Bundesliga
Keiner erzielt schneller 60 Bundesliga-Tore als Harry Kane, Borussia Dortmund feiert seinen 900. Bundesliga-Sieg und der SV Werder Bremen stellt mit vier Siegen in Serie die Mannschaft der Stunde – das sind die Zahlen des 30. Spieltags.
>>> Welche Stars stellst du im offiziellen Bundesliga Fantasy Manager auf?
0 – Premiere für Jonas Urbig: Der Keeper hielt beim 4:0-Erfolg in Heidenheim im sechsten Anlauf zum ersten Mal seinen Kasten in der Bundesliga sauber.
0 – Eintracht Frankfurt hat beim 0:0 in Augsburg zum ersten Mal seit neun Jahren keinen einzigen Torschuss in der ersten Halbzeit abgegeben.
1 – Der erste Platzverweis von Ibrahima Sissoko war zugleich die erste Gelb-Rote Karte eines Bochumers im Oberhaus seit November 2009, als es Shinji Ono in Frankfurt erwischte. Bei den folgenden acht Hinausstellungen bis heute handelte es sich jeweils um glatt Rote Karten.
1 – Zum ersten Mal endete ein Spiel von Eintracht Frankfurt in dieser Saison torlos.
1 – Die TSG Hoffenheim spielte in Freiburg erstmals in dieser Saison mit der gleichen Startelf wie im vorherigen Spiel, folglich auch erstmals unter Christian Ilzer.
1,2 – Leopold Querfeld erzielte bei seinem Traumtor gegen Stuttgart den unwahrscheinlichsten Treffer, seit diese Daten erhoben werden (Tor-Wahrscheinlichkeit 1,2 Prozent).
2 – In der Bundesliga-Historie gab es nur zwei Unentschieden, die torreicher waren als das 4:4 zwischen Union und Stuttgart: 1973 trennten sich Schalke und Bayern sowie 1974 Frankfurt und Stuttgart jeweils mit 5:5.
2 – Wie in der vergangenen Saison führte Freiburg mit zwei Toren gegen Hoffenheim, verspielte den Vorsprung und gewann dennoch mit 3:2.
2 – Beim Heimsieg des Sport-Club Freiburg erzielte Lucas Höler seinen zweiten Saison-Doppelpack. Es war der dritte in seiner Bundesliga-Karriere.
2 – Der VfL Wolfsburg gewann in der Rückrunde nur zwei der 13 Bundesliga-Spiele.
2 – Wolfsburg holte aus den letzten sechs Partien nur zwei der 18 möglichen Punkte. Unter Trainer Ralph Hasenhüttl musste der VfL zuvor nie so lange auf einen Sieg warten wie aktuell.
4 – Loïs Openda holte beim 1:1 gegen Kiel zum vierten Mal in dieser Saison einen Strafstoß heraus, damit am häufigsten von allen Bundesliga-Spielern.
4 – Als einziges Team gewann der SV Werder Bremen die letzten vier Bundesliga-Spiele. Für die Hanseaten ist dies die längste Siegesserie seit über zehn Jahren und dementsprechend eine Premiere unter Ole Werner.
>>> Die Trainerstimmen zum 30. Spieltag
5 – Fünf der neun Partien am 30. Spieltag endeten mit einer Punkteteilung. So viele Unentschieden gab es diese Saison nur am 8. Spieltag.
5 – Für Bochum setzte es mit dem 0:1 in Bremen die fünfte Bundesliga-Niederlage in Serie. Seit dem 3:2-Überraschungscoup in München am 25. Spieltag geht beim VfL nichts mehr.
5 – Nach dem 2:2-Spektakel gegen Wolfsburg ist der 1. FSV Mainz 05 seit fünf Bundesliga-Partien sieglos (drei Unentschieden, zwei Niederlagen) und damit länger als je zuvor in der Amtszeit von Bo Henriksen.
5 – Bereits zum fünften Mal endete ein Bundesliga-Spiel mit Beteiligung des FC Augsburg in dieser Saison torlos. So viele Nullnummern gab es beim FCA in einer Bundesliga-Saison noch nie.
