
Bundesliga
Wie gelingt ein optimaler ruhender Ball? Es gibt einige Spezialisten in der Bundesliga, bei denen man sich die perfekte Ausführung anschauen kann.
>>> Alle Infos zum neuen Spielplan
Zu allererst: Es gibt drei Möglichkeiten, einen Freistoß direkt auf das Tor zu schießen - über die Mauer, um die Mauer gezirkelt und auf das Torwarteck. Die letztgenannte Option fand in der abgelaufenen Saison allerdings keinmal den Weg ins Netz.
Bei der Ausführung der Standardsituation gilt es, auf die Kombination zwischen Geschwindigkeit und Präzision zu achten. So steht die "Einsekundenregel" im Fokus, innerhalb einer Sekunde sollte die Kugel einschlagen - am besten mit Topspin und Auge.
>>> Analyse: Wie schießt man den perfekten Elfmeter?
Unter den besten Freistoßschützen geht derzeit Hoffenheims Torjäger Andrej Kramaric voran. Der 30 Jahre alte EM-Teilnehmer Kroatiens bewies 2020/21, dass er das Erfolgsrezept sowohl aus hoher als auch aus geringer Entfernung anwenden kann.
Wer noch zu den Experten für ruhende Bälle zählt, seht ihr oben im Video!