (St. Pauli): "Man kann heute vieles beanstanden, aber das ist mir heute egal. Dieses Spiel bringt mich nicht dazu, dass ich irgendwas auf die Mannschaft kommen lasse. Wir haben die Saison über richtig gut performt und sind verdient in der Liga geblieben."
Dieter Hecking (Bochum): "Wir wollten nach dem letzten Spiel heute ein gutes Gesicht zeigen, etwas mitnehmen und mit einem guten Gefühl rausgehen. Die Enttäuschung ist trotz des Sieges zu spüren, weil wir gerne weiter in dieser Liga geblieben wären. Die Leistung heute war okay. Wir haben hinten wenig zugelassen und heute nach vorne unsere Momente und gute Umschaltmomente. Trotz des Abstiegs spricht es für die Mannschaft, die immer Charakter gezeigt hat. Der Abstieg ist verdient, wenn du am Ende mit 25 Punkte dastehst."