Bundesliga
Der VfL Wolfsburg und TSG Hoffenheim haben sich nach spannenden 90 Minuten zum Auftakt des 33. Spieltags mit 2:2 (1:1) getrennt. Leo Østigård (1., Eigentor) und Jonas Wind (81.) trafen für Wolfsburg, Pavel Kadeřábek (34.) und Marius Bülter (84.) für Hoffenheim. Die TSG sicherte sich einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf.
Das Spiel begann mit einem Paukenschlag: Nach nur 18 Sekunden brachte ein Eigentor von Leo Østigård die Hausherren in Führung - das zweitschnellste Tor der laufenden Bundesliga-Saison. Patrick Wimmer hatte den Ball erobert und zu Mohamed Amoura gespielt, dessen Hereingabe von Østigård unglücklich ins eigene Netz abgefälscht wurde.
Die frühe Führung gab den Wölfen Auftrieb, doch Hoffenheim fand zunehmend ins Spiel. Bazoumana Toure hatte in der 7. Minute die erste gute Chance für die Gäste, sein Schuss ging jedoch knapp am Tor vorbei. In der 34. Minute gelang Pavel Kadeřábek mit einem sehenswerten Volleyschuss der verdiente Ausgleich zum 1:1, nachdem Marius Bülter clever aufgelegt hatte.
Die zweite Halbzeit begann mit taktischen Umstellungen auf beiden Seiten. Wolfsburgs Interimstrainer Bauer brachte Lovro Majer und Andreas Skov Olsen, um das Offensivspiel zu beleben.
Die Wechsel zeigten Wirkung, Majer sorgte mit einem gefährlichen Schuss in der 53. Minute für die erste Großchance der zweiten Hälfte. Die Partie blieb intensiv, mit Chancen auf beiden Seiten. Grabara im Wolfsburger Tor zeigte mehrfach starke Paraden, besonders bei einem Versuch von Adam Hložek in der 58. Minute.
In der 81. Minute schien Jonas Wind mit seinem Kopfballtor zum 2:1 den Sieg für die Wölfe zu sichern. Doch Hoffenheim gab nicht auf und nur drei Minuten später gelang Bülter der erneute Ausgleich zum 2:2 (84.). In einer dramatischen Schlussphase traf Konstantinos Koulierakis für Wolfsburg noch den Innenpfosten.
Damit blieb es beim Remis. Das Unentschieden bedeutete für Hoffenheim einen wichtigen Punkt im Kampf um den Klassenerhalt, während Wolfsburg trotz verbesserter Leistung den erhofften Heimsieg verpasste.
Marius Bülter war anfangs nicht auf dem Posten, als er das 0:1 mit einleitete, doch dann sicherte er Hoffenheim mit Torvorlage und Tor einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf – mit drei Torschüssen und zwei Torschussvorlagen hatte er stets Zug zum Tor, kein Spieler kam auf mehr Torschussbeteiligungen.
Bundesliga Match Facts
xGoals: Wolfsburg 1,01 - Hoffenheim 1,27
Schnellster Spieler: Andreas Skov Olsen (WOB), 34,42 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 1:0 von Leo Østigård (TSG), 9,63 Prozent
Most Pressed Player: Mohamed Amoura (WOB), 19 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Jonas Wind (WOB), +3,61
Fantasy Heroes: Marius Bülter (TSG Hoffenheim, 248 Punkte), Pavel Kadeřábek (TSG Hoffenheim, 218 Punkte), Jonas Wind (VfL Wolfsburg, 205 Punkte)