Bundesliga

Müllers 750 - Höler wie Jogi - krasser Kobel

Thomas Müller bestreitet sein 750. Pflichtspiel für den FC Bayern München – gleichzeitig ist es sein letztes Bundesliga-Heimspiel. Lucas Höler holt Jogi Löw ein und Gregor Kobel hält sein Team im Spiel – das sind die Zahlen des 33. Spieltags der Bundesliga.

>>> Welche Stars stellst du im offiziellen Bundesliga Fantasy Manager auf?

1 – Adrian Beck schnürte seinen ersten Doppelpack in der Bundesliga.

1 – Jonas Hofmann erzielte sein 53. Bundesliga-Tor, traf dabei allerdings erstmals per Kopf.

1,9 – Gregor Kobel hielt Borussia Dortmund mit starkem Paraden lange im Spiel und verhalf dem BVB so zum späteren 4:2-Sieg in Leverkusen. Mit einer Torwart-Effizienz von +1,9 war er der stärkste Keeper des Spieltags.

2 – In ihrer neunten Bundesliga-Saison konnte sich RB Leipzig erst zum zweiten Mal nicht für die Champions League qualifizieren, zuvor war dies nur 2017/18 der Fall.

2 – Der 1. FC Heidenheim 1846 hat dank des 3:0 in Berlin erstmals in der Bundesliga zwei Auswärtssiege in Folge gewonnen.

3 – Heidenheim hat in der Bundesliga erstmals in drei Spielen in Folge kein Gegentor kassiert.

3,0 – Manolis Saliakas erzielte beim 2:2-Unentschieden in Frankfurt den unwahrscheinlichsten Treffer des Spieltags (Tor-Wahrscheinlichkeit 3,0 Prozent).

4 – Borussia Dortmund feierte erstmals in dieser Saison 4 Siege in Folge.

5 - Der VfB Stuttgart siegte 4:0 gegen Augsburg und hat damit die letzten fünf Pflichtspiele gegen den FCA alle zu null gewonnen, u.a. die drei Duelle in diesem Kalenderjahr (zweimal in der Bundesliga und im DFB-Pokal-Viertelfinale).

6 – Borussia Mönchengladbach blieb mit dem 0:2 in München im sechsten Spiel in Folge sieglos, holte aus diesen Partien nur zwei von 18 möglichen Punkten.

7 – Karim Adeyemi erzielte sein siebtes Saisontor, neuer persönlicher Bestwert in der Bundesliga.

7 – Der VfL Bochum 1848 kann nach dem 1:4 gegen Mainz nun nicht mehr den Relegationsplatz erreichen und steigt zum siebten Mal aus der Bundesliga ab. Das passierte nur Nürnberg (neun Mal) und Bielefeld (acht Mal) häufiger.

7 – Mainz ist gegen Bochum seit sieben Spielen ungeschlagen und gewann sechs davon.

7 – Leipzig spielte in dieser Bundesliga-Saison zum siebten Mal 0:0. So viele Nullnummern einer Mannschaft in einer Saison hatte es zuletzt vor zehn Jahren gegeben (neun des 1. FC Köln).

Loading video

>>> Die Trainerstimmen zum 33. Spieltag

9 – Der VfL Wolfsburg ist seit neun Bundesliga-Spielen sieglos und damit so lange wie aktuell kein anderes Team.

10 – Wolfsburg traf beim 2:2 gegen die TSG Hoffenheim zum zehnten Mal in dieser Saison nach einer Ecke und das ist Bestwert aller Teams. Nur 2014/15 waren es ebenso viele Tore nach Ecken für die Wölfe, nie mehr.

10 – Jonathan Burkardt erreichte als erster Spieler dieser Saison die Marke von zehn Auswärtstoren.

10 – Kane erzielte schon zum zehnten Mal in dieser Saison die 1:0-Führung (ligaweit kein anderer Spieler öfter als sieben Mal).

11 – Der SV Werder Bremen wartet seit elf Pflichtspielen bzw. sechs Jahren auf einen Sieg gegen RB Leipzig. Am Samstag gab es ein 0:0.

11 – Vincenzo Grifo lieferte seine elfte Torvorlage dieser Saison (Platz drei hinter hinter Florian Wirtz und Michael Olise), so viele wie zuletzt vor acht Jahren.