6 – Der 1. FC Union Berlin ist seit sechs Bundesliga-Spielen ungeschlagen (drei Siege, drei Unentschieden), so lange wie aktuell kein anderes Team. Eine solche Serie hatten die Eisernen zuletzt vor etwas mehr als zwei Jahren hingelegt.
7 – Die TSG Hoffenheim ist gegen Freiburg seit sieben Bundesliga-Spielen sieglos, so lange wie aktuell gegen keinen anderen Verein.
7 – Union hat nun 13 Punkte Vorsprung auf Rang 16, machte an diesem Spieltag damit auch rechnerisch den Klassenerhalt klar, kann nun die siebte Bundesliga-Saison in Folge planen.
8 – Im Samstagabendspiel zwischen dem 1. FC Union Berlin und dem VfB Stuttgart fielen acht Tore im ersten Durchgang – Bundesliga-Rekord! Zuvor fielen vier Mal sieben Treffer in einer Halbzeit, zuletzt am 5. Mai 2019 bei der Partie Leverkusen-Frankfurt, da stand es 6:1 für die SGE.
8 – Shuto Machino traf in Leipzig zum achten Mal in dieser Saison. Zusammen mit Phil Harres ist der Japaner nun Top-Torjäger von Holstein Kiel.
9 – Mit dem 4:4 zwischen Berlin und Stuttgart verspielten die Schwaben diese Saison schon neun Mal eine Führung und damit so oft wie kein anderes Team.
9 – Harry Kane erzielte in Heidenheim sein bereits neuntes 1:0 in dieser Bundesliga-Saison.
9 – In der Rückrunde ist Serhou Guirassy mit neun Toren bester Torschütze in der Bundesliga.
9 – Mainz hat keines der letzten neun Bundesliga-Spiele an einem Osterwochenende verloren (zwei Siege, sieben Remis), die letzten fünf Partien an diesem Termin endeten alle unentschieden.
10 – Der 1. FC Heidenheim 1846 hat elf der 15 Heimspiele in dieser Saison verloren und steht mit nur zehn Punkten auf dem letzten Platz der Heimtabelle.
10 – Das 1:1 zwischen RB Leipzig und Holstein Kiel war bereits das zehnte Unentschieden der Sachsen in dieser Bundesliga-Saison: Das ist der Bundesliga-Höchstwert.
10 – Werder ist gegen Bochum seit zehn Spielen ungeschlagen und ging dabei acht Mal als Sieger vom Platz.
11 – Michael Olise gab beim Sieg in Heidenheim seinen elften Assist in dieser Saison – das ist bisher der Bestwert (Florian Wirtz hat vor seinem Spiel am Ostersonntag zehn).
11 – Die Nullfünfer sind zu Hause seit elf Bundesliga-Spielen ungeschlagen. Eine längere Serie gab es bei Mainz innerhalb einer Bundesliga-Saison noch nie.
11 – Der FC Augsburg blieb dank des 0:0 gegen Eintracht Frankfurt zum elften Mal in dieser Saison ohne Gegentor und stellte damit den Vereinsrekord aus der Spielzeit 2015/16 ein.
12 – Neben jetzt fünf Toren legte Mitchell Weiser diese Saison auch sieben Treffer auf, ist zweitbester Scorer bei Bremen und stellte mit zwölf Torbeteiligungen einen persönlichen Saisonrekord auf.
12 – Der BVB hat die letzten zwölf Heimspiele gegen Borussia Mönchengladbach alle gewonnen (elf in der Bundesliga und eines im DFB-Pokal).
15 – Neuling Kiel traf in allen 15 Bundesliga-Auswärtsspielen, stellte damit zwei Bundesliga-Rekorde ein: Nur der 1. FC Köln traf in seinen historisch ersten 15 Auswärtsspielen auch immer (1963/64) und als Aufsteigern erzielte nur der 1. FC Nürnberg 2004/05 auch in den ersten 15 Auswärtspartien immer mindestens ein Tor.
