Bundesliga
Erling Haaland trifft zum 22. Mal im BVB-Trikot mehr als einmal in einem Spiel, Anthony Modeste macht wieder das wichtige 1:0 und Taiwo Awoniyi stellt einen Union-Rekord auf - diese Zahlen zum 30. Spieltag musst du kennen!
>>> Hol' dir jetzt die Bundesliga-NEXT-App!
0:5 - Der VfL Wolfsburg erlitt in Dortmund den höchsten Halbzeitrückstand seiner Bundesliga-Historie.
1 - Thomas Reis ist der erste Trainer der Bundesliga-Geschichte, der glatt Rot sah. Bisher gab es zweimal Gelb-Rot, 2019/20 gegen den damaligen Mainzer Sandro Schwarz und diese Saison gegen Marco Rose. Bisher hatte der Coach des VfL Bochum in dieser Bundesliga-Saison nicht einmal Gelb gesehen.
1 - Felix Magath feierte in seinem vierten Bundesliga-Duell gegen Augsburg erstmals einen Sieg (zuvor ein Remis und zwei Niederlagen).
1,2 - Der Unioner Grischa Prömel erzielte unwahrscheinlichste Tor des 30. Spieltags (Torwahrscheinlichkeit 1,2 Prozent).
5 - RB Leipzig feierte den fünften Bundesliga-Auswärtssieg in Folge und stehen durch den 1:0-Sieg in Leverkusen erstmals in dieser Saison in der Top 3 der Tabelle.
>>> Im offiziellen Fantasy Manager jeden Spieltag attraktive Preise gewinnen!
5 - Der FC Augsburg wartet nach der 0:1-Niederlage vom Samstag nun schon seit fünf Bundesliga-Spielen auf einen Sieg gegen Hertha BSC und hat nur eins der vergangenen 15 Duelle gegen den Hauptstadtklub gewonnen.
6 - Bo Svensson sah beim 0:0 des 1. FSV Mainz 05 gegen den VfB Stuttgart die sechste Gelbe Karte in dieser Saison und seine achte insgesamt als Bundesliga-Coach – das ist jeweils Höchstwert aller Trainer.
8 - Beim Derbysieg in Mönchengladbach traf Anthony Modeste zum achten Mal in dieser Saison zum wichtigen 1:0, das gelang keinem Spieler häufiger und nur Robert Lewandowski ebenso oft.
10 – Jamal Musiala erzielte beim 3:0 des FC Bayern gegen Arminia Bielefeld sein 10. Bundesliga-Tor. Unter allen U 20-Spielern des FC Bayern waren nur Uli Hoeneß (13 Treffer) und Roque Santa Cruz (10) mindestens ebenso oft als Teenager erfolgreich.
12 – Serge Gnabry erzielte sein 12. Saisontor und stellte damit seinen persönlichen Rekord aus der Spielzeit 2019/20 ein.
13 – Taiwo Awoniyi erzielte beim 2:0 des 1. FC Union Berlin gegen Eintracht Frankfurt sein 13. Saisontor – so viele Treffer schoss zuvor noch nie ein Unioner in einer Bundesliga-Spielzeit.
13 – Union Berlin stellte mit dem 13. Saisonsieg einen neuen Vereinsrekord in der Bundesliga auf; 2019/20 und 2020/21 schlossen die Köpenicker die Saison jeweils mit 12 Siegen ab.
14 - Wolfsburg holte aus den letzten 14 Bundesliga-Duellen gegen Borussia Dortmund nur einen Punkt. Nie zuvor blieb der VfL gegen einen Verein so lange sieglos, die letzten acht Partien wurden sogar alle verloren.
17 - Tom Rothe ist der jüngste Spieler der Bundesliga-Geschichte, der direkt bei seinem Bundesliga-Debüt traf. Insgesamt war er der viertjüngste Torschütze der Bundesliga-Geschichte (17 Jahre, 169 Tage). Jünger bei ihrem Debüt-Tor in der Bundesliga waren nur Youssoufa Moukoko, Florian Wirtz und Nuri Sahin.
18 - Tom Rothe und Manuel Akanji waren der 17. und 18. unterschiedliche Torschütze des BVB diese Spielzeit – das ist Bundesliga-Höchstwert.
22 - In seinem 63. Bundesliga-Spiel erzielte Erling Haaland zum 22. Mal mehr als ein Tor. Diese Bundesliga-Spielzeit war es der siebte Doppelpack des Norwegers.
32 - Der 1. FC Köln hat die letzten drei Bundesliga-Derbys gegen Borussia Mönchengladbach alle gewonnen; das ist für die Domstädter die längste Siegesserie seit 32 Jahren. Unter Christoph Daum gab es damals 1989/90 auch letztmals in einer Bundesliga-Saison zwei FC-Siege gegen die Fohlen.
36,0 - Emre Can wurde mit einem Top-Speed von 36,0 km/h gemessen – Spitzenwert am 30. Spieltag.
39 - Mainz hat nach 30 Spieltagen schon genauso viele Punkte geholt wie in der kompletten Vorsaison (39).
50 - Egal, was gegen Hoffenheim passiert, die Rote Laterne bleibt in Fürth; nach 50 ihrer nur 64 Bundesliga-Spieltagen waren die Franken damit Schlusslicht.
50 - Im 50. Bundesliga-Spiel gegen Wolfsburg gelangen dem BVB erstmals sechs Tore.
51 - Der SC Freiburg hat nach dem 3:0-Sieg gegen Bochum 51 Punkte auf dem Konto; das ist schon jetzt die beste Ausbeute seit neun Jahren - und vier Spiele stehen noch aus.
200 – Leipzig bestritt in Leverkusen sein 200. Bundesliga-Spiel und blieb dabei zum ersten Mal überhaupt ohne Torschuss in einer ersten Halbzeit.
499 – Insgesamt wurden in dieser Bundesliga-Saison nun 499 unterschiedliche Spieler eingesetzt und damit so viele wie nie zuvor in einer Spielzeit.