12 – Florian Wirtz stellte mit jetzt zwölf Torvorlagen einen neuen persönlichen Saisonrekord auf. Mehr Treffer legte diese Bundesliga-Spielzeit nur Münchens Michael Olise auf (14).

12 – Samuel Essende sah in der zwölften Minute den frühesten Platzverweis in dieser Bundesliga-Saison, zudem den historisch frühesten eines Augsburgers in der Bundesliga.

13 – Guirassy erzielte sein 13. Rückrundentor und ist damit bester Torjäger der Rückrunde - niemand sonst traf häufiger als neunmal. Insgesamt ist Guirassy mit 20 Treffern zweitbester Torjäger hinter Bayerns Kane.

14 – Julian Brandt sorgte mit einer Spitzenleistung für den BVB-Sieg. Sein Treffer und folgend der Assist waren die Scorerpunkte 13 und 14 in dieser Spielzeit.

18 – Hoffenheims Leo Østigård sorgte per Eigentor nach 18 Sekunden für den schnellsten Treffer der Wolfsburger Bundesliga-Historie.

Loading video

>>> Aufstellungen, Taktik und mehr – im Bundesliga-FAQ

21 – Der VfL Bochum hat in dieser Bundesliga-Saison 21 Mal verloren und damit schon jetzt den Vereinsnegativrekord egalisiert (1994/95 und 2000/01).

23 – Rasmus Kristensen traf gegen St. Pauli bereits nach 23 Sekunden. Es war das drittschnellste Tor dieser Bundesliga-Saison, an diesem Spieltag war es jedoch nur das zweitschnellste Tor - Østigårds Eigentor fiel noch früher.

25 – Harry Kane ist der erste Spieler in der Bundesliga-Geschichte, der in seinen ersten beiden Spielzeiten auf mindestens 25 Treffer kommt (2023/24 hatte er sogar 36 Mal getroffen).

34 - VfB-Coach Sebastian Hoeneß musste gegen Augsburg in den ersten 34 Minuten bereits dreimal verletzungsbedingt wechseln. Nie zuvor in der Bundesliga-Geschichte kam ein dritter Einwechselspieler so früh auf den Platz wie nun bei Stuttgart (der Rekord lag zuvor bei Minute 35, erst aufgestellt von Kiel am 27. Spieltag). 

36,1 – Der schnellste Spieler an diesem Spieltag war Jeremie Frimpong mit 36,1 km/h Spitzengeschwindigkeit.

39 – Anthony Losilla bestritt sein erstes Bundesliga-Spiel als 39-Jähriger. Er ist historisch erst der neunte Feldspieler, der in diesem Alter noch auf dem Platz steht.

42 – In seinem 42. Bundesliga-Spiel im Bayer-Dress erlebte Jonas Hofmann seine erste Niederlage.

50 – Im 132. Pflichtspiel unter Marcel Rapp kassierte Holstein Kiel beim 1:2 gegen Freiburg die 50. Niederlage, gleichbedeutend mit dem Abstieg.

100 – Serhou Guirassy bestritt am 33. Spieltag sein 100. Spiel in der Bundesliga

100 Pascal Groß kommt nun ebenfalls auf 100 Bundesliga-Spiele. Mehr werden es diese Saison allerdings nicht, am 34. Spieltag fehlt der Spielmacher mit einer Gelb-Sperre.

118,2 – Gerrit Holtmann traf mit Tempo 118,2 Km/h ins Tor, das war an diesem Spieltag der Top-Wert.

263 – Lucas Höler bestritt sein 263. Pflichtspiel für den SC und zog damit mit Joachim Löw auf Platz zehn in Freiburgs ewiger Bestenliste gleich.

750 – Thomas Müller kam zu seinem 750. Pflichtspiel für die Bayern (355 davon in der Allianz Arena).

900 – Jonas Wind erzielte am Freitag gegen Hoffenheim das 900. Tor dieser Bundesliga-Saison. 

Loading video
Ähnliche News
Noch mehr Artikel

Torschüsse, Ballbesitz, Laufdistanz und vieles mehr – du willst alle Statistiken in Echtzeit? Ganz einfach:

  1. Lade die Bundesliga App herunter
  2. Klicke im Liveticker auf Statistiken
  3. Verfolge live, was auf dem Feld passiert!