17 – Zu Hause ist es am schönsten: Jae-sung Lee erzielte 17 seiner 18 Bundesliga-Tore zu Hause in Mainz (darunter sechs von sieben in dieser Saison).
18 – Kein Team traf in dieser Saison so oft nach Standards wie Wolfsburg (18 Mal, davon neun Mal nach Ecken).
19 – Der FC Bayern verlor bisher nie, wenn Joshua Kimmich die Bayern als Kapitän aufs Spielfeld führte (15 Siege, vier Remis).
21 – Der Weitschuss-Experte: Maximilian Arnold erzielte nun 21 seiner 44 Tore aus der Distanz. Seit er in der Bundesliga debütierte, erzielte kein Spieler auch nur annähernd so viele Weitschusstore wie der VfL-Kapitän.
28 – Für den VfL Bochum setzte es am Samstag die 28. Niederlage beim SV Werder Bremen (in 36 Spielen). Einzig beim FC Bayern gab es genauso viele Auswärtspleiten für den VfL.
>>> Aufstellungen, Taktik und mehr – im Bundesliga-FAQ
32 – Leverkusen ist nach dem 1:1 bei St. Pauli in der Bundesliga seit 32 Auswärtsspielen ungeschlagen. Bis zum historischen Rekord der Bayern fehlt nur noch eine Partie.
33 – Dortmund traf im 33. Bundesliga-Heimspiel in Folge gegen Mönchengladbach, eine solch lange Serie gegen einen Verein gab es zuvor noch nie für den BVB.
36,7 – Der schnellste Spieler an diesem Spieltag war Oliver Burke mit 36,7 km/h - viertbester Wert der aktuellen Saison.
42 – Mit elf Toren und fünf Assists war Andrej Kramarić an 16 der 38 Saisontore von Hoffenheim direkt beteiligt (42 Prozent).
50 – Ole Werner feierte seinen 50. Pflichtspielsieg als Trainer von Werder Bremen.
50 – Für die Eisernen war es in ihrem 200. Bundesliga-Spiel das 50. Unentschieden (76 Siege, 74 Niederlagen).
50 – Farès Chaïbi bestritt in Augsburg sein 50. Bundesliga-Spiel.
50 – Stanley Nsoki bestritt in Freiburg sein 50. Bundesliga-Spiel.
60 – Harry Kane benötigte für seine ersten 60 Bundesliga-Tore nur 60 Spiele. Den bisherigen Rekord hielt Erling Haaland (60. Tor im 65. Spiel).
72 – Der FC Bayern München hat nun 72 Punkte auf dem Konto und damit genauso viele wie in der ganzen vergangenen Saison.
99 - Dominik Kohr sah die elfte Gelbe Karte in dieser Saison und damit ligaweit die meisten. Er kommt nun auf 99 Verwarnungen in der Bundesliga, die magische 100er-Marke ist bald erreicht (die riss bislang nur Stefan Effenberg).
100 – Jonas Wind kam gegen Mainz zu seinem 100. Bundesliga-Spiel.
100 – Hugo Ekitiké gab in Augsburg seinen 100. Torschuss in dieser Saison ab. Dies war zuvor nur Harry Kane gelungen.
118,5 – Harry Kane traf bei seinem Tor mit Tempo 118,5 km/h ins Netz, das war an diesem Spieltag der Top-Wert.
133 – Die 133. Ecke von Mainz in dieser Saison führte endlich zum Tor.
200 – Der 1. FC Union Berlin bestritt am Samstag gegen Stuttgart sein insgesamt 200. Bundesliga-Spiel.
400 – Oliver Baumann bestritt an alter Wirkungsstätte sein 400. Pflichtspiel für Hoffenheim.
499 – Thomas Müller kam in Heidenheim zu seinem 499. Bundesliga-Spiel – nächste Woche gegen Mainz stünde dann ein beeindruckendes Jubiläum an.
900 – Borussia Dortmund feierte mit dem 3:2 gegen Borussia Mönchengladbach den 900. Bundesliga-Sieg. Diese Marke durchbrach zuvor nur der FC Bayern München.