Bundesliga

Leverkusen dreht irres Torspektakel in Stuttgart

Loading video

Bayer 04 Leverkusen gewinnt ein spektakuläres Bundesliga-Spiel beim VfB Stuttgart mit 4:3 (0:1). Trotz eines 0:2-Rückstands durch Tore von Demirović und Woltemade dreht Leverkusen das Spiel durch Treffer von Frimpong, Hincapié und Schick sowie zwei Eigentore. Der Siegtreffer fällt in der Nachspielzeit.

Das Topspiel zwischen dem VfB Stuttgart und Bayer 04 Leverkusen versprach von Anfang an Spannung. Beide Teams hatten in den letzten Wochen mit Formschwankungen zu kämpfen, was die Bedeutung dieses Duells noch erhöhte. Leverkusen reiste mit einer beeindruckenden Serie von 29 ungeschlagenen Auswärtsspielen in der Bundesliga an, während Stuttgart hoffte, den Anschluss an die europäischen Plätze zu halten.

Ermedin Demirović feiert seinen Treffer zur 1:0-Führung für den VfB Stuttgart
Ermedin Demirović feiert seinen Treffer zur 1:0-Führung für den VfB Stuttgart

Stuttgart dominiert erste Halbzeit

Die Gastgeber erwischten einen Traumstart. In der 15. Minute brachte Ermedin Demirović den VfB in Führung. Der Bosnier nutzte einen Abpraller nach einem Schuss von Jamie Leweling und schob den Ball aus kurzer Distanz ein. Leverkusen tat sich schwer, ins Spiel zu finden und konnte in der ersten Hälfte keinen einzigen Schuss aufs Tor verzeichnen. Stuttgart hingegen zeigte sich bissig in den Zweikämpfen und effizient im Angriff. 

Nick Woltemade feiert seinen Treffer zum 2:0 für Stuttgart
Nick Woltemade feiert seinen Treffer zum 2:0 für Stuttgart

Torreigen in der zweiten Hälfte

Kurz nach der Pause (48.) erhöhte Nick Woltemade auf 2:0 für Stuttgart. Der junge Stürmer vollendete einen schnellen Konter mit einem präzisen Schuss ins lange Eck. Doch Leverkusen gab nicht auf. In der 56. Minute verkürzte Jeremie Frimpong auf 1:2, nachdem Robert Andrich den Ball in den Strafraum gebracht hatte. Das Spiel nahm nun richtig Fahrt auf. In der 62. Minute erhöhte Stuttgart durch ein Eigentor von Granit Xhaka auf 3:1, doch nur sechs Minuten später brachte Piero Hincapié die Gäste wieder heran.

Torschuss zum 2:1 durch Jeremie Frimpong

Dramatische Schlussphase

Die letzten Minuten hatten es in sich. In der 88. Minute glich Leverkusen durch ein Eigentor von Angelo Stiller aus. Als viele schon mit einem Unentschieden rechneten, schlug Patrik Schick zu. Der Tscheche köpfte in der vierten Minute der Nachspielzeit den Ball zum 4:3-Siegtreffer für Leverkusen ins Netz. Die Werkself bewies einmal mehr ihre Comeback-Qualitäten und bestätigte ihren Ruf als 'Laterkusen'.

Xhaka trifft ins eigene Netz

Spieler des Spiels: Nick Woltemade

Nick Woltemade hatte an allen drei Treffern seines Teams seinen Anteil, war auf dem Platz an den meisten Torschüssen direkt beteiligt (zwei Torschüsse, drei Torschussvorlagen) und hatte viele weitere gute Szenen. Bitter, dass diese starke Vorstellung für sein Team nicht zu Punkten reichte.

Nick Woltemade mit einer richtig starken Partie

Bundesliga Match Facts
xGoals: Stuttgart 2.42 - Leverkusen 1.85
Schnellster Spieler: Jeremie Frimpong (B04), 36.02 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 2:1 von Jeremie Frimpong (B04), 6.51 Prozent
Most Pressed Player: Jeremie Frimpong (B04), 22 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Nordi Mukiele (B04), +4.09

Fantasy Heroes: Jeremie Frimpong (Bayer 04 Leverkusen, 381 Punkte), Piero Hincapié (Bayer 04 Leverkusen, 211 Punkte), Nordi Mukiele (Bayer 04 Leverkusen, 205 Punkte)

Ähnliche News
Noch mehr Artikel

Torschüsse, Ballbesitz, Laufdistanz und vieles mehr – du willst alle Statistiken in Echtzeit? Ganz einfach:

  1. Lade die Bundesliga App herunter
  2. Klicke im Liveticker auf Statistiken
  3. Verfolge live, was auf dem Feld passiert!